Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer
- Do 04.07.24 12:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen von Elymais
Hier 3 Plate coins: normal_elymais_24~0.jpg Kingdom of Elymais Orodes IV 2nd half 2nd CentAD Æ Drachm Obv.: Facing Bust, small hair tuft on top, 2 hair tufts left & right Rev.: Bust of Artemis left, in low Tiara with crest of dots; anchor with 1 cross bar Æ, 3.22 gr. 12x14 mm. Ref.: Van´t Haaff Type...
- Do 04.07.24 12:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen von Elymais
noch 3 normal_elymais_18~0.jpg Kingdom of Elymais Orodes IV 2nd half 2nd Century Æ Drachm Obv.: Bust facing left Large Hair tufts at Top and Side of Head; Legend "KING ORODES" Rev.: Female Bust to left; Long Hair lock falling down; Legend "ULFAN" Æ, 3.71 g, 14mm. Ref.: Van´t Haaff Type 17.1, Subtype...
- Do 04.07.24 15:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Reims
Frankreich, Ludwig XV. (1715 - 1774), Liard 1773 S, Münzstätte Reims
Frankreich, Ludwig XV. (1715 - 1774), Liard 1773 S, Münzstätte Reims
- Do 04.07.24 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Das einheitliche Altersbildnis des Königs kam je nach Münzstätte ab 1774/75 unterschiedlich zum Einsatz, hier mal ein gleiches Stück, jedoch von der Münzstätte Königsberg, die erst wieder nach 1772 (Berliner Typ) ab 1781 mit der Talerprägung begann, jedoch nur mit geringen Auflagehöhen: 1Taler 1781 ...
- Do 04.07.24 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
S wie "Strasbourg" ... eine Cu-Marke aus dem Jahr 1631 mit der Punze VI (die ich in der Literatur nicht gefunden habe). Str1.jpg Str2.jpg 19,5 mm, 1,77 g vgl. Engel und Lehr 597-600; vgl. Stahl 930 Über die Funktion der Marke habe ich leider nichts rausfinden können. Gem. Engel und Lehr könnte "M" f...
- Do 04.07.24 23:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
12 Mariengroschen (1/3 Taler) 1760 (Schön 247) Braunschweig-Lüneburg - Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel - Fürstentum Karl I. 1735 - 1780 Wahlspruch: Nunquam retrorsum (Niemals zurück) Prägestätte: Zellerfeld Münzmeister: Johann Benjamin Hecht Leichte Prägeschwäche am Rand, ansonsten in einer sehr...
- Fr 05.07.24 09:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen von Elymais
und noch eine größere
Kingdom of Elymais
Uncertain early Arsacid king
Æ tetradrachm
Obv.: Bust facing right, pointed beard, curly hair dressed in a curved pattern
Rev.: crude style bust left, degraded legend
Æ, 15.18g, 30 mm
Ref.: Van´t Haaff Type 10.2, Subtype 1-1
Kingdom of Elymais
Uncertain early Arsacid king
Æ tetradrachm
Obv.: Bust facing right, pointed beard, curly hair dressed in a curved pattern
Rev.: crude style bust left, degraded legend
Æ, 15.18g, 30 mm
Ref.: Van´t Haaff Type 10.2, Subtype 1-1
- Fr 05.07.24 14:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung: Ein Hohlpfennig oder Brakteat?
Nach mehrjährigem Hoffen und endlosem Recherchieren endlich den German Coins 1501–Present erworben. Die jahrelange Grenze 1601 war nervig
Ischbierra hat mir auf dem Treff Dresden im letzten Jahr großen Flo ins Ohr gesetzt 
Hier Magdeburg
Hier Magdeburg
- Sa 06.07.24 06:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Zug(Zugo, Tugium)
Groschen 1604
HMZ 2-1099i Grüsse züglete
Groschen 1604
HMZ 2-1099i Grüsse züglete
- Sa 06.07.24 09:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Preußen, Münzstätte Magdeburg, 1/2 Taler1765 F, Friedrich II. Olding 123.
- Sa 06.07.24 10:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen von Elymais
Hier noch zwei Prinzen, auch wieder Plate coins: normal_elymais_15.jpg Kingdom of Elymais Prince A Late 2nd-Early 3rd Cent Æ Drachm Obv.: Bust to left; Hair tuft at back Head; Anchor with 1 Crossbar Rev.: Artemis standing right; Bow at right; reaching Left for arrow Æ, 1.9g, 13 mm Ref.: Van´t Haaff ...
- Sa 06.07.24 14:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen von Elymais
Orodes III, da hab ich auch noch welche: normal_elymais_23.jpg Kingdom of Elymais Orodes III 2nd Cent AD Æ Drachm Obv.: Bust facing left; 1 cross bar on Anchor Rev.: Dashes Æ, 3.72 gr. 14x15 mm Ref.: Van´t Haaff Type 16.4, Subtype 2-1Aa, THIS COIN Ex Van't Haaff Collection normal_Elymais_10.jpg King...
- Sa 06.07.24 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter Heller - Bitte um Bestimmungshilfe
Hallo, Du hast hier eine ausgesprochen seltene Münze! Vermutlich erst das dritte bekannte Exemplar überhaupt!!! Augsburg - Bistum. Heinrich von Knörringen (1598 - 1646). Einseitiger Kipper-Kupfer Doppelheller. 1621. Vs: Stiftsschild in der Mitte zwischen geteilter Jahreszahl 16 - 21. Darüber Buchsta...
- Sa 06.07.24 21:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Arnstadt
ABTEI HERSFELD, HEINRICH V. VON BOYNEBURG, 1270-1292. Brakteat. Sitzender Abt mit Krummstab und Buch,
Münzstätte Arnstadt
ABTEI HERSFELD, HEINRICH V. VON BOYNEBURG, 1270-1292. Brakteat. Sitzender Abt mit Krummstab und Buch,
Münzstätte Arnstadt
- So 07.07.24 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schwabach
Christian Friedrich Karl Alexander
20 Kreuzer 1764(583 1/3 Silber, 6,68g) Grüsse züglete
Christian Friedrich Karl Alexander
20 Kreuzer 1764(583 1/3 Silber, 6,68g) Grüsse züglete