Die Suche ergab mehr als 2390 Treffer

Zurück

von Lackland
Mo 10.06.24 20:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nadelburg

Rechenpfennig bzw. Spielmarke um 1800 aus der Münzstätte (Fabrik) Nadelburg bei Wien/Wiener Neustadt
Münzmeister L.K.
(In Frage kommen hier Leopold Kleber, Lorenz Krieghammer, Leopold Klimbacher oder Leopold Kirchmayer.)
Würschinger 106
von Tannenberg
Mo 10.06.24 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Graz (meine letzte Münze von dort :( )

Einseitiger Pfennig, Habsburg, für die Steiermark, Ferdinand I. 1521-64
IMG_2075.png
von olricus
Mi 12.06.24 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehm mal das S von Isnensis:
Brandenburg, Hohlpfennig Münzstätte Salzwedel, geprägt unter den Kurfürsten Joachim I.
und Albert, 1499 - 1514, mit Zollernschild im oberen Strahlenrand, Bahrfeld 68.
2290.JPG
von Zwerg
Mi 12.06.24 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekanntes Münzgewicht

Und hier die Bestimmung von Rolf Laufkoetter, dem Papst der Münzgewichte. Das Münzgewicht ist für den Andriesgulden (Goldmünze, Burgundische Niederlande. Herzog Karl der Kühne. 1466-1489); ob es für den alten Andriesgulden war oder für den Neuen (ab 1567 gemünzt, Philipp II.) kann man nicht mit Gewi...
von Lackland
Fr 14.06.24 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aden

Römisch Deutsches Reich - Habsburgische Erb- und Kronlande
Maria Theresia 1740 - 1780 / Sammlung Dr. h.c. Walter Hafner - Teil 1
Taler, 1780 S.F.. Gegenstempel von Aden (im Jemen)
28,16g
Hafner II.: 185 (dieses Exemplar)

Quelle: https://www.acsearch.info/search.html?id=10218513
von Perinawa
Sa 15.06.24 11:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8041&lot=74 Freude! Den Typ suche ich schon länger, und endlich hat es mal geklappt. Bolaffi genehmigt sich allerdings satte 29 Euro Versandkosten; trotzdem halte ich den Gesamtpreis noch für fair. PS. @Klaus: Ich hab' jetzt auch eine(n) Zwerg*in :P :D :wink:
von Lackland
Sa 15.06.24 17:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Padua

Stadt Padua, Ulrich von Waldsee als Statthalter von Padua (1320-1321), Grosso Aquilino, Münzstätte Padua
Biaggi 1726
—> nach CIVITAS das Bindenschild der Herren von Waldsee
https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_I._von_Walsee
von Perinawa
Sa 15.06.24 19:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

shanxi hat geschrieben:
Sa 15.06.24 18:15
Den Typ hätte ich schon lange gerne. Aber andere leider auch.
Und doch wirst du irgendwann ein annehmbares Exemplar zu einem ebensolchen Preis bekommen. So war es bei mir jedenfalls bisher immer!
von Stollfried
So 16.06.24 10:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Hier eine einseitige hohlgeprägte Kupfermarke aus Aachen aus dem Jahre 1652 mit dem Stadtadler in der unteren Hälfte und einem Gegenstempel " K K".Die Marke ist bei Menadier unter Nummer 17 und bei Krumbach unter Nummer 225 gelistet.
IMG_3396.JPG
IMG_3396.JPG
von Lackland
So 16.06.24 20:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg

Nürnberger Venus-Rechenpfennig 1571 von Egidius Krauwinckel (Rechenpfennigschlager von 1570 bis 1613)
- ganz früher seltener datierter Rechenpfennig von Egidius -
von Amentia
Mo 17.06.24 10:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ungutes Gefühl

Der Verkäufer ist "ancientground" und auf der nfs Liste im forvm, der hat fast nur Fälschungen und Provinzialbronzen sind in der Regel Güsse. Ich kann versuchen Gusszwillinge zu finden. Die Mutter war wohl eine echte Münze, gibt bei diesen römischen Bronzen ja eigentlich nur Fälschungen von modernen...
von Amenoteph
Mo 17.06.24 16:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Diese Drachme ist vor ein paar Tagen bei mir eingetroffen, ich konnte sie für 36,58 bei Ebay ergattern. Trotz der eher schwachen Erhaltung ein angenehmer Preis. Auffällig ist hier das kurze Steuerruder der Tyche. ANTONINUS PIUS 138 - 161 Æ Drachme Alexandria 151/152 Av.: AYT K T AIΛ AΔP ANTωNINOC CЄ...
von Lackland
Mo 17.06.24 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Glückstadt

Dänemark, Christian IV. (1588-1648), 1/16 Taler 1645, Münzstätte Glückstadt
von olricus
Di 18.06.24 14:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Brandenburg, Münzstätte Stargard, 6 Gröscher 1698 SD, Friedrich III.
DSCI0060 - Kopie.JPG
DSCI0059.JPG