Die Suche ergab mehr als 2390 Treffer
- Mi 18.09.24 19:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Genf, 1 Sol 1825, 0,91 gr.; KM 120
- Mi 18.09.24 20:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann mache ich mal weiter mit einer vermutlich unedierten Kupfermarke zu 2 Pfennig des Fürstbischof Johann Franz Eckher von Kapfing und Liechteneck (1695-1727) des Hochstift Freising: Freising.jpg 30x26,5 mm, 4,19 g Vgl. Sellier 46/47 Sellier vermutet, dass es sich bei diesen Marken um Lohnmarken äh...
- Do 19.09.24 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Niederlande für die Ost-Indien-Companie (VOC), Münzstätte Utrecht,
1 Duit 1790, Kupfer.
1 Duit 1790, Kupfer.
- Do 19.09.24 20:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tübingen
Herzogtum Württemberg, Eberhard V. im Bart (1457 - 1496), Einseitiger Jagdhornpfennig (um 1480), Münzstätte Tübingen
Herzogtum Württemberg, Eberhard V. im Bart (1457 - 1496), Einseitiger Jagdhornpfennig (um 1480), Münzstätte Tübingen
- Fr 20.09.24 10:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schweden, Münzstätte Stockholm, 50 Öre 1939 G (MM Alf Grabe), Silber.
- Fr 20.09.24 10:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Judaea, Judah Aristobulus I. (Jehudah), TJC U5
Diese kleine Hasmonäermünze habe ich vor einer Woche bei Vcoins entdeckt und natürlich sofort gekauft. Der Preis war €18.-! judaea_jehudah_TJC_U5.jpg Judaea, Judah Aristobulus I. (Jehudah), 104-103 v.Chr. AE – Prutah, 1.60g, 15mm Jerusalem Av.: Legende in Paläo-Hebräisch in 5 Zeilen in Olivenkranz י...
- Fr 20.09.24 12:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mailand, Mediolaneum, Milano, Römisches Reich, Trebonianus Gallus, 251-253, Antoninian, 3,9 gr.; RIC 70
- Fr 20.09.24 12:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ottawa
Kanada, König Georg V. (1910 - 1936), 5 Cents 1923, Münzstätte Ottawa
Kanada, König Georg V. (1910 - 1936), 5 Cents 1923, Münzstätte Ottawa
- Fr 20.09.24 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
M wie Mantua. Eine Einlassmarke für das Theater aus dem Jahre 1598 aus der Zeit von Vincenzo I. Gonzaga. Mantua_1.jpg Mantua_2.jpg 20 mm, 2,20 g Margini-Baiocchi 11; Münz- und Medaillensammlung des Generalmajor Eduard Freiherrn von Maretich de Riv – Alpon, I. Teil, 1863, Nr.3363 – dort als Denkmünze...
- Sa 21.09.24 12:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nicomedia, Byzanz, Mauricius Tiberius 582-602, Halbfollis J6 (587/88), Off A, 6,91 gr.; So 7,45
- Sa 21.09.24 14:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Heute auf dem Flohmarkt noch ein paar hübsch erhaltene Weltmünzen mitgenommen, natürlich ohne jede Ahnung, was mir fehlt oder was ich habe... 

- Sa 21.09.24 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Preußen, Münzstätte Aurich, 1 Mariengroschen 1752 D, Variante zu dem bereits
gezeigten Stück, Olding 254 b.
gezeigten Stück, Olding 254 b.
- Sa 21.09.24 23:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Jetzt habe ich noch ein paar "Devisen" von einem Freund durchgesehen, diesmal Ungarn, und ich war mal wieder sehr erstaunt, wie schnell so manche Dinge in der Kiloware auftauchen...
- Sa 21.09.24 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kuttenberg (Kutná Hora)
Römisch Deutsches Reich, Königreich Böhmen, Ferdinand I. (1526 - 1564), Weisspfennig o.J., Münzstätte Kuttenberg
Römisch Deutsches Reich, Königreich Böhmen, Ferdinand I. (1526 - 1564), Weisspfennig o.J., Münzstätte Kuttenberg
- So 22.09.24 10:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Cmetzner hat ja vorhin die Provinzmünze des Severus Alexander mit den so schön verteilten Buchstaben der Legende gezeigt. Ich habe kürzlich diese Münze des Valerians ersteigert, weil mir gerade die total ökonomische Platzausnutzung für die Inschriften gefallen hat. Symmetrie oder Ästhetik waren wohl...