Steht da VOT XXX MVLT XXXX ???? (Ich kann die Legenden auf den Bildern nur bruchstückhaft lesen.)
Da finde ich nur Goldmünzen von Constantius II
z.B.: https://www.acsearch.info/search.html?id=8003607
was ist denn das Material?
Die Suche ergab mehr als 1512 Treffer
- Mi 27.10.21 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 28.10.21 14:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu Prägevorgang
Interessant. Kann es sein, dass die Münze nachträglich eine Schlag abbekommen hat, der die Buchstaben nach unten gedrückt hat? Ich meine jetzt nicht beim Prägen, sondern irgendwann danach. Das Metall rechts neben den Buchstaben ist ja auch zur Münze hin gebogen.
- Do 28.10.21 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Ex CNG hast du nicht in der Liste. Das macht dann 8 Exe.
https://www.acsearch.info/search.html?id=5977328
und
https://www.acsearch.info/search.html?id=3773174
Da noch nicht eingepackt
https://www.acsearch.info/search.html?id=5977328
und
https://www.acsearch.info/search.html?id=3773174
Da noch nicht eingepackt
- Do 28.10.21 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Eine Übersicht über die Nominale findest du hier, fast ganz unten:
https://www.forumancientcoins.com/numis ... nomination
https://www.forumancientcoins.com/numis ... nomination
- Do 28.10.21 18:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu Prägevorgang
Da wäre es natürlich interessant anzuschauen, ob in solchen Fällen, wenn die Buchstaben bis zum Rand gehen, Schrötlingsrisse bevorzugt neben den Buchstaben auftreten. Immerhin ist im Bereich der Buchstaben die Münze etwas dicker.
- Fr 29.10.21 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Diese Auflagen sehen sehr echt aus. Also wenn das falsch ist, hat man IMHO keine Chance mehr das zu erkennen. 

- Fr 29.10.21 12:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bunte Münzen
Ich denke es ging um die Oberfläche und nicht um den Stil, und die sieht auf Georgs Stück deutlich gefährlicher aus als auf deiner stempelgleichen Slavey. 

- Sa 30.10.21 11:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze aus Panonien?
Lugdunum auch, wie bei diesem Valentinian, man könnte auch durchaus LVGS lesen. Der Halbmond ist auch vorhanden.Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 30.10.21 07:12Die Offizinszählung im Feld mit OF gab es meines Wissens nach nur in Rom.
http://numismatics.org/collection/1994.123.116
- Sa 30.10.21 13:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hier ein Preisvergleich. Minimal besser erhalten 2100 Euro + Zuschlag
https://www.coinarchives.com/a/lotviewe ... 3d76e7d730
https://www.coinarchives.com/a/lotviewe ... 3d76e7d730
- Sa 30.10.21 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Die Liste von Fälschungsverkäufern im Forum Ancient Coins (da ist z.B. auch der Dryantilla Verkäufer) https://www.forumancientcoins.com/board/index.php?topic=18502.0 auch dort, die "Datenbank" für bekannte Fälschungen https://www.forumancientcoins.com/fakes/ Ansonsten geht nichts am Vergleich mit ec...
- So 31.10.21 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 31.10.21 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe China #2
Es gibt für China sehr viel Literatur auf chinesisch. Allein mein "Katalog" des Shanghai Münz-Museums umfasst 9 Hardcover Bände, und ich habe auch noch ca. 20 andere Bücher auf chinesisch.
- So 31.10.21 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe China #2
Bilder kucken geht immer.Numis-Student hat geschrieben: ↑So 31.10.21 21:33Ich muss gestehen, mit chinesischer Literatur wäre ich ziemlich sicher überfordert.