Frage 20€ unc nr

Banknoten / Papiergeld

Moderator: Locnar

Pawelflo
Beiträge: 1
Registriert: Mo 28.10.24 12:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frage 20€ unc nr

Beitrag von Pawelflo » Mo 28.10.24 12:25

Hello,
Ich möchte nach dem Wert eines Banknotens mit einer einzigartigen Seriennummer fragen. Wie kann ich einschätzen, ob er einen Sammlerwert hat? Welche Kriterien sind wichtig, um den Wert solcher Banknoten zu bestimmen, wie zum Beispiel Seltenheit, Zustand des Banknotens oder ein spezielles Muster der Seriennummer?


Ich habe 20€ mit nr. Seria RR2555333332

Danke.

Benutzeravatar
pingu
Beiträge: 870
Registriert: Di 18.09.07 09:03
Wohnort: in Sachsen
Hat sich bedankt: 300 Mal
Danksagung erhalten: 268 Mal

Re: Frage 20€ unc nr

Beitrag von pingu » Mo 28.10.24 15:47

Hallo,

wenn dein Schein aus einem Banknotenbündel ist, keine Risse und absolut keine Knicke hat, dann könnte es auch einen Liebhaber für deinen Schein geben. Schon aus dem Geldautomaten ist dein Schein für viele Sammler nichts mehr wert. Man sieht die Spuren von den Gummirädern der Zählmaschine auf den Scheinen so man weis wonach man schauen muss.
Einen Mehrwert nur wegen der Nummer - da muss ich dich leider enttäuschen. Gesucht werden Nummern die absolut glatt sind z.B. RR1000000000
oder Nummern die eine fortlaufende Reihenfolge haben z.B. RR1123456789. Dies aber nur von sehr wenigen Leuten und fällt unter Liebhaberei.

Man sollte nie vergessen, das jeder Schein eine einzigartige Nummer hat, da die Scheine fortlaufend beim Druck nummeriert werden. Die Nummer RR1111111111 ist genauso selten wie die Nummer RR6482483759 - nur eben optisch schöner. Beide Scheine gibt es nur ein einziges Mal. Mehrwert ergibt sich nur aus Seriennummern die zu den Ersatzbanknoten gehören, da diese Serien nur herausgegeben werden wenn entsprechend andere Scheine eingezogen werden, aber auch die müssen ohne Makel sein. Die Nummern von eingezogenen Scheinen werden nicht registriert und auch nicht speziell nochmals nachgedruckt - Vernichtet ist dann auch weg, die Nummer ist dabei egal.

Grüße pingu

pS: Aus eben diesem und noch einen sich aus der Sammelleidenschaft ergebenden Grund gibt es auch keine Gelscheinnummernkomplettsammler :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pingu für den Beitrag (Insgesamt 2):
jause (Di 29.10.24 23:40) • thurai (Sa 09.11.24 12:05)
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage zu Cottbus
    von MartinH » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1223 Zugriffe
    Letzter Beitrag von MartinH
  • Frage zum Forum
    von Bouwer » » in Gästeforum
    1 Antworten
    4988 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Frage zu Gegenstempel
    von bajor69 » » in Römer
    4 Antworten
    1244 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bajor69
  • Frage Keltenreferenzwerk
    von Pipappo67 » » in Kelten
    2 Antworten
    4203 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Frage zu den Erhaltungsgraden
    von krinz » » in Sonstiges
    3 Antworten
    2100 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste