Die Suche ergab 504 Treffer

Zurück

von Amenoteph
Mo 11.03.24 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Nach all den späten Alexandrinern, die natürlich auch ihre eigene Schönheit besitzen, ist es an der Zeit, eine wundervolle Drachme vorzustellen. Ein sehr fähiger Stempelschneider hat hier ein tolles Porträt geschaffen und die Tyche wunderbar "gebettet"! HADRIANUS 117 - 138 Æ Drachme Alexandria 136/1...
von prieure.de.sion
Di 12.03.24 17:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Leu - FedEx Zollanmeldung wichtig!

Wir bitten Sie, Sie die Sendung unter https://www.fedex.com zu verfolgen und Ihren FedEx-Kundendienst zu kontaktieren, sobald die Sendung im Zielland ist, um die Zollformalitäten zu erledigen. Rücksendungen in die Schweiz infolge nicht erledigter Zollformalitäten sowie erneute Zustellungen an Ihre ...
von kc
Mi 13.03.24 15:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Kaventsmänner" oder kaiserzeitliche Sesterzen über 30 Gramm

Angehängt einen außergewöhnlich schweren Severus Alexander (leider ungereinigt):

36mm 35,03g :)
von Perinawa
Sa 16.03.24 18:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Ich denke (und hoffe), einen ganz frühen Vogel geschossen zu haben: 8Rc4m9G42zEZWWb7s9Sz55nLF6Hrmj.jpg Dieser anonyme Denar stammt wohl aus den ersten Prägestunden des Denars. Nach Steve Brinkman ist es wohl RRC 44/5 IX.10 - Group 1. Kleiner Kopf der Roma, zweigeteiltes Helmvisier und der gerade abs...
von andi89
Di 19.03.24 10:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Kürzlich war es mir möglich diese eher seltene Bronze zu erwerben. AE des Caracalla (196 - 217) aus Dardanos/Troas AV: AY KAI AYPH - ANTΩNINOC - Drapierte und kürassierte Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz von hinten gesehen nach rechts RV: ΔAP - ΔANIΩN - Caracalla (?) reitet auf Pferd nach rechts...
von Lucius Aelius
Mi 20.03.24 11:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Caracalla und der König der Tiere, ausgegeben im letzten Lebensjahr des Kaisers: 20240319_164143.jpg 20240319_164113.jpg Die Historia Augusta erwähnte eine schon früh einsetzende Begeisterung Caracallas für Alexander den Großen, was einen großen Einfluss auf die heutige Interpretation des Reversmoti...
von Perinawa
Di 26.03.24 16:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Der Denar macht nicht den Eindruck, dass er kristallisiert wäre. Nach Vergleichen mit anderen Münzen vom Typ RRC 44/5 IX.10 - Group 1 liegt er gewichtsmässig im Rahmen. Es kommen zwar auch einige Münzen vor, die an das Kampfgewicht von 4,5 Gr. herankommen, aber ebenso sind auch Exemplare zw. 3,5 und...
von Zwerg
Di 26.03.24 17:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Heute setzt man wohl den "Denaranfang" eher in die Jahre 214/215 v.Chr. Eine Untersuchung von Pierluigi Debernardi: "CR 44 e le origini del denario" findet man bei Academia, da solltest Du auch den Stempel zu Deiner Münze finden. Crawford ist ein wenig überholt, aber das "Feintuning" sicherlich noch...
von Perinawa
Di 26.03.24 17:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Vielen Dank Klaus. Den Artikel kenne ich nicht, und werde ihn mir im kommenden Urlaub mal genau ansehen. Interessant, wie das "Erstprägedatum" in den Jahren so herumhüpfte... von Plinius und 269 v.Chr, und dann war es wohl auch mal auf 187 und 169 v.Chr. datiert. :D Zu den Quadrigaten habe ich so me...
von Homer J. Simpson
Do 28.03.24 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Trebonianus Gallus / Volusianus

Heute freue ich mich sehr, eine äußerst seltene und rätselhafte Münze des Volusian zeigen zu können; nämlich eine der sehr seltenen Münzen aus Rom mit kurzer Vorderseitenlegende, die ich jetzt in einer der vielen Kleinauktionen ergattern konnte. Wahrscheinlich eine Erstemission, bevor feststand, wel...
von Peter43
Fr 26.04.24 20:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Trotz der schlechten Erfahrungen, die ich zuletzt in diesem Thread gemacht habe, möchte ich den folgenden Artikel hier einstellen, weil ich hoffe, daß er doch den einen oder anderen interessieren könnte. Arsinoe II. Bereits in der Antike gab es bedeutende Persönlichkeiten, die weiblich waren. Da wir...
von Altamura2
Mi 15.05.24 11:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Hallo zusammen, Ende April waren wir eine Woche lang auf Rhodos. Da es dort auch antike Stätten gibt, will ich hier mal wieder etwas darüber berichten. Da unser Hotel mitten in der Altstadt von Rhodos lag (man muss da immer aufpassen, dass man zwischen der Insel Rhodos und der Stadt Rhodos schön unt...
von Altamura2
Mi 15.05.24 11:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 1: Stadtstruktur und Befestigungsmauern (Folge 2/3) Ganz anders ist der Zustand der nach und nach von den Johannitern erbauten Festungsmauer, die heute fast vollständig erhalten ist. Auf der Landseite ist das eine richtig dicke Mauer mit tiefem Graben davor, teilwe...
von Altamura2
Mi 15.05.24 11:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 1: Stadtstruktur und Befestigungsmauern (Folge 3/3) Auf etwa der Hälfte der landseitigen Mauer kann man einen Spaziergang unternehmen (aber nur, wenn mann weiß, dass das auf 12 bis 15 Uhr beschränkt ist und man die Eintrittskarten nebenan im Großmeisterpalast holen...
von Altamura2
Mi 15.05.24 11:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 2: Aphroditetempel und Akropolis (Folge 1/3) Durch die ununterbrochene Besiedlung und die ständige Verwendung von Steinen alter Gebäude für den Bau von neuen ist aus der Antike nur sehr wenig an Bausubstanz erhalten :( . In der Altstadt selbst kann man noch in Hafe...