Die Suche ergab mehr als 2390 Treffer

Zurück

von prieure.de.sion
Sa 14.09.24 16:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flyspecking / Detailverliebtheit

Lässt sich mit dem Julia Domna Venus Denarius auch herrlich machen. Alleine die ganzen Tuch Details. Sehr schön shanxi - gefällt mir. Und am Ende - egal wie oder was man sammelt - Hauptsache es bringt Dir Freude!
von Perinawa
Sa 14.09.24 16:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flyspecking / Detailverliebtheit

Tolle Sache! Dank der Tatsache, dass die Holden auch damals schon die Haare schön haben wollten, haben wir heute was zu forscheln. Vor Jahren habe ich dies mal exzessiv mit Plautilla gemacht, die ebenso wie das Junior-Faustinchen ein dankbares Opfer war. Da kommt die Domna, die im Wechsel ihrer Haar...
von olricus
Sa 14.09.24 17:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Königreich Württemberg, Münzstätte Stuttgart, 1 Kreuzer 1866, Billon, 0,82 Gramm, 14 mm, AKS 128.
DSCI0298.JPG
DSCI0301.JPG
von Amenoteph
So 15.09.24 13:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Mal wieder sind die Alexandriner zu weit nach unten gerutscht! Das wird geändert. GORDIANUS III 238 - 244 BI Tetradrachme Alexandria 243/244 Av.: A K M ANT ΓOPΔIANOC ЄY - Drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n.r vom Rücken gesehen Rv.: Adler frontal mit ausgebreiteten Flügeln, Kranz in den Fängen ...
von Homer J. Simpson
So 15.09.24 14:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flyspecking / Detailverliebtheit

Ich finde es schön und richtig, daß sich hier keiner über diese "Erbsenzählerei" aufregt - es zeigt sehr schön, auf welche Details man achten kann, wenn man sich für ein Thema besonders interessiert. Gefällt mir gut.

Homer
von Lackland
So 15.09.24 14:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Orleans

Frankreich, Ludwig XVI. (1774 - 1792), Ecu 1785 R, Münzstätte Orleans
von olricus
So 15.09.24 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Rußland, Münzstätte Sankt Petersburg (Zeitweise Petrograd, Leningrad), 20 Kopeken 1914 SPB (Kyrillisch).
Münzmeister Wiktor Smirnow (B.C.kyrillisch).
DSCI0308.JPG
DSCI0307.JPG
von Xanthos
So 15.09.24 19:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flyspecking / Detailverliebtheit

Ich kann diese Detailverliebtheit sehr gut nachvollziehen. Ich freue mich auch über jede noch so kleine Variante in meinem Spezialgebiet. Das geht soweit, dass ich kürzlich eine Münze gekauft habe, weil der Modius auf der Rückseite 8 anstatt der sonst üblichen 6 Kornähren beinhaltete 8O :mrgreen: 11...
von justus
So 15.09.24 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Mich würde tatsächlich mal interessieren, wie die Menschen damals diese Nominale aufgewahrt haben. Die Geldbörsen von heute - jedenfalls meine - werden nach einer gewissen Zeit inkontinent und scheiden Hartgeld aus. :D Als Grundlage zur Rekonstruktion dieses römischen Ledergeldbeutels (1, 2) diente...
von MartinH
So 15.09.24 20:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann nehme ich das D: Dresden. Eine Cu-Marke o.J., die vom Auktionshaus potentiell dem Armenhaus in Dresden zugeordnet wurde, was aber nicht sicher ist. Dresden.jpg 27,8 x 22,8 mm, 2,77 g Literatur: ? (Stahl -, Neumann -) Jede Anmerkung zu der Marke (Literaturstelle, Zuordung) ist willkommen. Zum Ar...
von ischbierra
Mo 16.09.24 11:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg, Brandenburg-Bayreuth, Christian Ernst 1655-1712, 4 Kreuzer 1704 GFN, 1,57 gr.; KM 117
von Amenoteph
Mo 16.09.24 17:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ich möchte meinen freien Tag gleich mal nutzen um ein selteneres Stück zu zeigen. Den häufigere Typ, "Delphin kopfüber n.r. um Dreizack geschlungen", kann man für mehrere Jahre des Antoninus Pius finden. Auf meinem Stück fehlt der Dreizack. Ebenfalls gibt es hier eine andere Legende als auf den Delp...
von ischbierra
Di 17.09.24 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Utrecht, Bistum, Wilhelm de Ponte 1054-1076, Pfennig, 0,57 gr.; Leschh.275
von Lackland
Di 17.09.24 21:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tours

Frankreich, Ludwig XIII. (1610 - 1643), Double Tournois 1631 E, Münzstätte Tours
von olricus
Di 17.09.24 21:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Salzburg, Bistum, einseitiger Zweier, Matthäus Lang von Wellenburg (1519-1540),Jahreszahl wegen des
knappen Schrötlings schlecht erkennbar, vielleicht 1537, 0,51 Gramm, ca. 15 mm.
DSCI0311.JPG