Die Suche ergab mehr als 2387 Treffer

Zurück

von Perinawa
Mo 01.04.24 10:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Herzliche Ostergrüße an alle Forenmitglieder !

Liebe Mitglieder unseres schönen Münzforums, liebe Münzsammler, Tauschpartner, ich wünsche Euch Allen frohe und erholsame Ostertage ! Genießt die Feiertage im Kreise Eurer Liebsten ! Ich hoffe, ihr findet alle neben Schoko-, Nougat- und Ostereiern auch die ein oder andere Münze ! MR Liebe Foristi, ...
von bajor69
Mo 01.04.24 12:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Von Gordianus III. habe ich, außer Antoniniane, nur diese zwei mit Strahlenkrone. Nr.1 ist ein Dupondius aus Rom. Drap. und kürassierte Büste mit Strahlenkrone n.r. IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG Abundantia steht n.r. hält mit beiden Händen Cornucopiae ABVNDATIA AVG / S C RIC 274c / C.4 / 24m/m / 9,81...
von Pfennig 47,5
Mo 01.04.24 20:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

1/4 Balboa 1961 Panama, geprägt in Mexico Stadt
Mexiko Stadt 1.jpg
Mexiko Stadt 2.jpg
so bleiben 2 Varianten um weiter zu machen, O oder T!
von züglete
Mo 01.04.24 22:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Elbing
Schilling 1761 von August III
PXL_20240225_105050827.jpg
PXL_20240225_105113004.jpg
von züglete
Mo 01.04.24 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gleich vom G wieder weg
Gdansk
Sigismund III, Groschen 1626
PXL_20240329_162021346.jpg
PXL_20240329_162113364.jpg
Grüsse züglete
von olricus
Mo 01.04.24 22:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehm gleich das K für die Prägestätte Kassel:
20 Centimes 1808 C, Kassel, Hieronymus Napoleon während der französischen Besetzung.
DSCI0493.JPG
DSCI0492.JPG
von Lackland
Mo 01.04.24 23:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Schweiz, Kanton Waadt (Canton de Vaud), 1 Batzen 1828, Münzstätte Lausanne
von MartinH
Di 02.04.24 09:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

"E" wie Edam - ein sog. Brandspuitpenning graviert mit dem Namen des Feuerwehrmannes (Pomper) "van den Zuijger" (ca. 18 Jhdt). Edam.jpg Messing-Guss 47,5 mm Dirks pl.137.3 Es handelt sich um eine Feuerwehrmarke, die vom letzten Viertel des 17. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts verwendet wurde, um ...
von olricus
Di 02.04.24 10:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme nochmal das M für Minden:
Brandenburg, 2/3 Taler 1675 GDZ, Münzstätte Minden, Kurfürst Friedrich Wilhelm.
DSCI0497.JPG
DSCI0496.JPG
von Lackland
Di 02.04.24 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mir ist gerade aufgefallen, dass Attendorn hier noch gar nie vertreten war… Das hole ich jetzt nach und zeige einen Denar Konrad von Hochstadens (Erzbischof von Köln) aus dieser Münzstätte. Erzbistum Köln, Konrad von Hochstaden (1238 - 1261), Denar, Münzstätte Attendorn, Hävernick 799. Das vorliegen...
von Pfennig 47,5
Di 02.04.24 20:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rechenpfennig 1850 von Johann Jacob Lauer, Prägestätte Nürnberg
20 mm Durchmesser, 0,84 g
N 1.jpg
N 2.jpg
von andi89
Mi 03.04.24 14:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Zeigen möchte ich hier meinen Neuzugang. Ungewöhnlich daran ist, dass uns hier ein sehr junger (fast schon kindlicher) Commodus begegnet. Die Münze stammt aus dem Jahr 17 der Zählung des Mark Aurel und markiert den Beginn der Prägung für den frisch gebackenen Augustus (Ernennung wohl Anfang 177). Di...
von ischbierra
Mi 03.04.24 17:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aegina, Dichalkon um 350 v., 1,89 gr. S/S 2789 (falls mans nicht so gut erkennt, es sind zwei Delphine)