Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13230
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 2259 Mal
Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Liebe Freunde antiker Münzen!
Hier möchte ich euch vor der Firma "Heritage Auctions" warnen. Am 25.5.24 habe ich dort eine Münze aus Nikopolis ersteigert, weil die noch unpubliziert war. Hier sind die Preise, die ich bezahlen mußte (umgerechnet in Euro):
(1) Münze 276.00
(2) Buyers Premium 55.20 (20%)
(3) Service and Handling 69.27
---------------------------------------
Summe 400.47
dazu noch die Bankgebühren USA 7.53 (50% der gesamten Bankgebühren)
Überwiesen am 1.6.24 €408.00
Heute kam eine Sonderrechnung von FED über zusätzliche €31.85 für das Porto. Das sei bei "Heritage Auctions" nie im Gesamtpreis enthalten. Schöne Geschäftsgebaren! Ich bin stinksauer!
Jochen
Hier möchte ich euch vor der Firma "Heritage Auctions" warnen. Am 25.5.24 habe ich dort eine Münze aus Nikopolis ersteigert, weil die noch unpubliziert war. Hier sind die Preise, die ich bezahlen mußte (umgerechnet in Euro):
(1) Münze 276.00
(2) Buyers Premium 55.20 (20%)
(3) Service and Handling 69.27
---------------------------------------
Summe 400.47
dazu noch die Bankgebühren USA 7.53 (50% der gesamten Bankgebühren)
Überwiesen am 1.6.24 €408.00
Heute kam eine Sonderrechnung von FED über zusätzliche €31.85 für das Porto. Das sei bei "Heritage Auctions" nie im Gesamtpreis enthalten. Schöne Geschäftsgebaren! Ich bin stinksauer!
Jochen
Zuletzt geändert von Peter43 am Di 25.06.24 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
- kc
- Beiträge: 4346
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 956 Mal
- Danksagung erhalten: 1249 Mal
Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Meinst du bei der Datumsangabe 25.06. oder ein noch früheres Datum?
Bei der FedEx Rechnung scheint es um die Zollgebühren zu gehen, das war bei mir jedenfalls immer so.
Letztes Mal habe ich gefragt, ob sie auch günstiger versenden könnten. Das Handling wurde auf um die 20 Dollar herabgesetzt, aber unversichert geschickt (nochmals so 10-15 Dollar). Ist glücklicherweise gut angekommen.
Grüße
Bei der FedEx Rechnung scheint es um die Zollgebühren zu gehen, das war bei mir jedenfalls immer so.
Letztes Mal habe ich gefragt, ob sie auch günstiger versenden könnten. Das Handling wurde auf um die 20 Dollar herabgesetzt, aber unversichert geschickt (nochmals so 10-15 Dollar). Ist glücklicherweise gut angekommen.
Grüße
- Perinawa
- Beiträge: 3052
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danksagung erhalten: 2183 Mal
Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Wofür sind dann 69,27 USD "Service und Handling"? Verpackung in Blattgold??
Ich wäre mehr als stinksauer. Und wurde nicht schon mal hier vor den Wucherpreisen bei Heritage gewarnt?
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Zwerg
- Beiträge: 6854
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 403 Mal
- Danksagung erhalten: 1606 Mal
Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Ich weiß wirklich nicht, was dieses "Heritage-bashing" hier immer soll - jetzt zum x-ten Mal
Die Firma berechnet genau das, was auch in den Auktionsbedingungen angegeben ist.
Das ist m.W. relativ unabhängig von der Höhe des Kaufpreises.
Hättest Du eine Münze zu 10.000 USD gekauft, wäre nur wenig Unterschied - wenn überhaupt - gewesen.
Wenn Du Dir den Luxus erlaubst, bei Heritage eine niedrigpreisige Münze zu kaufen, ist das ganz alleine Dein Problem.
Im Übrigen sind wir hier im Münzhandel mit niedrigem Porto gesegnet.
Im Kunsthandel ist es üblich, den Versand an externe Dienstleister auszulagern. Ein großformatiges Bild oder eine hübsche Glasvase verschickt sich nicht so ganz einfach.
And Now for Something Completely Different
Schöne Grüße
Klaus
Die Firma berechnet genau das, was auch in den Auktionsbedingungen angegeben ist.
Das ist m.W. relativ unabhängig von der Höhe des Kaufpreises.
Hättest Du eine Münze zu 10.000 USD gekauft, wäre nur wenig Unterschied - wenn überhaupt - gewesen.
Wenn Du Dir den Luxus erlaubst, bei Heritage eine niedrigpreisige Münze zu kaufen, ist das ganz alleine Dein Problem.
Im Übrigen sind wir hier im Münzhandel mit niedrigem Porto gesegnet.
Im Kunsthandel ist es üblich, den Versand an externe Dienstleister auszulagern. Ein großformatiges Bild oder eine hübsche Glasvase verschickt sich nicht so ganz einfach.
And Now for Something Completely Different
Schöne Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Perinawa
- Beiträge: 3052
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danksagung erhalten: 2183 Mal
Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Es ist keineswegs "bashing", wenn man davor warnt, dass das Auktionshaus unverschämt hohe Gebühren gerade von den Sammlern "niedrigpreisiger" Münzen vereinnahmt, damit nicht jemand eine Münze für 50 USD zuschlägt und sich wundert, wenn er am Ende das Dreifache zahlen muss.
So kann man natürlich auch die Bieter "animieren", kräftig zuzuschlagen, und gleichzeitig hält man sich das Fussvolk mit den kleinen Geboten (und viel Arbeit) vom Leibe.
Jaja, ich weiss... steht alles in den "Auktionsbedingungen", die man durchackern müsste, auch wenn sie oftmals viele Seiten "Lesespass" verlangen.
So kann man natürlich auch die Bieter "animieren", kräftig zuzuschlagen, und gleichzeitig hält man sich das Fussvolk mit den kleinen Geboten (und viel Arbeit) vom Leibe.
Jaja, ich weiss... steht alles in den "Auktionsbedingungen", die man durchackern müsste, auch wenn sie oftmals viele Seiten "Lesespass" verlangen.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Peter43
- Beiträge: 13230
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 2259 Mal
Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Abgesehen von den hohen Zuschlägen, von denen ich wußte, war es mir neu, daß es für den Versand eine getrennte Rechnung gibt. Das habe ich noch bei keinem Auktionshaus erlebt. Das Porto auszulagern, scheint ein Trick zu sein, weil sonst der Preis, den Heritage für die Münze verlangt, noch höher ausfallen würde.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- prieure.de.sion
- Beiträge: 759
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 569 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Jochen - da ich bei Heritage sehr oft was ersteigere - ich bekomme grundsätzlich von FedEx auch immer eine getrennte extra Rechnung - aber dabei handelt es sich um den Zoll, da FedEx für Dich den Import und damit die Verzollung übernimmt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich hier um den Einfuhrzoll handelt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich hier um den Einfuhrzoll handelt.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- Xanthos
- Beiträge: 1568
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danksagung erhalten: 406 Mal
Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Das dürften, wie von kc bereits geschrieben, die Zollgebühren gewesen sein, nicht das Porto. Da die Verzollung von Fedex durchgeführt wird, kommt auch von denen die Rechnung dafür, nicht von Heritage.Peter43 hat geschrieben: ↑Di 25.06.24 21:32Abgesehen von den hohen Zuschlägen, von denen ich wußte, war es mir neu, daß es für den Versand eine getrennte Rechnung gibt. Das habe ich noch bei keinem Auktionshaus erlebt. Das Porto auszulagern, scheint ein Trick zu sein, weil sonst der Preis, den Heritage für die Münze verlangt, noch höher ausfallen würde.
Jochen
Und über Aufgeld und Versandkosten sollte man sich vorab informieren (siehe Auktionsbedingungen), dann muss man sich hinterher nicht darüber ärgern.
Ärgern würde ich mich v.a. über Deine Bank, die Dir nicht nur die Bankgebühren abgeknöpft hat, sondern auch nochmals ca. 26 EUR Wechselkursgebühren. Und das für eine einfache Überweisung mit Devisenwechsel, die man heute mit Wise.com fast gratis machen kann (ca. 2 EUR).
- Perinawa
- Beiträge: 3052
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danksagung erhalten: 2183 Mal
Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Ich habe mir gerade spasseshalber mal die "Auktionsbedingungen" von Heritage angesehen. Ich finde diese "Service und Handlings Gebühr" dort nicht.
Auktionsplattformen wie biddr & Co. sollten die Anbieter verpflichten, ihre Gebühren und Versandkosten klar und vor allem übersichtlich und vollständig aufzulisten. Das Kleingedruckte mancher Anbieter wäre nach deutschem Recht imho ganz sicher fragwürdig bis unwirksam.
Auktionsplattformen wie biddr & Co. sollten die Anbieter verpflichten, ihre Gebühren und Versandkosten klar und vor allem übersichtlich und vollständig aufzulisten. Das Kleingedruckte mancher Anbieter wäre nach deutschem Recht imho ganz sicher fragwürdig bis unwirksam.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Peter43
- Beiträge: 13230
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 2259 Mal
Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Es handelt sich tatsächlich nicht um das Porto, sondern um die Zollgebühren. Es sind immerhin 5 DIN-A4 Seiten in kleiner Schrift. Aber immerhin korrekt mit 7% berechnet.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- klausklage
- Beiträge: 2123
- Registriert: Di 19.04.05 16:18
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 576 Mal
Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Schlechter Service -> schlechte Kritik im Internet.
Olaf
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor klausklage für den Beitrag:
- didius (Di 25.06.24 23:51)
squid pro quo
- Xanthos
- Beiträge: 1568
- Registriert: Do 12.02.04 21:30
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danksagung erhalten: 406 Mal
Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Absolut, das wäre sehr praktisch! Wobei übersichtlich und vollständig sich in der Regel beissen
Heritage z.B. bietet ja nicht nur Münzen an, sondern von Fossilien über Comics bis hin zu Wein, was in deren Auktionsbedingungen alles abgedeckt ist. Da eine vollständige und übersichtliche Liste der Versandgebühren mit allen Eventualitäten aufzuzeigen, dürfte beinahe unmöglich sein. Die Versandkosten hängen in der Regel von Grösse, Gewicht, Wert und Destination ab. Das alleine sind schon 4 Dimensionen. Hinzukommen Sonderoptionen wie "zerbrechlich", "Sperrgut", etc. Schau Dir einmal die komplette Preisliste der deutschen Post an, da wird Dir schwindelig. Wohl deswegen schreibt Heritage in den Auktionsbedingungen einfach "Buyer is liable for all shipping, handling, registration, and renewal fees, if any. Please refer to Auctioneer’s website HA.com/c/shipping.zx for the latest charges or call Auctioneer", wobei ich zugeben muss, dass die URL leider nicht zu funktionieren scheint.
Wenn man "nur" einzelne Münzen verschickt, kann man die Kosten in der Regel etwas normalisieren und einfache Regeln aufstellen (Versand nach so und so kostet so viel). Kommen aber z.B. noch Bücher hinzu, sind die Versandkosten und deren Berechnung gleich eine vollkommene andere Grössenordnung. Das ist übrigens auch der Grund, wieso man auf Post-Webseiten häufig nur noch einen Kostenrechner findet und keine Preisliste, denn die wäre einfach zu komplex.
-
- Beiträge: 5790
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1531 Mal
Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Das ist richtig, aber sie verkaufen diese Dinge ja nicht in jeder Auktion kunterbunt durcheinander, sondern nach Kategorien getrennt. Und bei Münzen lassen sich die Kosten sehr wohl sauber angeben, das tun ganz viele andere Auktionshäuser ja auch. (Das Dorotheum, ebenfalls ein derartiger Gemischtwarenladen, hält sich auf den ersten Blick aber auch bedeckt mit der Benennung von konkreten Versandkosten .)
Sie scheint nicht nur nicht zu funktionieren, sie tut es tatsächlich nicht .
Vielleicht steckt da auch ein bisschen Arroganz der Großen dahinter, dass man meint, die Leute kämen ja sowieso .
Da in den letzten Wochen und Monaten die Beiträge hier bei den Antiken gefühlt zu einem Hauptteil aus Auktionsgejammer bestanden, wäre es ein Leichtes gewesen, mittels der Suchfunktion mal nach "Heritage Handling" zu suchen, da findet man dann auch was .
Und wenn man an einer Auktion trotz unvollständiger Information teilnimmt (mach' ich gelegentlich auch ), dann muss man wissen, was man tut, und darf hinterher nicht jammern.
Gruß
Altamura
- didius
- Beiträge: 1957
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2631 Mal
- Danksagung erhalten: 940 Mal
Re: Erfahrung mit "Heritage Auctions"
Jammern darf man schon und auch informieren und warnen
Die Unsitte die tatsächlichen Kosten möglichst, na sagen wir mal "zu verklausulieren", nimmt nach meinem Empfinden deutlich zu.
Wenn wir nicht wenigstens versuchen uns zu wehren, z.B. durch ignorieren eines Auktionshauses, wird es auch weiter schlimmer und unverschämter werden.
Die Unsitte die tatsächlichen Kosten möglichst, na sagen wir mal "zu verklausulieren", nimmt nach meinem Empfinden deutlich zu.
Wenn wir nicht wenigstens versuchen uns zu wehren, z.B. durch ignorieren eines Auktionshauses, wird es auch weiter schlimmer und unverschämter werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste