Die Suche ergab 79 Treffer

Zurück

von Dude_199
Fr 13.06.25 20:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Welchen Brakteat stellt diese Neuprägung da?

Hallo zusammen, die Fälschung des Donauwörther Stückes welches QVINTVS vorgestellt hat (https://www.sixbid.com/de/gerhard-hirsch-nachfolger/12860/romisch-deutsches-reich/11360669/romisch-deutsches-reich-ostschwaben-donauworth-konigliche?term=Donauwörth&orderCol=lot_number&orderDirection=asc&priceFro...
von Dude_199
Sa 13.09.25 06:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten

Hallo edsc, ich gehe bei deinem Stück nicht von einer Überprägung aus. Hier liegt meiner Ansicht nach ein Doppelschlag vor. Der Schrötling wurde mit 2 Schlägen geprägt wobei dieser sich vor dem 2. Schlag um ca. 90 Grad verschoben hat. Kommt im Bodensee Gebiet vor allem bei den Konstanzer und Ravensb...
von Dude_199
Sa 13.09.25 12:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten

Hallo Klaus,

der Perlrand ist auch betroffen. Man sieht es leider nur sehr schwach auf den Bildern. Da der Perlrand bei den Stücken relativ gleichmäßig ist sieht man es meist kaum. In der Hand ist es meist besser zu erkennen.

Viele Grüße
Dude
von Dude_199
Mi 17.09.25 14:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ûberprägung Halbbrakteaten vs. Brakteaten

Hallo Zusammen, zu diesem Thema kann ich den Aufsatz von Daniel Schmutz - Der Münzschatzfund von Eschikofen empfehlen. Dort ist es das Kapitel 2.5. Die gesamte Fundbeschreibung ist hier zu finden https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=tbg-002%3A1997%3A134%3A%3A134. Wen lediglich der Teil mit der...