Die Suche ergab mehr als 2400 Treffer
- So 01.05.22 13:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/03/m0084_rom_silber_denar_iulia_domna.png Iulia Domna * Silber Denar Rom 214 n.Chr. RIC 373a * Av: IVLIA PIA FELIX AVG * Rv: DIANA LVCIFERA * Diana (mit Fackel) --- Lasst mich eben einen netten Wunsch überlegen, auf dass auch viele mitmachen können. H...
- So 01.05.22 14:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich hätte die Ehefrau des Mark Aurel und Mutter des Commodus anzubieten: IMG_0278d.jpg Billon-Tetradrachme der Faustina der Jüngeren AV: CEBACTH – ΦAYCTINA - Büste der Faustina nach rechts RV: Dikaiosyne sitzt auf Thron nach links, in der ausgestreckten Rechten Waagschalen, in der Linken Gewandbausc...
- So 01.05.22 14:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/03/m0110_pantikapaion_gold_stater_lucius_septimius_severus_pertinax.png Klientelkönig Sauromates II. und Septimius Severus Electron Gold Stater Pantikapaion 196/197 n.Chr. MacDonald 504/1 * Av: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΣΑΥΡΟΜΑΤΟΥ * Rv: ΓqV --- Dann hätte ich gerne ei...
- So 01.05.22 16:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Da kommen aber sehr wenige infrage, denn bei den Römern gab es keine Königinnen. Mir fallen nur Zenobia und Kleopatra ein. Mit einer Tetradrachme der Kleopatra aus Antiochia, auf der sie nicht wie Marc Anton aussieht, könnte ich dienen. Eine Zenobia hätte ich gerne einmal. Kleo.jpg Hat jemand zufäll...
- So 01.05.22 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Quiz - errate alle 44 römischen Provinzen zur Zeit Traian
Eben im Web entdeckt - errate alle 44 römischen Provinzen 117 n.Chr. zur Zeit Traians.
Na wie viele schafft ihr:
https://geographie-quiz.de/quiz/roemisc ... vinzen/116
Na wie viele schafft ihr:
https://geographie-quiz.de/quiz/roemisc ... vinzen/116
- Mo 02.05.22 10:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kaschmir und die AE Prägungen zwischen 855 und 1003 AD
4. Die Dynastien von Yashaskara und Parvvagupta (939 – 1003 AD) Der nun folgende Zeitraum füllt in Kalhana‘s ‚Rajataranginı‘ das sechste Buch, nachdem die Utpala-Dynastie im fünften Buch behandelt wurde. Kalhana beschreibt diese Zeit als Ka(sh)taka-Dynastie (die tatsächliche Bezeichnung ist in dem ...
- Di 03.05.22 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
...weil ein Moderator mal sagte, dass hier Kinder mitlesen. Die 24h sind um. Na dann wollen wir das Thema doch hoch halten, damit hier nix einschläft. Ich weiß ich habe die Münze bereits hier im Forum gepostet, aber ich würde gerne das neue Wunsch-Thema damit eröffnen - daher kommt die Dame nochmal...
- Di 03.05.22 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Nicht nur Venus ist erotisch, hier ist es Nemesis in der Pose der Kallypygos!
Dann nur weiter so!
Jochen
Erenopolis-Neronas, Domitian, SNG Levante1 602; RPC 1765Dann nur weiter so!
Jochen
- Mi 04.05.22 18:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Zwar nicht für mich, aber vielleicht für die wenigen anwesenden Damen erotisch ist dieser bereits in einem anderen Thread gezeigte nackte und gut trainierte Jupiter: 43 DiocletianusAntoninian.jpg Antoninian RIC 41 C (Diocletianus) Kopf Diocletian IMP CC VAL DIOCLETIANUS PF AUG / Jupiter IOVI CONSERV...
- Mi 04.05.22 19:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Äkschn, Baby: Av.: behelmte. Büste d. Mars n.l. Rv.: Röm. Krieger l. kämpft gegen Barbaren r., darunter knieender röm. Krieger i.A. Q . THERM . MF Cr. 319/1 Syd. 592 Therm.jpg Ich hätte jetzt gerne zum Ausgleich die langweiligste römische Münze :) Quatsch, Spaß gemacht, ich hätte gerne noch eine Mün...
- So 08.05.22 19:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dieser Gegenstempel befand sich bereits auf dem Stempel, bevor die Münze geprägt wurde!
Topiros, Caracalla, Varbanov 2682
Jochen

Jochen
- So 08.05.22 20:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier z.B. Ephesos, Septimius Severus, BMC 297 Der ephesische Eber, der von Androklos, dem mythischen Gründer von Ephesos, erlegt wurde, was zur Gründung von Ephesos führte Weitere Städte wären z.B. Alexandreia Troas, Byzantium, Dora, Etenna, Karthago, Nikaia, Sidon, Tyros Es gibt doch bestimmt Münze...
- So 08.05.22 21:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
... Dann bitte eine schöne Amphore Schön ist ja recht relativ; die schönste und einzige, die ich habe ist auf einem Gegenstempel: IMG_0453a Kopie.jpg Auch zu Jochens Wunsch hätte ich noch was beizutragen; den schon vorgestellten Eber um Androklos selbst erweitert; Samos: IMG_0284f.jpg Mein Wunsch: ...
- Mi 11.05.22 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ein beschriftetes Schild oder einen beschrifteten Schild? Das macht einen Unterschied. :lol: Trajan irregulär, Victoria beschreibt Schild.jpg Dieser Trajan kombiniert verschiedene Motive: Die Darstellung ähnelt RIC 65 mit dem Schild auf eckiger Basis (der bei RIC 65 aber unbeschriftet ist), der besc...
- Do 12.05.22 10:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier ein ehrliches Stück, wie man so schön sagt, wenn es nicht sooo gut erhalten ist. Und man sieht alles bis auf 3 der 16 Beine :) TIBERIUS Sesterz (Rom, 36 - 37 n.Chr.) Av.: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST PM TR POT XXXIIX um SC Rv.: DIVVS AVGVSTVS SPQR Sitzstatue d. Augustus in Elephantenquadriga n.l...