Die Suche ergab mehr als 2390 Treffer

Zurück

von kiko217
Sa 07.09.24 16:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ich könnte mir auch vorstellen, dass die oben links die seltene ist.

Kiko
von olricus
Sa 07.09.24 22:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das M von Treverorum:
Preußen, Münzstätte Magdeburg, 1/2 Taler 1764 F, durch Justierung ist das Münzzeichen
schlecht erkennbar, dieses markante Kopfbild vom König Friedrich II. gab es jedoch nur
1764 von der Münzstätte Magdeburg, Olding 122, Schrötter 531.
DSCI0272.JPG
DSCI0273.JPG
von Lackland
So 08.09.24 21:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gdansk (Danzig)

Stadt Danzig unter Stanislaus August (1764 - 1795), Schilling 1765
von olricus
Mo 09.09.24 09:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Preußen, Münzstätte Königsberg (Kaliningrad), 3 Gröscher 1703 CG, Friedrich I.
DSCI0277.JPG
DSCI0278.JPG
von ischbierra
Mo 09.09.24 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Delhi, Sultanat, Firoz III. 1351-1388 (752-790 AH), Tanka 1372 (774 AH), 9,03 gr.; GD 475
von Lackland
Di 10.09.24 22:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nachdem Antwerpen auch Anvers (die französische Bezeichnung) genannt wird, mache ich mit

Southwark

weiter:

England, König Henry I. (1100 - 1135), Penny (Type 14), Münzstätte Southwark
von olricus
Di 10.09.24 22:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Österreich, Münzstätte Kremnitz, jetzt Kremnica, 5/10 Soldo 1862 B für Lombardei und Venetien.
DSCI0282.JPG
DSCI0281.JPG
von Lackland
Mi 11.09.24 20:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Überlingen
(im bodenseealemannischen Dialekt Iberlinge)

Überlingen, königliche Münzstätte, Brakteat um 1220, Klein/Ulmer (CC) 224
von MartinH
Mi 11.09.24 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

N wie Nürnberg Ein Losungs- und Ungeldgulden 1621 Nürnberg_1.jpg Nürnberg_2.jpg 39 mm, 19,35 g Gebert 119, Imhof S. 634, Nr. 11 Münzmeister war Hans Christoph Lauer, Münzmeister in Nürnberg 1618-1639. Der Gulden wird meist als Ag Gulden bei Auktionen angeführt. Aufgrund seines geringeren Ag-Gehaltes...
von züglete
Do 12.09.24 16:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Guatemala City(Stadt)
10 Centavos 1987
PXL_20240912_134813768.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20240912_133037925.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Grüsse züglete
von olricus
Do 12.09.24 21:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das Z:

Anhalt-Zerbst, Münzstätte Zerbst, 1 Pfennig 1766, Friedrich August.
DSCI0294.JPG
DSCI0293 - Kopie.JPG
von Basti aus Berlin
Fr 13.09.24 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Vier schöne Stücke 🐻 Kiloware Trödelmarkt Rathaus Schöneberg. Da ist eigentlich nie groß etwas zu holen, Fokus Wohnungsauflösungen, Klamotten und Elektronik. Aber unverhofft kommt oft. Super natürlich, dass das Keiner lesen kann. Zusammen 2 € 😹 Morgen dann Karlshorst 🥹 Alle aus der zweiten Amtszeit ...
von Numis-Student
Sa 14.09.24 14:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flyspecking / Detailverliebtheit

Ich denke, man kann alles aus (mindestens) zwei Betrachtungsweisen sehen: Aus wissenschaftlicher Sicht ist es eine tolle Leistung, eine feinere Datierung solcher undatierter Münztypen herauszuarbeiten, genauso, wie es auch eine Leistung ist, solches Wissen dann in irgendeiner Form zu veröffentlichen...