Die Suche ergab 864 Treffer
- Sa 30.11.19 15:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frauen auf römischen Münzen
In den letzten Wochen konnte ich ein paar Weibchen zusammentragen... :D Die genaue Vorstellung der Faustinen kommt dann noch im Bautentrööt. P1190377.jpg 1. Ich grübele noch über die zeitliche Abfolge der Prägungen, bzw. ob man da überhaupt eine ausmachen kann. Die Tempeldarstellungen sowie die Umsc...
- So 01.12.19 14:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Jetzt hat er schon gesendet, Mist. Hier die Bilder:
- So 01.12.19 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Klasse Stück, und sehr schön getönt.
Das mit der Vestalinnenbinde ist interessant, das wusste ich nicht.
Grüsse & einen schönen ersten Advent
Rainer
Das mit der Vestalinnenbinde ist interessant, das wusste ich nicht.
Grüsse & einen schönen ersten Advent
Rainer
- Mo 02.12.19 08:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frauen auf römischen Münzen
Eine sehr schöne Reihe, die du uns hier präsentiert! Gestorben ist Faustina im dritten Herrschaftsjahr ihres kaiserlichen Gemahls (Okt. 140). Nach ihrem Tode wurden durch Senatsbeschluss ihre Vergötterung und Spiele zu ihren Ehren beschlossen sowie ein Tempel samt eigener Priesterschaft und die Aufs...
- Mo 02.12.19 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
unbekannter Gegenstempel
Liebe Leute,
habe da glaube ich ein As vom Hadrian, mit einem unbekannten Gegenstempel, eventuell Sept. Severus?
Vielleicht kann jemand helfen, Gewicht und Größe reiche ich nach!
LG aurelius
habe da glaube ich ein As vom Hadrian, mit einem unbekannten Gegenstempel, eventuell Sept. Severus?
Vielleicht kann jemand helfen, Gewicht und Größe reiche ich nach!
LG aurelius
- Mo 02.12.19 10:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frauen auf römischen Münzen
Hallo Lucius Aelius, ganz genau, die Av. tragen verschiedene Legenden. Klaus Stefan Freyberger hat sich intensiv besonders mit dem Forum Romanum auseinandergesetzt und ist der Kenner rund um die aktuelle Forumsforschung. Sollte dich dieser Schwerpunkt interessieren; ein noch umfassenderes Werk, dass...
- Mo 02.12.19 13:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Grueber ( Coins of the Roman Republic in the British Museum) glaubt, die Victoria beziehe sich die öffentlichen Spiele, auf die die Denare von Rubrius Dossenus Bezug nehmen. Sie zeigen jeweils Iupiter, Iuno und Minerva und Triumphalquadrigen. In diesem Zusammenhang fiel mir eben ein, dass ich ja ei...
- Di 03.12.19 12:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Eben hat mit der freundliche letterman meine erste Republikbronze gebracht. Es ist die kleinste AE-Einheit. Ich war auch nur ganz knapp Höchstbietender; das Stück hat mir vor allem wegen seiner Erhaltung mit der intakten Patina gefallen. Wie so oft bei den kleinen Bronzen: In der Hand viel schöner. ...
- Di 03.12.19 14:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Mir sind zwei Tempel zugeflogen. Der erste für 30, der andere für 20 Euro, wobei ich den ersteren hoffentlich trotzdem hier einstellen darf. :angel: Ich bin kein Kenner der Spätantike, so brauche ich bei der genauen Zuordnung ein wenig Hilfe. Der erste ist mir eigentlich klar; im Abschnitt RBQ = Rom...
- Di 03.12.19 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Der Tempel der Venus und der Roma Der Tempel der Venus und der Roma, umgangssprachlich auch oft Roma-Tempel genannt, ist einer der wenig beachteten Bauwerke der Stadt. Kein Wunder, denn es ist beinahe nichts mehr vom Ursprungsbau erhalten ausser ein paar Säulen der Portikus; erschwerend kommt hinzu...
- Di 03.12.19 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Klasse Artikel, lieber Rainer. Endlich mal ein Beitrag, bei dem nicht nur die neuesten monetären Erwerbungen im Mittelpunkt stehen, sondern der historische Kontext! Deshalb 5 x Like ...
- Di 03.12.19 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Vielen Dank, Jürgen. Ich muss oftmals an die Worte eines geschätzten Forumskollegen denken, den ich leider lange nicht hier gelesen habe: Wir sammeln ja eigentlich nicht Münzen, sondern das Wissen darum.
Grüsse
Rainer
Grüsse
Rainer
- Di 03.12.19 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Hallo, dann will ich auch mal einen Beitrag zu zweien meiner Lieblingsarchitekturmünzen schreiben. Ich hoffe mal, dass der Beitrag informativ ist und deinen Vorstellungen, Perinawa, entspricht. Wenn ja, stelle ich evtl. in Kürze noch ein Paar "Architekturdarstellungen" aus meiner Sammlung vor. Die b...
- Di 03.12.19 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Also Alex, das geht jetzt wirklich gar nicht... :wink: Endlich kommt mal Leben in den fred. Natürlich freue ich mich, vor allem über vorgestellte Bauwerke nebst den Münzen, die nicht so schnell in meiner Sammlung liegen werden. Ich freue mich auf mehr. Den Hafen von Ostia werde ich - deine Erlaubnis...
- Di 03.12.19 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Ich glaube, es werden noch einige dazukommen.
Jochen
Jochen