Die Suche ergab 217 Treffer
- So 19.06.22 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Dann mal Hallo! Habe vor über 20 Jahren selber mal an ein paar Prospektionen teilgenommen. Hängengeblieben bin ich aber bei den Münzen! 8) Mal sehen ob ich noch etwas zusammen bekomme Bestimmungstechnisch. 1. ganz klar römisches Motiv mit der Hand, also Gewandnadel. Die Haarnadeln waren meißt aus Be...
- So 19.06.22 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Ok, Bronze. Bin jetzt kein Fachmann für keltische oder Bronzezeitobjekte, aber die hatten es des öfteren mit Noppenverzierungen, ich weiß nur nicht, ob die Hülse dazu paßt. Hast Du die Swastika-Fibel selber gefunden? Da gibt es nämlich genau wie bei den Münzen schon sehr gute Replikas zu. Schön pati...
- So 19.06.22 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Ja, ok, dann ist alles gut. In der heutigen Zeit ist man halt immer etwas
vorsichtiger, bitte nicht übel nehmen.
PS: OMG, ich hatte Fibel mit "IE" geschrieben, wie peinlich, habs geändert. Da sieht man
mal, wie lange ich nichts mehr damit zu tun hatte, sorry
vg Laurentius
vorsichtiger, bitte nicht übel nehmen.
PS: OMG, ich hatte Fibel mit "IE" geschrieben, wie peinlich, habs geändert. Da sieht man
mal, wie lange ich nichts mehr damit zu tun hatte, sorry

vg Laurentius
- Mi 22.06.22 18:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
@ Chevalier Ja, das war immer das schöne zur Prospektionszeit. Das Rätselraten. :) Der regionale stilistische Unterschied von Artefakten hat das nicht einfacher gemacht. Natürlich auch die Zuordnung zu einer Epoche. Wir konnten damals durch Recherche einige unbekannte Siedlungsstellen lokalisieren u...
- Mi 22.06.22 20:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Das Thema Scherben hat schon etwas! Es war mir leider vergönnt, mal etwas komplettes zu finden. Aber quer durch den Garten war doch einiges vertreten. Von Terra Sigillata über Terra Nigra, Amphorenhälse und Griffe, Teller, etwas Wandbemalung, gebrannte Emaille und sogar einmal ein Fitzelchen von ein...
- Mi 22.06.22 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Oder mal römische Spinnwirtel aus Keramik und der Boden von einem Amphoriskos. Bin noch etwas am wuhlen in den "Altfunden". spinnw-amph.jpg Jetzt nicht römisch, aber auch mal wissenswert, wenn man sich für interessiert. Wohl einer der ersten gegossenen Knopf-Formen des MA. Ich schätze mal so 13.-14....
- Mi 22.06.22 23:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
@ Lucius Nein, leider nicht. Das ist Jahre her. Da hatte ich noch kein Handy mit Kamera. Wir waren zu dritt, ein Kollege hatte die Münzen, einer etwas Bein und ich den Knopf und so Kupferscheibchen. kbl.jpg Es wurde vom Museum festgestellt, das es definitv alte Knochenfragmente waren. Und da die Her...
- Do 23.06.22 08:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Eine Muschel aus Bronze. Aus einem einseitig römischem Fundkontext. Zur
Datierung Asse von Nero bis Nerva.
vg Laurentius
Datierung Asse von Nero bis Nerva.
vg Laurentius
- Do 23.06.22 18:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
@ Alex Auf jeden Fall ein sehr dekoratives Stück. Ich bin mir sicher, hier findet sich noch ein Experte für Öllampen! @ S.P.Q.R Ok, danke für die neuen Bilder. Mmmh, ich kann mir noch keinen richtigen Reim dazu machen, aber ein kurioses Teil. So im Allgemeinen, von der Machart her, würde ich das evt...
- Fr 24.06.22 18:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer Ausstellungen in Trier
Vielleicht fährt ja jemand hin und berichtet mit Fotos Bestimmt Klaus! 8) Hat jemand Kontakt zu Perinawa? Ich versuche den seit 4 Wochen über PN zu erreichen. Oder ist er unterwegs im Outback? @ Pottina Ist das Deiner? Ist der dort länger zu bewundern? https://www.volksfreund.de/region/rheinland-pf...
- Fr 24.06.22 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer Ausstellungen in Trier
Ob man die auch sehen kann? hmmm Wir werden es sehen! Habe auch ein Exemplar in der Sammlung, wo ich mir nicht sicher war. Es sieht ansatzweise aus, wie ein Bart, bei meiner kann man es nicht so gut erkennen. Ich konnte es mir nicht vorstellen. Jetzt vielleicht doch. Evtl. gibt es eine Stempelgleic...
- Do 07.07.22 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 22.07.22 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich würde vorschlagen, als erstes den Staatshaushalt zu reformieren und situationsbedingt anzupassen. Danach könnte man die Steuern senken und den Sparzins auf 7,5 % anheben. Zwischenzeitlich wäre es sinnvoll, bis sich die inflationäre Lage wieder stabilisiert hat, den soliden Folles europaweit als ...
- Fr 22.07.22 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ja, das ist der beste Weg! Wir sollten zusammenhalten und uns dem widmen, was Freude bereitet. Schließlich sitzen wir alle im selben Boot. Krisen gab es und wird es immer wieder geben. Es wird nicht einfach, aber auch diese sollten wir überstehen. Das zur Zeit weniger Münzen diskutiert werden, ist m...
- So 24.07.22 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Re: Perinawa
Das wünsche ich Dir auch, lieber Rainer! Eine baldige Genesung! Wir stehen immer hinter
Dir!
vg Laurentius
Dir!
vg Laurentius