Die Suche ergab 53 Treffer
- Mi 17.07.24 11:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Aus Anlass des bald in die Kinos kommenden Filmes " Zwei zu Eins " die beiden nie verausgabten DDR- Banknoten zu 200 und 500 Mark.
- Mo 28.10.24 15:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage 20€ unc nr
Hallo, wenn dein Schein aus einem Banknotenbündel ist, keine Risse und absolut keine Knicke hat, dann könnte es auch einen Liebhaber für deinen Schein geben. Schon aus dem Geldautomaten ist dein Schein für viele Sammler nichts mehr wert. Man sieht die Spuren von den Gummirädern der Zählmaschine auf ...
- Mi 18.12.24 11:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2024
Französische Medaille auf König Ludwig XVIII. und Heinrich IV. von Dubois
- Di 04.02.25 23:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation BEDARFSAUSGABEN
Zehn Millionen Mark der Stadt Düsseldorf vom 25. VIII. 1923
- Di 01.04.25 19:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Ich musste leider durch die Kapsel fotografieren, weil ich mit dem Licht nicht zurechtgekommen bin und die Münze anders nicht hätte "hinstellen" können, ohne Angst zu haben, dass ich sie, während meiner Verrenkungen mit der Kamera, runterschmeiße. :lol: :mad: Rudolf II. (* 18. Juli 1552 in Wien; † 2...
- Di 01.04.25 20:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Da kann mein Stück zwar nicht ganz mithalten. Aber ich denke, es ist trotzdem sehenswert - wenn es auch als Wiener Prägung bei weitem nicht so selten und gefragt ist - wie das Exemplar aus Prag. Rudolph II. (1576 - 1612) Dukat 1593, Münzstätte Wien, Münzmeister Lorenz Huebmer, MzA Seite 79, 3,46 Gra...
- Do 03.04.25 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ
Na gut, dann mache ich weiter mit einer relativ großen Messing Marke des Bau-Amtes der Stadt Bern aus dem 18. Jahrhundert: Bern1.jpg Bern2.jpg 32 mm, 10,04 g Rüegg 17, Stahl -, Neumann - Stempel der Vs stammt vom Gärtnerpfennig (Fluri Tafel X, Nr. 1). Es handelt sich um eine Marke, die vom Bauamt be...
- Do 29.05.25 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
Fand ich ganz interessant: Solcherart ganze Bögen wurden damals gedruckt; vor der Zerteilung (Stadt Stolp und Leobschütz). Von Stolp/Pommern hatte pfennig schon oben paar eingestellt. Die Erfurt Scheine von pfennig (oben) sehen toll aus, hat was expressionistisches (Feininger in jungen Jahren). Man ...