Dann mach ich mal mit Erfurt weiter:
MB#6
PS: Danach kämen, Friedberg, Fulda, Henneberg, ... (Magdeburg kommt dann erst an elfter Stelle)
Die Suche ergab mehr als 4003 Treffer
- Mi 02.03.22 23:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Hallo, ich schicke schnell noch ein paar Brandenburger ins Rennen.
Ein Pfennig geprägt in Minden, Mm. Bastian Hille, BH, einseitig.
v. Schrötter 729, KM #537
Ein Pfennig geprägt in Minden, Mm. Bastian Hille, BH, einseitig.
v. Schrötter 729, KM #537
- Mi 02.03.22 23:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Dann hab ich hier noch einen, der wohl auch schon einiges erlebt hat, ein einseitiger
Pfennig, Brandenburger Landmünze von 1695, Bahrf. 523, Sammlung Henckel #1126,
KM # 597
Pfennig, Brandenburger Landmünze von 1695, Bahrf. 523, Sammlung Henckel #1126,
KM # 597
- Mi 02.03.22 23:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Jetzt kommen vier Stück "Gute Pfennige", der erste 1736, Friedrich Wilhelm I.,
Schön #81
die anderen drei sind unter Friedrich II. geprägt: 1742 - Schön 87, 1768 - Schön 136 und 1780 - Schön 149
Schön #81
die anderen drei sind unter Friedrich II. geprägt: 1742 - Schön 87, 1768 - Schön 136 und 1780 - Schön 149
- Mi 02.03.22 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Nun noch ein Einseitiger aus Brandenburg-Ansbach, 1733, Schön #21
- Mi 02.03.22 23:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Zum Schluss für heute noch drei kleine Brandenburg-Bayreuther
1780 - Schön #134
1783 - Schön # B133 und
1801 - Schön155 oder AKS 148
1780 - Schön #134
1783 - Schön # B133 und
1801 - Schön155 oder AKS 148
- Do 03.03.22 07:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Dann mach ich mal mit F = Friedberg weiter, da hat aber bestimmt jemand (Friedberg?), schönere Pfennige in der Sammlung:
MB#5
MB#5
- Do 03.03.22 16:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1853
Preußen, 1 Taler 1853 A, sogenannter Mansfelder Bergbautaler
- Do 03.03.22 19:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
da hat aber bestimmt jemand (Friedberg?), schönere Pfennige in der Sammlung: Viel "schöner" sind meine auch nicht. Lejeune1_expl1-av.jpg Burggrafschaft Friedberg Johann Brendel von Homburg (1532 - 1569) Schüsselpfennig o.J. (1569), 0.24g Literatur: Lejeune 1 Lejeune4_expl1_av.jpg Burggrafschaft Fri...
- Do 03.03.22 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Wir sind bei "F". Dann stelle ich schon mal den einen oder anderen Fulda -Pfennig vor - auch auf die Gefahr hin, dass Friedberg noch nicht abgeschlossen ist. :-) einseitiger Ein-Heller-Pfennig, 1540 Johann III. von Henneberg (Fürstabt 1521/29-1541) Gehrling/Erdmann 63-2 Das fuldische Stiftskreuz (he...
- Do 03.03.22 20:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
einseitiger Zwei-Heller-Pfennig, 1540 Johann III. von Henneberg (Fürstabt 1521/29-1541) Gehrling/Erdmann 63-7 Im Unterschied zu dem obigen Ein-Heller-Pfennig zeigt dieser Typ 3 Wappen: oben das fuldische Stiftskreuz, rechts unten einen Doppeladler und einen in Reihen geschachten Balken sowie links u...
- Do 03.03.22 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Bistum Fulda, 1 Pfenning 1744
- Fr 04.03.22 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Bevor es zu G bzw. H weitergeht, noch einige Fulda-Pfennige: Schüsselpfennig o. J. Balthasar von Dernbach (1570-76, 1602-1606) Gehrling/Erdmann 69-1 oder 69-2 (mangels ausreichender Ausprägung bzw. Erhaltung nicht genau zuzuordnen) #69-1 od. 2.jpg 1 Pfenning 1724 Konstantin von Buttlar (1714-1726) E...
- Sa 05.03.22 00:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Hier ist eine weitere "Münze"

- Sa 05.03.22 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Oh, da hab ich mit meinem Goslarer Pfennig doch zu lange gewartet.
Einseitiger Pfennig, Goslar 1708, Schön #3
Einseitiger Pfennig, Goslar 1708, Schön #3