Die Suche ergab mehr als 2400 Treffer
- Mo 16.05.22 23:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
https://img.ma-shops.de/an/pic/2565_rpam122.jpg Julia Paula, eine der Ehefrauen des Elagabal, Provinz Bronze aus Parium, Capricorn. ---- Dann holen wir den schönen Thread doch wieder hoch. Was passt zum Steinbock? Dann würde ich sagen - ich wünsche mir ein weiteres Sternzeichen auf der Rückseite.
- Mi 18.05.22 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Na dann, hier der Krebs (wer sieht ihn gleich
?)
ANTONINUS PIUS
AE 27 (Mylasa, Caria)
Av.: ΑΙΛΙΟC ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC ΚΑΙCΑΡ bel. drap. gep.B.r.
Rv.: ΜΥΛΑCΕΩΝ Zeus Olosoa st.r.hält Dreizack u. Adler, Krebs
RPCO 913

ANTONINUS PIUS
AE 27 (Mylasa, Caria)
Av.: ΑΙΛΙΟC ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC ΚΑΙCΑΡ bel. drap. gep.B.r.
Rv.: ΜΥΛΑCΕΩΝ Zeus Olosoa st.r.hält Dreizack u. Adler, Krebs
RPCO 913
- Mi 18.05.22 16:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 18.05.22 20:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Nikopolis, Gordian III., Hristova/Hoeft/Jekov (2021) 8.36.34.1
Jochen
Dann möchte ich einmal eine Reiterin sehen!Jochen
- Mi 18.05.22 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/04/m0004_rom_silber_denar_lucius_septimius_severus_pertinax.png https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/04/m0120_rom_silber_denar_marcus_aurelius_severus_antoninus_caracalla.png Septimius Severus und Sohnemann Caracalla - die Göttin (weiblich)...
- Mi 18.05.22 22:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Eros mit Peitsche auf einem Delphin reitend
Anchialos, Maximinus I., AMNG II, 612 Wie wäre es mit einer Frucht? Oder dem Samen einer Pflanzen?
Jochen
Anchialos, Maximinus I., AMNG II, 612 Wie wäre es mit einer Frucht? Oder dem Samen einer Pflanzen?
Jochen
- Do 19.05.22 12:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
einer links einer rechts
Göbl 745b (69 Ex) GALLIENUS AUG /DIANAE CONS AUG Hirsch n. r., ̅̅̅X, 19,48mm, 3,11 gr
Göbl 744b (157 Ex) GALLIENUS AUG/DIANAE CONS AUG Hirsch n. l., ̅̅̅X 20,33mm, 3,19 grGöbl 745b (69 Ex) GALLIENUS AUG /DIANAE CONS AUG Hirsch n. r., ̅̅̅X, 19,48mm, 3,11 gr
- Do 19.05.22 23:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Anonyme Prägung zum Isis-Fest - 2. Hälfte 4. Jahrhundert AV: DEO SARAPIDI Doppelbüste Sol-Serapis mit Strahlenkrone und Modius, sowie Isis mit Krone, beide nach rechts RV: VOTA PVBLICA Sarapis steht nach links, hält Zepter und hält die Hand über den Kopf eines knienden Römers AE3 , Gewicht 2,31 g 25...
- Mo 23.05.22 22:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen-Meiningen, Heller
- Di 24.05.22 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1737
Mühlhausen, 2 Pfennig
Mühlhausen, 2 Pfennig
- Di 24.05.22 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Noch schnell ein Sachse:
3 Pfennig 1737.
Ex Firenze.
Gruß Chippi
3 Pfennig 1737.
Ex Firenze.
Gruß Chippi
- Mi 25.05.22 06:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1736
Ein hannoverscher 2/3 Taler 1736 mit dem Welfenross (Welter 2581) aus der Prägestätte in Zellerfeld. Münzmeister war dort zu jener Zeit Johann Albrecht Brauns (IAB). Diese 2/3 Taler mit dem Ross kommen deutlich seltener vor als die vergleichbaren Prägungen aus Clausthal. Hannover W 2581 1736 2.3 Tal...
- Mi 25.05.22 07:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1736
Dieses Pfennigstück aus Berlin war eines meiner ersten numismatischen Objekte und ist immer noch eines meiner Lieblinge. Gleichzeitig animierte es mich zur ersten Eröffnung eines Threat im Forum am 20.06.2020. https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=51&t=61583#p517588 1 Gute Pfen 1736 - Schrö...
- Mi 25.05.22 23:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Noch schnell ein weiterer Silberling:
Hessen-Kassel, 4 Heller 1736, Friedrich I.
Gruß Chippi
Hessen-Kassel, 4 Heller 1736, Friedrich I.
Gruß Chippi
- Do 26.05.22 00:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1735
Ein Dreipfennigstück aus Berlin des Jahres 1735.
Münzmeister war Ernst Georg Neugebauer.
Münzmeister war Ernst Georg Neugebauer.