Die Suche ergab mehr als 1190 Treffer
- Sa 04.09.21 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Preisblase
Durch surfen bei cointalk bin ich auf dieses Video gestoßen https://www.youtube.com/watch?v=rvLFEh7V18A&t=3s und bin wirklich 50 Minuten "hängengeblieben" Es geht primär um den momentanen riesigen Bubble bei Videospielen. Allerdings sind einige Akteure äußerst münzbekannt und der Vergleich am Ende d...
- Mo 06.09.21 18:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1/2 Max dòr 1723 Variante ?
35 Einträge bei CA - diese Variante nicht dabei!
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
- Di 14.09.21 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1/3 Stater Pferd - Bestimmungshilfe
NGC konnte das Stück nicht mal näher identifizieren Was sollen sie denn sonst auch machen bei einer reinen Fantasiemünze? Echtheitsmäßig machen Barry Murphy und David Vagi bei NGC einen guten Job. Auf die Firmenpolitik haben sie sicherlich absolut keinen Einfluß; und dann muß David Vagi auch bei "P...
- Mi 15.09.21 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 16.09.21 18:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Aber Homonoia ist sicher richtig, da man noch da H erkennen kann Da muß man bei Provinzialrömern ganz vorsichtig sein. Die Benennung der Gottheiten erfolgt ausgesprochen oft nur anhand der Attribute. Auch bei Deiner Münze wird der erste Buchstabe nicht für den Namen der Gottheit stehen. Eine Lösung...
- Do 16.09.21 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Nee - die Homonoia ist schon korrekt - sie steht nur nicht auf der Münze.
Schale und Füllhorn reicht meist aus (kann aber auch manchmal Hera sein
)
Schale und Füllhorn reicht meist aus (kann aber auch manchmal Hera sein

- Do 16.09.21 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung
Ich hab den Varbanos zwar nicht, aber Inschrift dürfte so ähnlich sein
ΗΓ ΣΤ ΒΑΡΒΑΡΟΥ ΑΓΧΙΑΛΕΩΝ
ΗΓ ΣΤ ΒΑΡΒΑΡΟΥ ΑΓΧΙΑΛΕΩΝ
- So 19.09.21 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Regenbogenschüsselchen
Die Bedeutungserklärung von Künker München ist mir vollkommen neu.
Hier würde mich ein Beleg interessieren, der die jahrhundertealte Erklärung der "Fundmünze am Ende des Regenbogens" wiederlegt.
Grüße
Klaus
Hier würde mich ein Beleg interessieren, der die jahrhundertealte Erklärung der "Fundmünze am Ende des Regenbogens" wiederlegt.
Grüße
Klaus
- Di 21.09.21 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Eigentlich waren sie in etwa so groß wie der Perlkreis.
Das Münzlein ist schon etwas Besonderes - gefällt mir !
Grüße
Klaus
Das Münzlein ist schon etwas Besonderes - gefällt mir !
Grüße
Klaus
- Di 21.09.21 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Denar des Septimus Severus
Die Fotos sind "nicht gut" - aber auch so sieht das Exemplar schrecklich flau aus.
Ein Guß ist nicht auszuschließen
Leider wird auch solch eine Qualität heutzutage gerne gefälscht.
Grüße
Klaus
Ein Guß ist nicht auszuschließen
Leider wird auch solch eine Qualität heutzutage gerne gefälscht.
Grüße
Klaus
- Mi 22.09.21 17:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Denar des Septimus Severus
Habt ihr vielleicht einen VerkäuferTipp, damit ich es vielleicht doch nochmal bei ebay probieren kann? NEIN! Lass als Anfänger die Finger von ebay, suche Dir einen Händler, der auch preiswertes Material verkauft - und warte auf die nächste Münzbörse, bei der Du Dich eventuell mit jemand aus dem For...
- Mi 22.09.21 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Für die Freunde des guten englischen Journalismus'
https://www.theguardian.com/world/2021/ ... ls-germany
Grüße
Klaus
https://www.theguardian.com/world/2021/ ... ls-germany
Grüße
Klaus
- Do 23.09.21 09:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Seltenes Stück?
Centenionalis: Durchmesser bis etwa 17 mm Maiorina: Durchmesser ab 20 mm, normalerweise in dieser Zeit etwa 22 mm. Und dafür hätte ich gerne einmal einen Beleg 😊 Es existieren zwar Namen für "irgendwelche" Münzen - aber definitiv keine Bezüge. Das ist reine Kaffeesatzleserei. Grüße vom Kaffeetisch ...
- Do 23.09.21 09:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Seltenes Stück?
Für den geneigten Leser anbei der Artikel aus dem "von Schrötter" Wir haben zwar die Namen von Münzen, aber keine wirkliche Idee, auf welche heute noch real existierenden Münzen diese sich definitiv beziehen. Vor allem da es ja nicht zur zwei Größen gab, und die Größen sich auch häufig änderten. Ich...
- Do 23.09.21 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzhändler in Berlin
Grunow ist im Ruhestand.
Und Berlin numismatisch von Händlerseite ganz Tote Hose.
Allerdings gibt es sehr aktive Sammler und natürlich den Freundeskreis Numismatik im Museum - da sieht es dann völlig anders aus.
Grüße
Klaus
Und Berlin numismatisch von Händlerseite ganz Tote Hose.
Allerdings gibt es sehr aktive Sammler und natürlich den Freundeskreis Numismatik im Museum - da sieht es dann völlig anders aus.
Grüße
Klaus