Die Suche ergab mehr als 1137 Treffer
- So 20.12.20 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Zu den römischen (Signal?) Pfeifen In Ermangelung archäologischer Fachliteratur habe ich versucht, belastbare Aussagen im Internet zu finden. So richtig zufrieden bin ich nicht. Bilder gibt es viele, mein Vertrauen ist sehr beschränkt gesucht: roman military whistle https://www.alteroemer.de/de/pfei...
- So 20.12.20 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Durchs Netz geistert bei den römischen Trillerpfeifen übrigens immer dieser Ausschnitt aus der Fernsehserie "Rom" (hab ich nicht gesehen) Solche Filmsequenzen haben leider die Eigenschaft, daß sie irgendwann einmal als "Quelle" gelten. Ist aber nett anzusehen. https://tinyurl.com/ycgv3pzf Grüße Klau...
- Mo 21.12.20 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Und wie viele gesicherte Fundberichte hast du denn von deinen Münzen, Klaus? Hallo Hans. Der Vergleich hinkt. Ich muß nur von "einem" Münztyp einen Herkunftnachweis haben und kann dann auf den Rest schließen (nachantike Nachahmungen ausgeschlossen) Ich laß mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber ...
- Mi 23.12.20 13:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Also ganz ehrlich: Wissenschaft ist etwas total anderes.
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
- Mi 23.12.20 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Darf ich hiermit mein aufrichtiges Mißtrauen über den Ursprung der Pfeifen mitteilen.
Das ist beides Frühe Neuzeit oder später und die Inschrift ist ganz sicher in die Patina eingeritzt
Grüße
Klaus
Das ist beides Frühe Neuzeit oder später und die Inschrift ist ganz sicher in die Patina eingeritzt
Grüße
Klaus
- Mi 23.12.20 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Noch einmal zu dem LEG Gekratzel
Das ist natürlich auch kein römisches "G"
Grüße
Klaus
Das ist natürlich auch kein römisches "G"
Grüße
Klaus
- So 27.12.20 12:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Silphium
Die Referenz von Leu sollte aber passen
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... dbebe1e0d8
Grüße
Klaus
https://www.coinarchives.com/a/openlink ... dbebe1e0d8
Grüße
Klaus
- So 27.12.20 19:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzerkennung
Die Münzen sind leider alles "Touristenfälschungen"
Und noch nicht einmal gute
Das Alter der Vase spielt eigentlich keine Rolle - hat so keinen Preis
Grüße
Klaus
Und noch nicht einmal gute
Das Alter der Vase spielt eigentlich keine Rolle - hat so keinen Preis
Grüße
Klaus
- Mo 28.12.20 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Leider nicht!
Bisher hast Du einen Replik-shop, der ein Buch zitiert, von dem Du das Inhaltsverzeichnis kennst.
Das ist schon wieder meilenweit entfernt von vernünftiger Wissenschaft!
Grüße
Klaus
- Mi 30.12.20 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Honorius? und ein "Barbare" ?
Laut CoinArchives 32 Stück seit 2011, einige doppelt - und m.E. nicht eine echte Münze
Scheinen alle aus dem gleichen Ankauf zu stammen
Grüße
Klaus
Scheinen alle aus dem gleichen Ankauf zu stammen
Grüße
Klaus
- Mi 30.12.20 12:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
https://as-de-nimes.pagesperso-orange.f ... patte.html
Ich habe noch "gelernt", daß dies echte Repräsentationsmünzen waren.
Wurden auch in allen Standardwerken abgebildet
Mitterweile geht die Tendenz ganz klar in Richtung ältere Fälschungen
Grüße
Klaus
Ich habe noch "gelernt", daß dies echte Repräsentationsmünzen waren.
Wurden auch in allen Standardwerken abgebildet
Mitterweile geht die Tendenz ganz klar in Richtung ältere Fälschungen
Grüße
Klaus
- Do 31.12.20 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Langsam wird es unübersichtlich. Den Hinweis auf Quora hatte ich bereits auf Seite 2 gepostet, hat aber wohl keiner gelesen. https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=62391&start=15#p526033 Was wir bisher nicht haben, sind eindeutige Fundberichte aus mehreren Legionslagern oder besser noch ...
- Do 31.12.20 17:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Hallo Alex, Deine Bilder haben vieles geklärt - deshalb Danke dafür. Leider m.E. nicht zum Positiven. Die Bilder aus Regensburg zeigen Fibeln, die auch als Pfeifen benutzt werden konnten. Singuläre Stücke, die (wie auch im Text erwähnt) wohl mit dem Militär nichts zu tun haben. Prof Schäfer trifft e...
- Fr 01.01.21 14:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Ich spar mir jetzt die Anfrage an das RGZM Nach der Auskunft von Herrn Czysc, den letzten Beiträgen zur Geschichte der Pfeifen und den Diskussionen im englischen Forum ist für mich endgültig der „Drops gelutscht“ Es gab im römischen Militär keine Pfeifen zur Befehlserteilung und die heute angebotene...