Ich wüsste eigentlich nicht, warum die echt sein sollten.
Möglicherweise sind sie auch im NGC Slab, man müßte diesen aber einmal sehen und die Nummern überprüfen
Grüße
Klaus
Im Übrigen: Danke für Deine Arbeit!
Die Suche ergab mehr als 1190 Treffer
- Sa 08.10.22 16:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Joel hat mir bessere Fotos und ein Video geschickt. Man sieht viel mehr und alles macht eine "besseren Eindruck" Ich war anfangs auch ein wenig skeptisch, aber angesichts der vernünftigen Fotos und in Kenntnis des Verkäufers sieht das Krüglein "gut" aus. Und als Schmankerl ein Link zu einem Lagynos ...
- So 09.10.22 20:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Paul-Francis Jacquier Auktionen
Ich habe auch noch keine Rechnung bekommen
(OK ich hab auch nicht geboten
)
Aber ich finde, daß ich das unbedingt mitteilen musste
Grüße
Klaus
(OK ich hab auch nicht geboten

Aber ich finde, daß ich das unbedingt mitteilen musste
Grüße
Klaus
- So 09.10.22 20:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welche Münze?
Das ist eine richtige Münze - ein Pfennig aus Buchhorn, Münzstätte Lindau, ca. 1700, Schön 2.
Ein schöne "sprechende Münze" mit Buche und Jagdhorn
Grüße
Klaus
Ein schöne "sprechende Münze" mit Buche und Jagdhorn
Grüße
Klaus
- Mo 10.10.22 21:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 12.10.22 18:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte wiedermal um Hilfe
Das ist ganz einfach, wenn man NICHT bei den Griechen sucht
Römische Republik, L.Procilius
Hier etwas besser
https://www.acsearch.info/search.html?id=1274781
Grüße
Klaus

Römische Republik, L.Procilius
Hier etwas besser
https://www.acsearch.info/search.html?id=1274781
Grüße
Klaus
- Do 13.10.22 15:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NGC Grading
Nur so nebenbei In der kommenden Auktion der WAGO https://www1.wago-auktionen.de/katalog.aspx sind die Top Erhaltungen im Bereich Deutsches Kaiserreich ab 1871 fast ausnahmslos geslabbt. Ich kann mich noch an eine Aussage eines Händlers des WAGO-Verbundes vor 20/30 Jahren erinnern, daß er solche Kai...
- Do 13.10.22 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aufbewahrung
Solltest Du irgendwann herausfinden, von welcher Firma die produziert wurden Meines Wissens wird so etwas seit Langem nicht mehr produziert, da Kosten und Ertrag in keinem Verhältnis mehr stehen und der Großhandel keinen Bedarf hat. Die paar Privatabnehmer spielen beim Zubehör nicht unbedingt die w...
- Sa 15.10.22 12:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Liberia 5 Dollars 2004 Transsibirische Eisenbahn
Liberia vergab und vergibt Prägelizenzen an jeden Zahlungswilligen. Die Ausgaben sind teils unüberschaubar und werden oft von Münzkatalogen einfach boykottiert. Da das "Netz" nicht allwissend ist, findet man leider auch nicht alles oder erst nach vielem Suchen Eine Auflage interessiert eigentlich ni...
- Di 18.10.22 08:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sigismund von Luxemburg - Münzmeister unbekannt
Hier eine etwas ausführlichere Beschreibung https://www.coinarchives.com/w/openlink.php?l=5642700|6414|29|be66b65360f216ae2eb10c06d9ef0fd6 und mit Kammergraf https://www.coinarchives.com/w/openlink.php?l=3084955|3163|1525|53fa7f094e3c71fec53c6f5cf8b33163 Für eine Liste der Kammergrafen benötigst Du ...
- Di 18.10.22 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sigismund von Luxemburg - Münzmeister unbekannt
Korrekt - aber nicht für den Münzmeister, in Ungarn für den Kammergrafen https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_217 Ungarisches Gold muß man sauber nach Pohl bestimmen (den hab ich nicht) und nach Lengyel (300 Seiten, nur Gold!) Lengyel Typ 17 zeigt den Brandenburger Adl...
- Mi 19.10.22 21:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julianus II. : Bitte um Hilfe bei der Provenienz... und andere Fragen
Follis ist (relativ) OK. Es gibt aber neben dem Follis zeitgleich auch noch anderes an Bronze Maiorina und Centenionalis haben sich bei mir nicht durchgesetzt, da die Zuweisung völlig unklar ist. Ich habe die Begriffe die letzten 45 Jahre nicht bei Münzbeschreibungen benutzt und werde dies auch weit...
- Do 20.10.22 09:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hamburger Medaillen
Da wurde in der Mennonitengemeinde seinerzeit wild gekoppelt.
Aus meiner Erinnnerung stammen diese Medaillen aus einem Nachlaßposten
https://muenzbilder.de/index.php?search ... nu_search=
Grüße
Klaus
Aus meiner Erinnnerung stammen diese Medaillen aus einem Nachlaßposten
https://muenzbilder.de/index.php?search ... nu_search=
Grüße
Klaus
- Sa 22.10.22 19:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Legende? Brauche Hilfe
Die Abkürzung Lonssensis ist ein Schreibfehler. Die weiteren Einträge im Rentzmann sind korrekt Lossensis aufgelöst Britonum Dux. BAV. DVX. CAR. D. G. EP. ET. PR. LEOD. DVX. B. M. F. C. L. H. Bavariae Dux Cardinalis Dei Gratia Episcopus Et Princeps Leodiensis Dux Bullionensis Marchio Franchimontii C...
- So 23.10.22 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionshäuser: Fragen, Kommentare und Einschätzungen zu Auktionen
Hatten wir - glaub ich - im Fälschungsthread dank Amentia bereits. Ist stilistisch ganz eindeutig ein Slavey. Diese Emporium Auktion ist eine Unverschämtheit. Die Antiken wimmeln von Fälschungen, die Goldmünzen beim Deutschen Kaiserreich sind alle in stempelfrischer Qualität - egal wie abgenudelt Da...