Hallo Quintus
Das ist "neudeutsch"
https://de.wiktionary.org/wiki/IMHO
Grüße
Klaus
Die Suche ergab mehr als 1137 Treffer
- Sa 02.01.21 16:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 02.01.21 18:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Bitte verschiebt die Sandkastenspiele mit Förmchenwerfen in die Plauderecke.
Das ist doch lächerlich!
Klaus
Das ist doch lächerlich!
Klaus
- Sa 02.01.21 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
Noch einmal: Für mich ist die Nichtexistenz der Pfeifen bewiesen. Trotzdem Ich habe mir mit Hinweis auf den Link zum GB Forum einmal die Seite https://romantoursuk.com/ angesehen Die "Offiziere" haben alle irgendwelche Pfeifen um den Hals gebunden! Screenshot 2021-01-02 213050.jpg Screenshot 2021-01...
- Mi 06.01.21 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Augsburg Regimentstaler Ratsmedaille 1672 Leopold 1 1/4 Taler
In der gedruckten Literatur hast Du nachgesehen ?
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
- So 10.01.21 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Belly Money / Klimpergeld
Lieber Basti
Leider besitzt Du keine Goldmünze sondern "nur" Klimpergeld.
Das Material wird weder Silber noch Gold sein - einfach "Klimpermetall"
Grüße
Klaus
Leider besitzt Du keine Goldmünze sondern "nur" Klimpergeld.
Das Material wird weder Silber noch Gold sein - einfach "Klimpermetall"
Grüße
Klaus
- Mo 11.01.21 20:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachsen, Königreich Georg, (2 Mark) 1903. Münzbesuch
There is no reason to doubt the authenticity of the coin.
Regards
Klaus
Regards
Klaus
- Mo 11.01.21 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachsen, Königreich Georg, (2 Mark) 1903. Münzbesuch
You got the opinions of a professional numismatist and a renowned collector.
Regards
Klaus
Regards
Klaus
- Mi 13.01.21 20:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Das ist doch bitte identisch - da bleibe ich numismatisch kalibriert auf dem TeppichHomer J. Simpson hat geschrieben: ↑Mi 13.01.21 19:43Interessant ist der Vergleich der Gewichte; beim ersten Mal wog die Münze 2,53 g, beim zweiten und dritten Mal 2,50 bzw.2,49 g.
Grüße
Klaus
- Mi 13.01.21 20:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Das Problem ist die schriftliche Form im Forum und das Fehlen eines Stammtisches
Bis zum Treffen bei der nächsten Numismata in München erbitte ich höflich um Contenance
Einfach einmal Schlucken, mit der Antwort einen Tag warten - und nach nach einer Woche sieht alles völlig anders aus.
Grüße
Klaus
Bis zum Treffen bei der nächsten Numismata in München erbitte ich höflich um Contenance
Einfach einmal Schlucken, mit der Antwort einen Tag warten - und nach nach einer Woche sieht alles völlig anders aus.
Grüße
Klaus
- Fr 15.01.21 18:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
2020 wurden laut Coinarchives 35 dieser Aurei verauktioniert, insgesamt werden 421 Treffer angegeben. Die insgesamt gehandelte Menge dürfte wohl das zwei bis vierfache betragen. Da muß man nicht unbedingt auf ebay zurückgreifen - ich halte das gute Stück übrigens für echt, ebenso die anderen von Ame...
- Sa 16.01.21 16:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure "moderne" Münze / Medaille
Gibt es auch in Silber - da sieht es noch ein klein wenig ansprechender aus. image01305.jpg Medaille 1882 von A. Scharff, auf das 25-jährige Firmenjubiläum der Glaswarenfabrik J. Schreiber & Neffen - gewidmet von den Beamten und Arbeitern. Drei Medaillons mit den Brustbildern von Josef Schreiber sow...
- Mo 18.01.21 20:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Es gibt diesen Caesar auch in ansprechendem Stil - er ist dann bei ebenso entsprechender Erhaltung nur ein wenig teurer
Klaus
GrüßeKlaus
- Do 21.01.21 15:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kölner Rätsel unter Josef Klemens von Bayern
Es dürfte ein 8 Heller sein.
gibt es von 1715,1716 und 1717
Literatur: Schön 11
Grüße
Klaus
gibt es von 1715,1716 und 1717
Literatur: Schön 11
Grüße
Klaus
- Fr 22.01.21 10:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kölner Rätsel unter Josef Klemens von Bayern
Das ist Schön 10, Du zeigst aber Schön 11dass auf denen der bayerische Wappenschild in einem Kreis sitzt
Schau bitte nicht nur im Internet, sondern auch in der gedruckten Literatur nach.
Über den Schön hinaus (den kann man sich sogar kaufen!) für Köln natürlich auch im Noss.
Grüße
Klaus
- Fr 29.01.21 10:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Das interessante Detail
Ich halte die Ausführungen von Baldus für "nicht zielführend" -> glaube ich nicht!
Das ist alles viel zu kompliziert und eigentlich für keinen "Römer" irgendwie erkenntlich
Grüße
Klaus
Das ist alles viel zu kompliziert und eigentlich für keinen "Römer" irgendwie erkenntlich
Grüße
Klaus