Die Suche ergab 651 Treffer

Zurück

von IceBaer
Mo 01.04.24 00:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Helmut Caspar: Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt

Ich versuche mich mal an einer Rezension zu einem kleinen Büchlein, dass kürzlich den Weg in mein Regal gefunden hat. Gesucht habe ich keine Fachliteratur im engeren Sinne, sondern eher etwas zum Schmökern: Eine unterhaltsame Einordnung des Münzgeschehens in die Umstände der jeweiligen Zeit. Sozusag...
von Pfennig 47,5
Mo 01.04.24 09:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

2 Krooni Toompea Festung, Gedenk- Umlaufmünze 1930
2 K 1.jpg
2 K 2.jpg
von Pfennig 47,5
Mo 01.04.24 12:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Silbermedaille zum 60 jährigen Thronjubiläum der Königin Viktoria von England
Durchmesser: 26 mm
Gewicht: 9,72 g
A.V. 1837 mit Jugendportrait
R.V. 1897 mit Witwenportrait
Vi 1.jpg
Vi 2.jpg
von Zwerg
Mo 01.04.24 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fragen zu Pagoda Indien

Etwas "Genaueres" als die verschiedenen Angaben der Auktionatoren wirst Du nicht finden. Ich habe vor einigen Jahren einmal versucht, eine jedem genehme Bestimmung zu finden - und bin gescheitert. Recht vernünftig finde ich die Beschreibung von Heritage Europe https://www.coinarchives.com/w/openlink...
von Heiermann888
Di 02.04.24 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Rückseite Avatar

Von meinem Avatar hier auch mal die Rückseite Scan2024-04-02_223528.jpg Im Früh-Brauhaus am Dom wird von der Bedienung (Köbbes) auf eine angemessen hohe Schlagzahl der Gäste geachtet. Falls das Glas (0,2l Stange) nur noch mit einem "Urz" gefüllt ist, gibt es ungefragt und i.d.R. innerhalb von 10 Sek...
von Mynter
Mi 03.04.24 12:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Eine Münze aus der Zeit der napoleonischen Kriege und eine Operation auf See

P1110426 – Kopi.JPG P1110425 – Kopi.JPG Diese Münze, die kürzlich in meine Sammlung kam, ist gewissermaßen „die Münze zum Buch“. Als ich sie sah, musste ich sofort an den Roman „The Far Side of the World“ von Patrick O. Brian denken. O‘ Brian ist wahrscheinlich der „berühmteste unbekannte“ Autor, w...
von ischbierra
Sa 06.04.24 18:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Irgendwie erinnert mich das an den Leibhaftigen.
von züglete
So 07.04.24 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Jersey 1/13 Schilling 1858 und 1871, erste aus Kupfer, zweite aus Bronze(17 bzw. 9g) PXL_20240407_070652043.jpg PXL_20240407_070724134.jpg Bis 1877 galten 13 Pence(Jersey) 1 Schilling. Weitere Abstufungen waren 1/26 und 1/52 Schilling. 1877 wurde an das übliche britische 12er System angepasst. Hier ...
von Pfennig 47,5
Di 09.04.24 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

1 Farthing 1895
1 F 1.jpg
1 F 2.jpg
von Redditor Lucis
Mi 10.04.24 13:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens

Dann zeige ich mal einen Allectus, auch wenn der Typ mit dem Schiff schon häufiger gezeigt wurde. Allectus (Augustus im Britischen Sonderreich 293-296); reduzierter Antoninian; RIC V/2 128 (C); "C" Mint (wohl Camulodunum); 18,5/19,0 mm; 2,64 g, Stempelachse 05:00h Avers: IMP C ALLECTVS P F AVG Büste...
von Pfennig 47,5
Mi 17.04.24 19:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

1 Farthing 1807 Georg III.
Durchmesser: 21 mm
Gewicht : 4,6 g (offiziell 4,72)
Material : Kupfer
1807 1.jpg
1807 2.jpg
von Pfennig 47,5
Fr 19.04.24 21:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

rati hat geschrieben:
Fr 19.04.24 10:18
1 Florin = 2 Shilling
Chippi hat geschrieben:
Fr 19.04.24 12:53
1894
Ja, auch diese Münze kann ich Euch zeigen! :D
1 Fl. 94 1.jpg
1 Fl. 94 2.jpg
von Pfennig 47,5
So 21.04.24 21:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

1 Farthing Georg IIII. 1821 (mein persönlicher "Publikumsliebling") hier im richtigen Thema
21 1.jpg
21 2.jpg
von Pfennig 47,5
So 21.04.24 22:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Die Münzen des britischen Empire"

1/4 Anna 1883 Indien Victoria (zum Glück wurden davon rund 70.000.000 Stück geprägt um diese Erhaltung zu zeigen) 83 1.jpg 83 2.jpg 1/4 Anna 1938 King Georg VI. (ein Prägeschwaches Jahr mit knapp 34.000.000 Millionen) Man beachte die Tönung, die nur der Sonne des Indischen Ozeans zu verdanken ist. 3...