Die Suche ergab 504 Treffer
- Mi 15.05.24 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 2: Aphroditetempel und Akropolis (Folge 2/3) Interessant ist, dass man im Stadion auch noch Teile eines Hysplex gefunden hat, also einer antiken Startanlage für Laufwettbewerbe (hatte ich vor längerer Zeit schon einmal in diesem Thread aus Didyma berichtet). . 02-0...
- Mi 15.05.24 11:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Kleiner Bericht aus Rhodos - Teil 2: Aphroditetempel und Akropolis (Folge 3/3) Wenn das denn tatsächlich ein Apollontempel war 8O . Zu den antiken Bauwerken in Rhodos gehört nämlich auch der Koloss von Rhodos, eine riesige Bronzestatue des Helios, eines der sieben Weltwunder. Er wurde nach der über...
- Do 16.05.24 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Datierungsdilemma
Da gibt es mehrere Probleme Literatur: Es gibt drei Mattinglys Harold Mattingly, gestorben 1964 - https://en.wikipedia.org/wiki/Harold_Mattingly dessen Sohn Harold B. Mattingly, gestorben 2015 - https://en.wikipedia.org/wiki/Harold_B._Mattingly und Enkel David Mattingly, aktuell lebend - https://en....
- Do 16.05.24 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Datierungsdilemma
... Zu Deiner Frage: Orientiere Dich am zuletzt publizierten Standardwerk - alles Weitere ist Spaß an der Freude ... Es gibt da eine Diplomarbeit von Hubert Nademleinsky, in der man gleich auf Seite 9 den folgenden Satz lesen kann: "Bei der Datierung der römischen Münzen wird, wenn nicht anders ang...
- Do 30.05.24 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, Es ist wahrscheinlich, dass zu Beginn der Herrschaft Vespasians in Spanien mindestens zwei separate Münzstätten betrieben wurden. Spanien erklärte seine Unterstützung für Vespasian wahrscheinlich erstmals Ende 69 n.Chr. Vielleicht nach der Schlacht von Cremona Ende Oktober 69 n.Chr. Die Haupt...
- So 02.06.24 22:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Valens Siliqua
Hier noch 2 Vergleichsbilder.
Bei der oberen erkennt man gut die rundum laufende Gussnaht, und bei der unteren zahlreiche große Feilspuren.
Bei der oberen erkennt man gut die rundum laufende Gussnaht, und bei der unteren zahlreiche große Feilspuren.
- Do 06.06.24 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ich habe hier etwas so gar nicht ungewöhnliches, konnte damit aber meine Ziele gut erfüllen :D - ansehnliches Porträt Postumus' mit lesbarer Umschrift - antike, römische Münze aus dem Gebiet des heutigen Deutschland - etwas aus dem gallischen Sonderreich Marcus Cassianius Latinius Postumus (? - 269)...
- Fr 07.06.24 13:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Traian: Seltenheiten (MIR - / MIR unter 5 bekannte Ex.)
:| Hallöchen, dieser sehr seltene Sesterz ist heute bei mir angekommen. Er ist der erste dieses Typs, den ich im Handel gesehen habe. Deswegen habe ich dann mit 80€ Zuschlag mehr gezahlt, als ich eigentlich wollte. Leider hatte ihn noch ein anderer entdeckt. Schade, dass er nicht so toll erhalten un...
- Do 13.06.24 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 13.06.24 13:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 14.06.24 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
So, jetzt nochmal für Alle: Tippfehler können vorkommen. Neulinge können auch mal "Neulingsfragen" stellen oder "Neulingsformulierungen" verwenden. Da gilt Welpenschutz ;-) Wenn Jemand handelt (egal, ob dunkel oder hell), muss er das mit seinem Gewissen ausmachen, evtl. auch mit seinem Finanzamt. Ab...
- Mo 24.06.24 22:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Galba Sesterz - eiförmiger Schrötling
Und hier noch ein rückseitig stempelgleiches Exemplar:
--> https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 47e0250842
Also ich bleibe bei meiner Meinung
Schöne Grüße,
MR
--> https://www.coinarchives.com/a/openlink ... 47e0250842
Also ich bleibe bei meiner Meinung

Schöne Grüße,
MR
- Di 25.06.24 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Liebe Freunde antiker Münzen! Hier möchte ich euch vor der Firma "Heritage Auctions" warnen. Am 25.5.24 habe ich dort eine Münze aus Nikopolis ersteigert, weil die noch unpubliziert war. Hier sind die Preise, die ich bezahlen mußte (umgerechnet in Euro): (1) Münze 276.00 (2) Buyers Premium 55.20 (20...
- Di 25.06.24 21:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Es ist keineswegs "bashing", wenn man davor warnt, dass das Auktionshaus unverschämt hohe Gebühren gerade von den Sammlern "niedrigpreisiger" Münzen vereinnahmt, damit nicht jemand eine Münze für 50 USD zuschlägt und sich wundert, wenn er am Ende das Dreifache zahlen muss. So kann man natürlich auch...
- Mi 26.06.24 10:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Einen Pompeiusdenar, auf dem beidseitig die komplette Legende lesbar ist, ist bei den meist kleinschrötigen Stücken fast unmöglich zu bekommen. Darüberhinaus steigen Stücke im Preis meist exorbitant in die Höhe, je besser die Erhaltung ist. Dieses Stück von Sextus Pompeius kam 505,-€. Da braucht's n...