Die Suche ergab 918 Treffer

Zurück

von prieure.de.sion
Sa 14.01.23 00:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

dictator perpetuus hat geschrieben:
Fr 13.01.23 22:59
Ich besitze gerade mal 58 antike Münzen…
OT. Es ist egal wie viele Münzen Du hast, es ist auch völlig egal wie viele von welchem Kaiser oder Epoche - das Einzige was zählt - Du musst Freude daran haben. Deine Lebenszeit - Dein Geld - Dein Hobby - mach so weiter wie es Dir gefällt…
von Peter43
So 22.01.23 14:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

O.k., hier ist er: Exkurs: Der Mechanismus von Antikythera Antikythera ist eine kleine Insel zwischen dem nordwestlichen Ende von Kreta und der Peloponnes. 1900 stießen dort Schwammtaucher auf das Wrack eines antiken Schiffs, das zwischen 70 und 60 v. Chr. bei einer Fahrt von Rhodos nach Epirus unte...
von cmetzner
Di 31.01.23 00:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Ein Augustus aus Gaza

Konnte einfach nicht widerstehen: AE 23, Judea,Gaza, Jahr 66 (5/6 n. Chr.) 8,43 g Die Münzstätte Gaza war 46 jahrelang geschlossen und wurde 5/6 n. Chr. wieder eröffnet mit der Prägung von zwei Augustus Bronzeserien. RPC I 4894; Rosenberger 44; Sofaer 44; BMC 10-11; SNG ANS 910-11 Av.: Kopf des Augu...
von Lucius Aelius
Do 02.02.23 08:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Dieser aus Luxembourg stammende "Familien"-Dupondius des Claudius fällt haarscharf noch in den vorgegebenen Preisrahmen. Interessant an dem Stück ist das - statt wie üblich auf der Rückseite - vorn prangende SC. Auch die Deutung der Rückseite ist interessant (siehe unten). Denn die Anspielung auf Ce...
von friedberg
Do 02.02.23 18:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Teil zwei: Nach einigen weiteren emails mit Prof. Carradice kamen mir dann doch Zweifel zur Echtheit bzw. Originalität dieser Münze. Tauchwägung zur Dichte Bestimmung mit "Hausmitteln": IMG_0009.jpeg IMG_0006.jpeg 3.01g : 0.36g = 8.36g/cm³, sicherlich fehlerbehaftet aufgrund Mess Ungenauigkeit aber ...
von Amentia
Mi 08.02.23 12:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Da scheint ja ein großer Schatzfund mit vielen stempelfrischen Victoriati auf dem Markt zu sein.
Da bin ich auch schwach geworden.
von Amentia
Mi 08.02.23 12:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Aber besonders viel Freude haben mir diese Severus Alexander Denare gemacht. Alle 4 vom gleichen Vorderseitenstempel aber 4 unterschiedliche Reversstempel. Alle Antioch Prägestätte. Der mit Fides Militum ist wohl unpubliziert und der mit Jupiter hat einen spiegelverkehrten R. Alles keine Schönheiten...
von Peter43
Do 09.02.23 20:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

M. Servilius Pulex Geminus Eine römische Münze und welche Informationen sie uns  liefert: Die Münze Römische Republik, M. Servilius cf., gens Servilia AR  –  Denar, 3.74g, 20.85mm, 315°         Rom, 100 v. Chr. Av.: Kopf der Roma mit geflügeltem Helm, verziert mit einem Greif, n. r., dahinter E Rv....
von kiko217
Fr 10.02.23 16:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Hallo, ich wollte euch einen meiner Fänge der W9orld Money Fair vorzeigen: Denar, 104 v. C. Coelus Caldus 3, 9 g Crawford 318/1b Nichts Besonderes, aber eine grundehrliche Münze, wie ich finde. Und mit 80 € nicht zu teuer. Zu dem Preis findet man sie auf Auktionen höchstens zum Zuschlagspreis. Ich b...
von justus
Fr 10.02.23 19:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Wie im Forum bereits bekannt sein dürfte, hat sich der Verein der Trierer Münzfreunde zum 31.12.2022 aufgelöst. Auf mein Initiative hin wurde nach längerem Hin und Her doch noch ein letztes Exemplar der Vereinschrift „Trierer Petermännchen – Beiträge zur Numismatik und Trierer Heimtakunde“ für die J...
von Laurentius
Sa 11.02.23 10:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Wie im Forum bereits bekannt sein dürfte, hat sich der Verein der Trierer Münzfreunde zum 31.12.2022 aufgelöst. Auf mein Initiative hin wurde nach längerem Hin und Her doch noch ein letztes Exemplar der Vereinschrift „Trierer Petermännchen – Beiträge zur Numismatik und Trierer Heimtakunde“ für die ...
von kiko217
Sa 11.02.23 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Dieser Denar aus dem Jahr 103 ist mit der Zeit immer beliebter geworden. Zu Anfang meines Sammelns im Jahr 2008 ist mir nicht aufgefallen, dass er sich preislich von der Masse an Quadrigen und Bigen abgesetzt hätte. Vielleicht können mich langjährige Sammler da aber korrigieren. Jedenfalls ist er mo...
von Stater
So 12.02.23 11:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Die vier Tridrachmen des Trajan sind in Arabien in Bostra zwischen 103 und 114 nach Christus geprägt worden. Sie scheinen aus gutem Silber zu sein. Das Gewicht schwankt von 10,4 g bis 11,5 g. Das Portrait ist, im Gegensatz zu manchen Provinzprägungen, gut gelungen. Mir gefallen sie jedenfalls sehr g...
von kiko217
Fr 17.02.23 18:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

"Nichts ist schwieiriger, als über die folgenden ... Münzen des Pompeius ... aufs Reine zu kommen", urteilte Mommsen. Die eine davon habe ich hier schon einmal vorgestellt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=90&t=26916&start=540#p516974 die andere ist in Berlin dazu gekommen. Wie die ers...