Die Suche ergab 110 Treffer

Zurück

von kc
Fr 01.11.24 19:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Ein prächtiger Gordi Denar mit iridisierender Tönung ,perfekten Details, schönem Porträt...der Ferrari unter den Trabanten
von Amentia
Mo 11.11.24 09:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: RF - Analyse

Noch ein Gusszwilling beim Fälschungsverkäufer ancientground https://www.ebay.de/itm/167074428487?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338722076&customid=&toolid=10050 Kauft der Fälschungsverkäufer ancientground Fälschungen um diese weiterzuverkaufen oder stellt der selber die Fälschungen...
von Amentia
Do 26.12.24 20:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

Habe die auch schon gezeigt, Theodosius Miliarense, war in einem Los/Konvolut, mit echten und falschen Münzen, das war auch so angegeben, dass es echte und falsche Stücke darin gibt.
von Peter43
Mi 30.04.25 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Antike Münzen Band II gekommen

Liebe Freunde antiker Münzen! Heute sind endlich die ersten Bände des 2. Bandes der "Antiken Münzen" gekommen. Sie sind schön geworden und in den nächsten Tagen kann ich mit dem Versenden beginnen. Es sind noch freie Exemplare vorhanden. Eine PN genügt. Antike Münzen Band II.jpg Mit freundlichen Grü...
von Wurfziegel
Mi 11.06.25 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Etruscus

Hallo, heute möchte ich euch dieses wirklich besondere Exemplar präsentieren was ich im April erstehen konnte. Natürlich ist sie mit bloßem Auge betrachtet viel schöner als auf den Fotos. Vor 1.png Vor 2.png R 3.png R 4.png RIC IV Trajan Decius 162 Herennius Etruscus, 250 CE–251 CE, Antiochia am Oro...
von Redditor Lucis
Fr 13.06.25 18:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traianus Decius und Familie

Ich konnte kürzlich einen interessanten Hostilianus erwerben. Es ist eines der nicht so häufigen Stücke aus Antiochia. Auf der Vorderseite sind unter der Büste zwei Punkte. Dazu ist es ein Hybrid; die Kombination der VS-Umschrift mit der RS-Endung auf "AVG" ist nicht verzeichnet; der Revers-Stempel ...
von kiko217
Do 19.06.25 13:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Hallo, und es kam noch ein Denar von Sextus Pompeius an, den ich euch gerne zeigen möchte. Er zeigt auf der Vorderseite seinen Vater und die Umschrift SEX MAGN IMP SAL. Dieses SAL hat für Diskussionen gesorgt: benennt es den Prägeort SALPENSA oder ist es in Verbindung mit IMP als IMPERATOR SALVTATVS...
von mike h
Do 19.06.25 16:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Ich bin schon ein wenig neidisch!

Herzlichen Glückwunsch zu diesem gut erhaltenen Stück.

Martin
von jschmit
Do 19.06.25 18:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ich hab‘s jetzt noch weiter runtergewürgt ;-) Gestern kam dann dieser hübsche Gordian III Aureus an. War nicht ganz billig, aber jeden Cent wert. Die Rückseite ist bei Aurei eher selten und mir gefiel der hübsche Stil, die vielen Details und der noch vorhandene Prägeglanz. Rome. AD 240 (Gold, 19.1 m...
von Fortuna
Fr 20.06.25 14:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ich finde der Stempelschneider meiner nächsten Münze war ein echter Meister seines Faches.
Sol mit dem Kopf des Serapis.
AV.jpg
RV.jpg
Beschreibung des Verkäufers:

Maximinus Daia - Nummus - SOL INVICTO - 4,60g
von kc
Di 15.07.25 11:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Ein sehr seltener Sesterz des Philippus I konnte ich an Land ziehen. Diese lange Legende ist mir bisher noch nicht untergekommen. Philippus I Arabs AE Sestertius Obv. IMP CAES M IVL PHILIPPVS AVG, laureate, draped and cuirassed bust right. Rev. ANNONA AVGG S C, Annona standing facing, head to left, ...
von Amentia
Sa 19.07.25 14:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Ist die Bestimmung korrekt? Bei mir steht Philipvs statt Philippvs, ist das dann trotzdem RIC 69 oder schreibt man dann RIC 69 var. ? IMP C M IVL PHILIPVS P F AVG P M; Bust of Philip the Arab, radiate, draped, cuirassed, right PAX FVNDATA CVM PERSIS; Pax, draped, standing left, holding branch in rig...
von Amenoteph
Sa 16.08.25 12:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Mein Neuzugang aus der Familie des Philippus Arabs, nicht selten... aber irgendwie recht schön! PHILIPPUS II. 246 - 249 AR Antoninian Rom 244 - 246 n.Chr. als Caesar Av.: M IVL PHILIPPVS CAES Drapierte und kürassierte Büste mit Strahlenkranz n.r., Rv.: PRINCIPI IVVENT Philipp II., stehend links, in ...
von kc
So 24.08.25 10:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Einen Philippus Sesterz mit toller Patina konnte ich an Land ziehen...
von Hugin77
So 31.08.25 15:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

IMG_3422.JPG
IMG_3421.JPG
Ich hoffe die Münze passt in den Faden Philippus Arabs
3,74 gr
Auf der Rückseite lese ich Fides Milit (?)

Mein eigentlicher Sammelschwerpunkt ist etwa 1,8 k Jahre später