Tolle Sache! Rein auf Erhaltung könnte ich nie sammeln, aber hin und wieder ist es schon faszinierend, wenn eine Münze noch genau so ausschaut wie vor fast 2000 Jahren, als sie aus der Münzstätte kam.
Eine häufige und auf den ersten Blick langweilige Münze des Volusianus. Bei genauerer Betrachtung ist es aber ein interessantes Münzlein. a.jpg b.jpg Das Erste ist die Frage, wer auf der Rückseite dargestellt ist. U.a. hat Ziegler hier die richtige Antwort gegeben (Kaiser Tetricus und der senatorisc...
Ein schlechter Balbinus Guss in der kommenden CNG Auktion. "Toronto Group forgery" gibt viele Gusszwillingen, alle haben bei ca 12 Uhr auf Avers Kantenriss und Revers zwischen 2 und 3 Uhr beim V eine Rohlingsbeschädigung und identischer Kratzer beim Ohr. Gibt in fake reports viele Gusszwillinge aber...
Ein Paludament ohne etwas darunter macht keinen Sinn. Der Feldherr (=Kaiser) war in diesem Fall sicher nicht nackig! Auch in Deinem Beispiel sieht man m.E. einen Panzer, allerdings keine Pteryges. Frank wird wohl Recht gehabt haben Grüße Klaus https://de.wikipedia.org/wiki/Paludamentum https://en.wi...
diese Otacilia Severa möchte ich euch nicht vorenthalten, obwohl die ja eigentlich nicht mehr so in mein Gebiet fällt. Aber die Farbe fand ich doch bemerkenswert genug, um sie auf meinem Tablett eine neue Heimat finden zu lassen.
Hier konnte ich gleich 4 Antoniniane für 5€/Stück mitnehmen. Kein schlechter Deal, Nr.1 gefällt mir am bestens! Antoninian, Rom, 247 n.Chr., Philippus Arabs (244-249) AV: IMP M IVL PHILIPPVS AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r. RV: PM TRP IIII COS II PP - Felicitas n.l. stehe...
Bei mir kommt es nicht so oft vor, daß ich eine Münze erwerbe, weil mich die Erhaltung so begeistert; aber bei dieser Münze war es so. Der Antoninian der Gallus aus Antiochia mit Adventus-Rückseite ist überhaupt nicht selten; in der Auktion waren, glaube, ich 5 oder 6 Stück hintereinander, aber dies...