Die Suche ergab 918 Treffer

Zurück

von Arthur Schopenhauer
Fr 05.11.21 15:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Anbei dann nun auch meine Münze aus der römischen Kaiserzeit.

Avers: M ANTONINVS AVG TR P XXVIII
Revers: RELIG AVG IMP VI COS III
IMG_0488.JPG
IMG_0489.JPG
von Perinawa
Sa 06.11.21 10:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Meine bisher einzige Münze des Jahres, wo ich mal auf einer Auktion Höchstbietender geblieben bin... :) P1230831.jpg C. Vibius C. f. C. n. Pansa Caetronianus Denar 48 v.Chr. Rom Vs. Bärtige Panmaske n.r. - PANSA Rev.: Jupiter Axurus mit Schale und Szepter sitzt n.l. - C VIBIVS C F C N - IOVIS AXVR 3...
von kiko217
Mo 08.11.21 15:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Vor zwei Wochen hat die Firma Leu eine Auktion abgehalten, in der die Sammlung von Christian Gollnow versteigert wurde. Gollnow hatte sich auf die anonymen Prägungen der Jahre 68/69 spezialisiert und von den Münzen dieser Periode über 170 Stück zusammengetragen. Umso mehr freue ich mich, einige Stüc...
von Peter43
Di 09.11.21 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Traummünzen

Dies ist eine realisierte Traummünze: Trajan, RIC II, 321 var; C.151 var; Woyteck 525t. War 2008 meine teuerste Münze.

Jochen
von kiko217
Mi 10.11.21 09:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Kommen wir heute zur Münze Nummer 2: Geprägt wurde sie laut Leukatalog von den Rheinlegionen in einer unbestimmten Münzstätte in Gallien oder am Rhein im Zeitraum zwischen Mai und Juni 68. Denar 3,53g 17mm 11h FIDES EXERCITVVM Handschlag CO[NCORDIA] PRAETORIANORVM Concordia mit Olivenzweig und Füllh...
von Perinawa
Do 11.11.21 14:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Die Ara Pacis Der Friedensaltar ist einer der besterhaltensten Baudenkmäler Roms und sicherlich ein highlight, wenn man sich in der ewigen Stadt auf antike Spurensuche begibt. Schon die Umstände des Fundes und der mühevollen Ausgrabungen schreiben eine spannende Geschichte... P1000818.JPG Ein Sensa...
von Perinawa
Fr 12.11.21 12:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Schönheit der Münzen des Commodus

Nach langer Zeit hat mal wieder ein Commodus Einzug in meine Sammlung gehalten. Besonders gut gefällt mir die Darstellung und Ausprägung der Rückseite; leider sind viele Reversdarstellungen flau, da die Stempel wohl bis zur Vergasung genutzt wurden. Unglückseeligerweise ist mir mein Uralt-laptop mit...
von antoninus1
Mo 15.11.21 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

† Beachcomber / Frank Reinhardt 10.11. 2021

Liebe Foristen, heute Nachmittag habe ich eine sehr traurige Nachricht bekommen. Unser Mitglied, guter Bekannter und Freund Frank Reinhardt, aka Beachcomber oder Beach Boy, ist am 10.11. in seiner zweiten Heimat Portimao in Portugal verstorben. Frank litt die letzten Jahre immer wieder an schweren K...
von Priscus
Mi 17.11.21 18:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Salve Römer, diesen netten Denar konnte ich auf einer der letzten Auktionen erstehen :) Manius Acilius Glabrio Obv. SALVTIS / upwards behind Laureate head of Salus right Rev. MN ACILIVS III VIR VALETV Valetudo standing left, resting left elbow on column and holding snake in uplifted right hand Denar...
von Perinawa
Mi 17.11.21 18:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Die schönen Details haben mir die Kaufentscheidung erleichtert, selbst die beiden Banker Marks stören mich nicht. Wie ich finde wird Sie dadurch zu einer "ehrlichen" Münze. Ich finde die bankermarks mittlerweile richtig schick. Ich meine, die Münze bekommt dadurch erst ihren eigenen, ganz persönlic...
von kiko217
Do 18.11.21 17:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Heute möchte ich euch ein Stück zeigen, das mit Vitellius' Aktivitäten in Gallien und am Rhein in Verbindung gebracht werden kann. Es wurden Stempelverbindungen zwischen der anonymen Jupiter/Vesta-Gruppe und regulären Denaren mit Vitellius' Porträt nachgewiesen. Prägeszeitraum: 2. 1. -19. 4. 69 Dena...
von Perinawa
Fr 19.11.21 16:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Östliche Denare (Laodicea ad Mare?)

Ein gar nicht so häufiger Neuzugang... Bei ACSearch habe ich nur ein Exemplar gefunden, bei wildwinds und in der Barry P. Murphy Coll. ist keines verzeichnet. Allerdings besitzt das BM laut OCRE drei Stücke. P1230864.JPG P1230867_I.JPG Septimius Severus Denarius Laodicea ad mare (?) - old style 196 ...
von Perinawa
Sa 20.11.21 16:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Das Heiligtum der Venus Cloacina Ein Travertinring und die Basis eines kleinen Podiums sind die spärlichen Fundamentreste , die von dem Heiligtum der Venus Cloacina übrig blieben. Hier auf dem Forum Romanum zwischen Basilika Aemilia und Comitium stand einstmals der kleine archaische Kultbau, über d...
von Perinawa
So 21.11.21 15:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Publius Clodius Obv. / Laureate head of Apollo right, lyra behind Rev. P CLODIVS MF Diana Lucifera standing facing, looking right, bow and quiver at shoulder, holding long light torch in each hand Denarius, Rome 42 BC, 18 mm 3,619g SEAR 184 Crawford 494/23 Ex LVCERNAE Auction TERTIA III number 168 ...
von Perinawa
Mo 22.11.21 17:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Der Tempel des Apollo Palatinus "Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen." Diese Beschilderung könnte ohne weiteres an der Stelle auf dem Palatin stehen, an der sich die spärlichen Reste des palatinischen Apollotempels befinden. Erhalten hat sich lediglich der Fundamentkern aus opus ca...