Die Suche ergab mehr als 2400 Treffer

Zurück

von Tobias DMark Show
Fr 27.05.22 06:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1734

Für 1734 ein Wilder Mann auf einem Reichstaler aus Zellerfeld (Welter 2559).

Hannover W 2559 1734 RT Am.jpg
Hannover W 2559 1734 RT Rm.jpg
von olricus
Fr 27.05.22 09:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Preußen, 1 Schilling 1734 CS, Königsberg
5665.JPG
5666.JPG
von Mynter
Sa 28.05.22 15:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ausgelöst durch einen Reisebericht über Ägypten, überkam mich die Lust, mich einmal etwas mit den römischen Prägungen aus Ägypten zu befassen. Bisher hatte ich nur zwei Severusdenare aus Alexandria, die mich durch ihre vom stadtrömischen Erscheinungsbild völlig andere Ästhetik faszinieren. Folgende ...
von Tobias DMark Show
So 29.05.22 08:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1732

1738 hatte ich 8 hannoversche Schilling für das Herzogtum Lauenburg, geprägt nach dem lübischen Fuß, gezeigt. Hier nun aus Lübeck – leider in schlechter Erhaltung – 8 Schilling 1732 (Jaeger 11).

Lübeck Jaeger 11 1732 8 Schilling Am.jpg
Lübeck Jaeger 11 1732 8 Schilling Rm.jpg
von mimach
So 29.05.22 09:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1732

Königreich Preußen - Sechspfennigstück (1/48 Taler) von 1732 aus der Münze in Berlin.
Ein in großer Zahl geprägter Münztyp mit vielen Stempelvarianten.



Schrötter 402a
1_48 Taler 1732- Schrötter 402a - VS 001.jpg
1_48 Taler 1732- Schrötter 402a - RS 001.jpg
von Chippi
So 29.05.22 12:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Heute geht es Richtung Schweiz, zumindest zählt die Münze dazu:

Reichenau, 1/2 Kreuzer 1732 (einseitig), Thomas Franz von Schauenstein (1723-1740), HMZ 555.

Gruß Chippi
von T........s
So 29.05.22 19:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

https://roma-aeterna.de/wp-content/uploads/2022/03/m0114_nicopolis_ad_istrum_ae_bronze_lucius_septimius_severus_pertinax.png Lucius Septimius Severus Pertinax * AE Bronze Nicopolis 202/205 n.Chr. GIC 2719 * Av: ΑΥ Κ Λ ΣΕΠ ΣΕΥΗΡΟΣ ΠΕ * Rv: ΥΠΑ ΑΥΡ ΓΑΛΛΟΥ ΝΕΙΚΟΠΟ ΠΡΟΣ Ι * Tempel des Asklepios Mir fäl...
von Peter43
So 29.05.22 20:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Markianopolis, Caracalla&Iulia Domna, HrJ (2013) 6.19.46.27
markianopolis_19_caracalla&domna_HrJ(2013)6.19.46.27.jpg
Stadttor mit den Statuen der severischen Familie: Caracalla, Septimius Severus, Iulia Domna und (etwas kleiner) Geta.

Weitere architektonische Münzen wären schön.

Jochen
von Lucius Aelius
Mo 30.05.22 11:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Antoninus Pius und der Tempel der Roma und Venus in Rom - ROMAE AETERNAE
RIC 622a, BMC 1279, Cohen 699


b.jpg
a.jpg


Und weiter mit Gebäuden ...
von Peter43
Mo 30.05.22 11:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Nikopolis ad Istrum, Septimius Severus, HrHJ (2021) 8.14.46.3 nikopolis_14_sept_severus_HrHJ(2015)8.14.46.03+.jpg Stadttor, darüber Gebäude mit 4 Säulen und 3 Bögen; durch das Tor ist ein Tempel zu sehen. Das Gebäude auf dem Stadttor soll wohl perspektivisch hinter dem Stadttor stehen. So ist es ein...
von didius
Mo 30.05.22 19:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Auch ein schnödes Lagertor gehört in diese Reihe :wink: Aber wenigstens ein unveröffentlichter Hybride Constantius II laureate, draped, cuirassed Bust left FL IVL CONSTANTIVS NOB C RIC VII Cyzicus 27 or RIC VII Cyzicus 38 Mit Constantine I Rückseite Campgate with 8 Layers PROVIDEN-TIAE AVGG Ex: SMKS...
von Peter43
Mo 30.05.22 20:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzspiel - Quer durch die Antike

Und noch einmal Maxentius, CONSERV VRB SVAE Drost, Monayage de Maxence, S.310, Nr.93, 5.Emission (1 Ex., Milano 5572), Bild 89d/3 (diese Münze!) maxentius_rom_208var_#1.jpg Im Pediment 2 Figuren: links Jupiter mit Adlerzepter, rechts Hercules auf Keule gestützt; im linken Winkel Oberkörper eines Flu...