Die Suche ergab 504 Treffer
- Fr 16.02.24 12:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Das kann so sein, muss aber nicht, hier ein deutliches Gegenbeispiel: https://www.acsearch.info/search.html?id=12061030 Da ist das Loch an der tiefsten Stelle der Münze . Ganz genau! Gerade bei gefütterten Republikdenaren ist die Silberschicht oft so dick, dass die erhabenen Stellen abgenutzt sind,...
- Sa 17.02.24 22:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 23.09.22 21:26Ich habe gerade einmal probehalber aufgelegt: Ich schaffe 11 Sesterzen und 4 Mittelbronzen sowie einen Quadrans.
Ich muss die Tage einmal schauen, dass ich irgendwie ein Foto zustande bringe.
MR

- Mo 19.02.24 16:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K) Carus und Familie
Ein Stück, welches ich bei Basti eingetauscht habe. Mein erster Carus, der Rest der Familie fehlt mir auch noch komplett, warum auch immer, kam bisher nichts bei mir an. Jetzt scheint der Bann gebrochen. mike h hat den Typ schon 2019 gezeigt: Antoninian, Rom, 282-83, Carus (282-283) AV: IMP C M AVR ...
- Mi 21.02.24 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K) Carus und Familie
Dann stelle ich mal meine Carus-Familie vor. Der Nigerianus fehlt mir (immer) noch. Jedesmal, wenn ich meinte, jetzt habe ich ihn, hat ihn ein, um es mit Homers Worten auszudrücken :D , AMO mir vor der Nase weggeschnappt. Aber irgend wann bekomme ich ihn auch noch. Wolle Antoninian des Carus / Geprä...
- Sa 24.02.24 14:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 19% statt 7%
Jetzt ist es passiert: ich habe eben von CNG per DHL zwei antike Silbermünzen (Kauf zusammen: ca. 780€) erhalten, für die ich 144,30€ Eust zahlen musste - offensichtlich nicht die 7%, die es hätten sein müsen. Jetzt suche ich in den Papieren verzweifelt nach einer Mailadresse, unter der ich Einspru...
- Sa 24.02.24 20:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ein Denar des Vitellius. Die Geschichte dieses Kaisers ist sehr interessant, wurde er von seinen Kontrahenten, den flavischen 3 Kaisern, und deren "Handlangern" übel verleumdet. Diese Meinung hat sich bis in die Neuzeit verfestigt. Tatsächlich war Vitellius ein umsichtiger Herrscher, versöhnend auf ...
- So 25.02.24 09:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Oh ja, und nicht nur das. Auch die anderen Quellen schreiben schlecht über ihn. Brigitte Richter hat das alles sehr überzeugend widerlegen und damit Vitellius ins rechte Licht setzen können. Demnach soll Vitellius lt. Flavius Iosephus am 21.12. vom Mob gelyncht worden sein, doch ist stark anzunehmen...
- So 25.02.24 20:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Ich habe hier einen Link zur Beantwortung deiner Frage
https://dokumen.pub/folia-ventis-turbat ... 89241.html
https://dokumen.pub/folia-ventis-turbat ... 89241.html
- Mo 26.02.24 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS
Schau mal ab S. 166
- Mo 26.02.24 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Exkurs: Die Stoa Die Stoa ist eine bedeutende philosophische Richtung der Antike, die um 300 v. Chr. von Zenon von Kilion gegründet wurde (Nicht zu verwechseln mit dem Skeptiker Zenon von Elea!). Ihr Name geht zurück auf eine Wandelhalle auf der Agora in Athen, der στοα ποι-κιλη (stoa poikile, grie...
- Di 27.02.24 22:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
... Ihr Name geht zurück auf eine Wandelhalle auf der Agora in Athen ... Interessant finde ich da auch die Ausgrabungsgeschichte dieses Gebäudes, der ich aus Neugierde mal etwas nachgegangen bin :D . Im Rahmen der Ausgrabungen der American School of Classical Studies, die bis heute für die Ausgrabu...
- Sa 02.03.24 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: ein schönes Paar
Nach gut 15 Jahren möchte ich den Tröt mit einem ganz besonderen Paar in Erinnerung rufen
"Gallus und Galla Saserna"
Grüsse
Rainer

"Gallus und Galla Saserna"

Grüsse
Rainer
- Mo 04.03.24 20:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Und diesen "Antus Pius" habe ich mir ebenfalls noch am Sonntag gekauft.. Was mir sehr gut gefallen hat, war die lange dynastische Aufzählung T AEL HADR ANTONINVS, daher bin ich auch von einer Prägung aus seinen Anfangsjahren ausgegangen und war dann zuhause sehr erstaunt, dass der nach mehr einem Ja...
- Di 05.03.24 17:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
:rainbowafro: Folgenden Denar mit dem Portrait Caesars konnte ich vor einer Woche sehr günstig bei MA-Shops erstehen, weil der Verkäufer glaubte, dass das Stück subaerat ist, wofür ich aber keinerlei Anzeichen finde. In der Hand ist er noch deutlich schöner, aber ihr kennt ja meine Fotokünste😝 Grüße...
- Do 07.03.24 09:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Du wirst mit dem Versuch einer Zuordnung oder Datierung keinen Erfolg haben. Meines Wissens gibt es keinen wissenschaftlichen Konsens. Einen kleinen Überblick gibt die Rezension des Buchs von Coarelli durch Bernard https://www.academia.edu/37741727/S_Bernard_Review_Article_The_Quadrigatus_and_Romes_...