Denver
USA, Gedenk-Halbdollar 1937 D, ‚Oregon Trail Memorial’, Denver mint
Die Suche ergab mehr als 2390 Treffer
- Fr 07.06.24 16:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Regensburg Stadt, Ratispon
2 Kreuzer 1634
2 Kreuzer 1634
- Sa 08.06.24 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Und ich schnappe mir schnell das S von TyroS und mache mit
Sagan weiter:
Wallenstein
3 Kreuzer 1629, Münzstätte Sagan, Münzzeichen Grabstichel und "S", Meyer 225
Sagan weiter:
Wallenstein
3 Kreuzer 1629, Münzstätte Sagan, Münzzeichen Grabstichel und "S", Meyer 225
- Sa 08.06.24 17:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Noch einmal
Neuleiningen
Schüsselpfennig, Bistum Worms, Theodor von Bettendorf 1552-80,
im Gegensatz zu dem bereits gezeigten Stück dieses Mal undatiert und mit Sternen als Beizeichen
Neuleiningen
Schüsselpfennig, Bistum Worms, Theodor von Bettendorf 1552-80,
im Gegensatz zu dem bereits gezeigten Stück dieses Mal undatiert und mit Sternen als Beizeichen
- So 09.06.24 11:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Lieber Mynter, hier die versprochenen Bestimmungen bzw. zusätzlichen Literaturzitate deiner 3 tollen Tetradrachmen. HADRIANUS 117 - 138 BI Tetradrachme Alexandria 135/136 Av.: AYT KAIC TPAIAN AΔPIANOC CЄB - Kopf mit Lorbeerkranz n.l. teilweise auf der linken Schulter Gewand Rv.: Nilus bis zur Hüfte ...
- So 09.06.24 15:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ani, Ilkhane, Muhammad 1336-1338, Fals, 1,85 gr.; Alb.2231
- So 09.06.24 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ilchester
England, König Henry III. (1216 - 1272), Long Cross Penny, Münzstätte Ilchester
England, König Henry III. (1216 - 1272), Long Cross Penny, Münzstätte Ilchester
- So 09.06.24 18:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Regensburg
AR-Medaille 1714.
Auf das Ende der Pest.
Av.: Stadtansicht v. Regensburg.
Rv.: Noah und seine drei Söhne opfern.
AR-Medaille 1714.
Auf das Ende der Pest.
Av.: Stadtansicht v. Regensburg.
Rv.: Noah und seine drei Söhne opfern.
- Mo 10.06.24 13:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Sagan, Saganum Albrecht Wenzel Eusebius von Wallenstein/Waldstein (24.09.1583 - 25.02.1634); Herzog von Friedland, Sagan und Glogau; von 1628 bis 1631 als Albrecht VIII. Herzog zu Mecklenburg, Fürst zu Wenden, Graf von Schwerin, Herr von Rostock, Herr von Stargard 3 Kreuzer Poley 163.1; Nohejlová-Pr...
- Mo 10.06.24 13:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mühlheim
Berg, Herzogtum
Adolf IX. 1408-1423
Heller o.J.
AV: geviertes Wappenschild Jülich u. Berg
RV: Kreuz, in den Winkeln A-D-O-L (in der Mitte Stern)
Noss 199 oder 120
Berg, Herzogtum
Adolf IX. 1408-1423
Heller o.J.
AV: geviertes Wappenschild Jülich u. Berg
RV: Kreuz, in den Winkeln A-D-O-L (in der Mitte Stern)
Noss 199 oder 120
- Mo 10.06.24 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mannheim
Friedrich IV. von Pfalz-Simmern, Kurlinie, 1574-1610
6 1/2 Albus, 1608, andere Umschrift auf der Vorderseite, im Vergleich zum bereits gezeigten, ähnlichen Stück
Friedrich IV. von Pfalz-Simmern, Kurlinie, 1574-1610
6 1/2 Albus, 1608, andere Umschrift auf der Vorderseite, im Vergleich zum bereits gezeigten, ähnlichen Stück
- Mo 10.06.24 14:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Metz (Messins)
Kupfermarke 1637 mit Wertzahl 3, geprägt in Metz
Als Herausgegeber kommen die Stadt, das Bistum und das Domkapitel in Frage (die Quellen widersprechen sich hier).
Dargestellt ist der Heilige Stephan (Saint Etienne)
Kupfermarke 1637 mit Wertzahl 3, geprägt in Metz
Als Herausgegeber kommen die Stadt, das Bistum und das Domkapitel in Frage (die Quellen widersprechen sich hier).
Dargestellt ist der Heilige Stephan (Saint Etienne)
- Mo 10.06.24 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stralsund
1/16 Thaler 1624 (Doppelschilling)
DER STAD STRALSVND GELT
REICHS SCHROT VND KORN
KM# 46; Bratring 43
1/16 Thaler 1624 (Doppelschilling)
DER STAD STRALSVND GELT
REICHS SCHROT VND KORN
KM# 46; Bratring 43
- Mo 10.06.24 16:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Detmold
12 Pfennige, Lippe-Detmold, Simon VII 1613-27
12 Pfennige, Lippe-Detmold, Simon VII 1613-27
- Mo 10.06.24 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Driesen, Brandenburg, Johann Siegismund, 1/24 Taler 1614 HL (sogen. Heckenmünzstätte), Bahrfeld 598.