Lieber Andechser,
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag
Die Suche ergab 342 Treffer
- Sa 15.03.25 14:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Dem schließe ich mich gerne an.
Alles Gute aus dem Bergischen
didius
Alles Gute aus dem Bergischen
didius
- So 16.03.25 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geburtstage
Lieber Andechser,
auch von mir alles Gute für das neue Lebensjahr, mögen Sonnenstrahlen dich begleiten und dich gut gelaunt und motiviert durch dieses und die kommenden Jahre geleiten.
auch von mir alles Gute für das neue Lebensjahr, mögen Sonnenstrahlen dich begleiten und dich gut gelaunt und motiviert durch dieses und die kommenden Jahre geleiten.
- Mo 07.04.25 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Etwas Neues aus dem Angelsächsischen England: Ein Penny von Knut dem Großen (dänisch Knud den Store, englisch Canute the Great; * etwa 995; † 12. November 1035 in Shaftesbury). Er war König von England (1016 bis 1035), König von Dänemark (1019 bis 1035) und König von Norwegen (1028–1035). Der Penny ...
- Fr 18.04.25 14:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
Grüß dich Berthold, "dass die Funktion des Geldes als Zahlungsmittel sehr eingeschränkt möglich war, da die Tauschwirtschaft noch vorherrschend war." möchte ich bezweifeln. Grundsätzlich war Silber immer ein gutes Tauschmittel und die Meinungen, dass eine Monetarisierung in bewohnten, besiedelten un...
- Do 08.05.25 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stempelkritische Untersuchung mittelalterlicher Münzen 12. Jahrhundert
Hallo, ein Beispiel für die Tatsache , dass an einzelnen Münzstätten ganz gezielt halbe Pfennige durch Teilen hergestellt wurden, zeigt der Münzfund vom Schlössel bei Klingenmünster in der Pfalz. Er enthielt 153 vollständige und 47 sauber geschnittene halbe Speyerer Pfennige von Heinrich IV. (Dannen...
- Do 05.06.25 11:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Digitale Euros und andere staatliche Digital"währungen"
--> https://orf.at/stories/3395883/
18-30 Milliarden Euro... Da wüsste ich sinnvollere Verwendungen dafür
MR
18-30 Milliarden Euro... Da wüsste ich sinnvollere Verwendungen dafür

MR
- Mi 11.06.25 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Heute kann ich eine schöne und vor allem seltene englische Mittelaltermünze zeigen. Vergangenes Jahr für 120 € bei einem süddeutschen Auktionshaus ersteigert. Allerdings ging man dort von einer Prägung Aethelreds II. aus. In Wirklichkeit haben wir hier einen Short Cross Penny des englischen Königs E...
- Mo 30.06.25 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, für Titus als Caesar war hinsichtlich der Abfolge seiner Ämterkombination, dokumentiert über die Avers Legende, lediglich ein Dupondius mit folgender Kombination bekannt: IMP III, TR P, COS II Dieser Dupondius wurde bei Artemide, A36 Los 188 am 11.07.2010 versteigert. Das Stück war in den unv...
- Di 08.07.25 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsergebnis!
MIR ist es noch immer nicht klar. Hallo Andreas! Die Auktionsergebnisse sind eingefügt um zu zeigen welche Ergebnisse u.a. für die gelaufenen Auktionen erzielt wurden. Ich habe meinem Freund (Münzhändler) am Totenbett, in die Hand versprochen sein Geschäft aufzulösen und so viel wie möglich für sei...
- Mo 28.07.25 14:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
SIXBID-COIN-ARCHIVE jetzt kostenlos ab 2000 - heute
Hallo Zusammen,
gerade erhielt ich die Nachricht, dass seit heute die Nutzung des Sixbid-Archives für registrierte Nutzer teilweise kostenlos ist. Und zwar immerhin für den Zeitraum der letzten 25 Jahre!
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/de
Viele Grüße
Lackland
gerade erhielt ich die Nachricht, dass seit heute die Nutzung des Sixbid-Archives für registrierte Nutzer teilweise kostenlos ist. Und zwar immerhin für den Zeitraum der letzten 25 Jahre!
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/de
Viele Grüße
Lackland
- Mo 28.07.25 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hallo Zusammen, heute zeige ich einmal als ‚Schönheit‘ einen kontinentalen Beschlag aus dem 11. Jahrhundert, der wohl ein unediertes Unikum darstellt: Kontinentaler (evtl. skandinavischer) Beischlag zu einem englischen Penny des angelsächsischen Königs Knut (1016 - 1035). Zwitterprägung aus zwei Rüc...