Die Suche ergab mehr als 4002 Treffer
- Mi 17.07.24 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kan Ei suchen nähere Bestimmung
Ich habe versucht die vier Münzen zu bestimmen und ich denke das es mir geglückt ist. 1) Kameido Kanbun-sen 亀戸寛文銭, 文 BUN for Kanbun 寛文, Place of mint : Kameido-mura 亀戸村 Musashi 武蔵, Time of issue : Kanbun 寛文 8 (1668) 2) Hōei Kameido-sen 寶永亀戸銭 better known under Yottsuhō-sen 四ツ寶銭, Place of mint : Kame...
- Do 18.07.24 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sis (heute Kozan)
Armenien (Cilician Armenia), Hetoum I. (1226-1270), Tram, Münzstätte Sis
Armenien (Cilician Armenia), Hetoum I. (1226-1270), Tram, Münzstätte Sis
- Fr 19.07.24 06:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann noch einmal:
Sankt Gallen / St. Gallensis, Stadt
Taler, nun 1620 (1621 hatte ich schon mal gezeigt)
Leider mit der üblichen Prägeschwäche
Sankt Gallen / St. Gallensis, Stadt
Taler, nun 1620 (1621 hatte ich schon mal gezeigt)
Leider mit der üblichen Prägeschwäche
- Fr 19.07.24 08:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nicht ganz SIS aber fast: Sardeis normal_Sardeis_01.jpg Lydien, Sardeis AE 17, nach 133 v. Chr. Vorderseite: Bekränzter Kopf des jungen Dionysos rechts Rückseite: Wildes Tier (Löwe, Panther oder Fabelwesen) nach links, Kopf zugewandt, abgebrochener Speer im Maul; ΣΑΡΔΙ/ΑΝΩΝ oben, Monogramm unten. AE...
- Fr 19.07.24 08:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stargard
Stadt Stargard in Pommern, Denar vor 1500, Dannenberg 243, Münzstätte Stargard
Stadt Stargard in Pommern, Denar vor 1500, Dannenberg 243, Münzstätte Stargard
- Sa 20.07.24 09:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nehme ich das M von Tuitium MOPSOS (auch Mopsuestia) normal_G_323_Mopsus_fac.jpg Kilikien, Mopsos Pseudo-autonome Ausgabe Jahr 119 (=51/1) Zeit des Claudius (41-54) Vorderseite: ΘΙΡ (kaum sichtbar), Lorbeerkopf des Apollo nach rechts. Rev.: ΜΟΨΕΑΤΩΝ ΤΗΣ ΙΕΡΑΣ / KAI / AYTONOMOY, Artemis stehend,...
- So 21.07.24 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stade
Stadt Stade, 1/16 Taler 1616
Stadt Stade, 1/16 Taler 1616
- Mo 22.07.24 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Salzburg - Österreich-Ungarn
Bistum Salzburg
Johann Ernst von Thun und Hohenstein
15 Kreuzer 1694, Variante mit Wertzahl 15 auf der Rückseite
Zöttl 2213
Zusatz: Statt einer Vorstellung
Bistum Salzburg
Johann Ernst von Thun und Hohenstein
15 Kreuzer 1694, Variante mit Wertzahl 15 auf der Rückseite
Zöttl 2213
Zusatz: Statt einer Vorstellung

- Di 23.07.24 15:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Angers
Comté d'Anjou, Obol, Charles III. (1290-1325)
Gruß Chippi
Comté d'Anjou, Obol, Charles III. (1290-1325)
Gruß Chippi
- Di 23.07.24 16:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ein schwieriger Fall der Münzerkennung?
Hallo, ein schwieriger Fall ja, aber nicht zu schwierig! Das ist ein Münzmeisterjeton von ZELLERFELD: RUDOLPH BORNEMANN, Münzmeister in Zellerfeld 1676-1711. Me-Jeton. Behelmtes Wappen: Mann an Ziehbrunnen, RUDOLPHUS BORNEMANN: F: B: L: M: M: Z: Z. Rv. Offenes Grab vor Kornfeld, SPES ALTERA VITA 28,...
- Mi 24.07.24 11:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stuttgart
Bronzemedaille o. J. auf Ferdinand Graf von Zeppelin (1838 - 1917) von Mayer & Wilhelm, Stuttgart
Kaiser 323.1. 50,4 mm, 56,50 g
Bronzemedaille o. J. auf Ferdinand Graf von Zeppelin (1838 - 1917) von Mayer & Wilhelm, Stuttgart
Kaiser 323.1. 50,4 mm, 56,50 g
- Do 25.07.24 11:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Österreich-Ungarn, Münzstätte Nagybanya (deutsch Fraustadt, auch Neustadt, jetzt Baia Mare),
1/4 Kreutzer 1772 G, Maria Theresia, (da wollte man wohl mal in früher Zeit das Stück durch
Tilgung der 4 etwas aufwerten
)
1/4 Kreutzer 1772 G, Maria Theresia, (da wollte man wohl mal in früher Zeit das Stück durch
Tilgung der 4 etwas aufwerten

- Do 25.07.24 12:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Augusta Traiana, auch Beroe, Irinopolis, Schelesnik und heute Stara Sagora normal_Julia_Domna_05.jpg Julia Domna Thrakien, Augusta Traiana AE25 Av: IOVΛIA ΔOMNA CЄBA, Drapierte Büste rechts. Rev.: AVΓOVCTHC TPAIANHC, Artemis schreitet nach rechts, hält einen Bogen und zieht einen Pfeil aus dem Köche...
- Do 25.07.24 14:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann nehme ich das K für
Kempten
Einseitiger Pfennig, Anfang 17. Jahrhundert
Kempten
Einseitiger Pfennig, Anfang 17. Jahrhundert
- Do 25.07.24 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um PFLANZEN
Ich greife mal das Thema Pflanzen neu auf und zeige aus meinem Garten eine Schönheit aus Südafrika: Blutblume (Feuerball-Lilie), Scandoxus multiflorus, nachdem der alte Pflanzkübel geplatzt war, habe ich die Blume geteilt auf zwei Kübel, gut gedüngt und so zeigten sich dieses Jahr insgesamt 23 Blüte...