Ja, die erste ist Septimius Severus; eine Provinzmünze. Die Avers Legende AV K Λ CEΠ CEOVHPOC. Die Legende auf der Rückseite ist nicht zu lesen. Die Größe würde da bei der Eingrenzung helfen. Die Figur dürfte Homonoia sein.
Der Antoninus Pius ist Touristenzeug.
Die Suche ergab mehr als 1512 Treffer
- Do 16.09.21 17:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 16.09.21 18:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Ja, außerdem wird Homonoia im Griechischen ΟΜΟΝΟΙΑ geschrieben.
Oftmals findet man auf der Rückseite den Städtenamen.
Oftmals findet man auf der Rückseite den Städtenamen.
- Do 16.09.21 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 18.09.21 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gußlöcher A
Der eindeutigste Unterschied ist die Form der Löcher. Gusslöcher bilden sich aus kleinen runden Bläschen. SInd diese in der Gussform hat man hinterher runde Perlen auf der Münze, sind die in der Münze hat man runde Löcher, d.h. jetzt nicht, dass alle perfekt rund sein müssen, aber die Mehrzahl. Rund...
- Sa 18.09.21 23:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: RPC 517
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/517 Ich habe jetzt keinerlei Spezialwissen über den Typ aber zwei Beobachtungen: - Risse am Rand zeigen für mich das die Münzen geprägt wurden. z.B.: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/281584 - Gusskanäle (siehe Link), und die seltsamen Stufen am Rand stammen IMHO v...
- Sa 18.09.21 23:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 19.09.21 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Provinzialbronze des Septimius Severus - Bestimmungshilfe erbeten
Mit der ungewöhnlichen Avers Legende denkt ma ja eigentlich, dass die Zuordnung schnell gehen sollte. :? Das ähnlichste, das ich gefunden habe, ist dieses möglicherweise stempelgleiche oder zumindest sehr ähnliche Exemplar, das, wenn dem so ist, ein Ω rechts liefern würde : https://www.forumancientc...
- Mi 22.09.21 19:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anwendung Pariser Oxid /Färben v. Metallen
Für den perfekten Selbstbetrug musst du natürlich noch die Farbe zurückholen:
- Di 28.09.21 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Marcus Aurelius oder Lucius Verus?
Sicher so. Auch die Rückseitenlegende passt.
- Mi 29.09.21 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Elymais
Link zu einer australischen Dissertation über Elymais. Münzen sind auch dabei.
http://minerva.mq.edu.au/vital/access/m ... 54/SOURCE1
Der Download-Link ist unten
http://minerva.mq.edu.au/vital/access/m ... 54/SOURCE1
Der Download-Link ist unten
- Do 30.09.21 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schrötlingsfehler bei röm. Münzen
Sehe ich anders. Ein Schrötlingsfehler liegt dann vor, wenn der Fehler schon vor der Prägung da war, also auch z.B. wenn der gewählte Schrötling zu klein ist. Sprich, ein "knapper Schrötling" ist auch ein Schrötlingsfehler. EDIT: gerade gegoogelt https://de.wikipedia.org/wiki/Fehlpr%C3%A4gung_(Numis...
- Do 30.09.21 20:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schrötlingsfehler bei röm. Münzen
Wenn der Prägeschlag zu schwach war ist es ein Prägefehler.
Wenn der Schrötling zu klein war um die Münze bei einem normalen Schlag komplett auszuprägen ist das ein Schrötlingsfehler. Wieso sollen alle Schrötlinge fehlerfrei gewesen sein ???
Die oben gezeigten Stücke erscheinen normal stark geprägt.
Wenn der Schrötling zu klein war um die Münze bei einem normalen Schlag komplett auszuprägen ist das ein Schrötlingsfehler. Wieso sollen alle Schrötlinge fehlerfrei gewesen sein ???
Die oben gezeigten Stücke erscheinen normal stark geprägt.
- Mo 04.10.21 18:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze
Gibt es zur 1 noch eine Größe ???
Senate auf der Vorderseite. Stadtname endet auf ..ΝΩΝ.
Das grenzt die Sache zwar schon ein, aber leider nicht 100%ig. Sardis erc.
Senate auf der Vorderseite. Stadtname endet auf ..ΝΩΝ.
Das grenzt die Sache zwar schon ein, aber leider nicht 100%ig. Sardis erc.
- Mo 04.10.21 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze
Das würde schon so ungefähr zu Sardis passen. Aber da man nur das Ende des Stadtnamens lesen kann mit einem Fragezeichen.
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/1309
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/2/1309