Die Suche ergab mehr als 1144 Treffer

Zurück

von Zwerg
Do 16.05.24 18:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Teuerster Auktionspreis einer Österreichischen Münze jemals?

Der hat 950.000 gebracht
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 85a730c51d

Die Münzenwoche hat manchmal so Rubriken mit "teuerste Münzen"
Vielleicht gibt es da etwas

Grüße
Klaus
von Zwerg
Do 16.05.24 21:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Datierungsdilemma

Auch in der Frühzeit der Denarprägung hat sich Einiges getan (Debernardi, McCabe und andere) Die Romano-campanischen Prägungen werden diskutiert, die Quadrigati sind immer noch ein wenig geheimnisvoll. Ich bin froh, daß ich dank Academia wenigsten ein wenig mitbekomme. Und dann kann ich auch den Blo...
von Zwerg
Do 16.05.24 22:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Datierungsdilemma

Ein wenig Off-Topic zu der Festschrift für Charles Hersh, die ich (Schande über mein Haupt) nicht gefunden hatte. Charlie Hersh hat mich dereinst auf Long Island zu einem ausgezeichneten Hummer-Essen eingeladen (als arme wissenschaftliche Hilfskraft). Es war ein unvergesslicher Abend mit ganz vielen...
von Zwerg
Fr 24.05.24 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!

Ausschlaggebend für einen mehr oder weniger vernünftigen Rat ist die Qualität der Münzen. Bei einem Auktionshaus, das gute Preise für gute Qualität erzielt, besteht die Gefahr, daß häufige Münzen untergehen. Im umgekehrten Fall könnte überdurchschnittliche Qualität zu preiswert bleiben. Vermeide Lot...
von Zwerg
Sa 25.05.24 12:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!

Wenn diese Bedingungen erfüllt sind das nächstgelegene Auktionshaus (man spart Versandkosten Die Übernimmt der Auktionator, der auch versichert kann Preise etc. persönl. besprechen Die legt der Auktionator fest, der nur am verkauften Objekt verdient. Ausschlaggebend sind eh nur die erzielten Preise...
von Zwerg
So 26.05.24 12:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wo antike Griechen versteigern? Bitte um Empfehlungen!

Gute Saalauktionen verlangen Durchschnittspreise pro Lot nahe am 4-stelligen Betrag, sehr gute Saalauktionen auch darüber. Deine Sammlung ist für den Auktionator sehr arbeitsintensiv. Mögliche Fälschungen möchte ich nicht ausschließen. Der Durchschnittspreis ist nicht weltbewegend, das Gold - obwohl...
von Zwerg
Do 30.05.24 18:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze Wallenstein

Die letzte große Wallenstein Auktion gab es 2016 bei Sincona Ich hatte persönlich besichtigt - war schon lustig, ein 1-Familienhaus in der Hand zu halten https://www.coinarchives.com/w/openlink.php?l=2321242|2180|58|8f6b005c26c204ae98d617513b525866 Ergebnis 440.000 CHF netto 3 Kreuzer gab es seinerz...
von Zwerg
Sa 01.06.24 17:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Damit mir heute nicht langweilig wird habe ich mich bei CA "durchgetankt" - waren ja nur 395 Einträge. Interessanterweise ist ein übergroßes "SC" und "G" von AVG bei diesem Typ fast normal. Scheint eine Eigentümlichkeit in einer Prägecharge zu sein. Und ich habe m.E. sogar den Stempel noch einmal ge...
von Zwerg
Sa 01.06.24 20:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Herennia: echt oder falsch ? --> echt

Ich habe hier zwar das Handy zur Verfügung, sehe es aber nicht in meiner Verantwortung, auch noch Vergleichsstudien anzustellen, besonders nicht, wenn ich gerade für 20 Minuten im Kaffeehaus sitze. Dann ist es manchmal zielführender ganz einfach nichts zu schreiben 8) Wobei ich Dich für den Besuch ...
von Zwerg
Sa 01.06.24 23:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Herennia: echt oder falsch ? --> echt

An einen Zufall mag ich hier nicht glauben. Doch! Auch Maltes Theorie mit dem Doppelschlag bei der Stempelherstellung ist möglich. Prägetechnisch unterscheiden sich beide Münzen auf jeden Fall. Bei der ebay-Münze sieht man einen Doppelschlag auch am Rand (Perlen) bei 8 Uhr, der ist bei "meiner" Mün...
von Zwerg
So 02.06.24 18:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Erich Neumann : Katalog "Die Münzen des Deutschen Ordens..." Ausgabe 2003

Verstehe ich Dich richtig, daß Du nach 21 Jahren ein Buch besprechen möchtest, daß es zur Zeit weder frei noch antiquarisch zu kaufen gibt?

Grüße
Zwerg
von Zwerg
Di 04.06.24 12:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung von alten römische Münzen meines Ur-Ur-Opas

Hört bitte die unnötigen Streitereien auf!!!!!!!!!!! :evil: Langsam macht das hier keinen Spaß mehr. Ich empfehle dringend einen Kurs im US Forum https://www.numisforums.com/topic/980-forum-rules-faqs/#comment-67639 Das hat sich vor ziemlich genau zwei Jahren neu erfunden - und seitdem geht es dort ...
von Zwerg
Mi 05.06.24 17:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Herennia - zum Zweiten...

Ich erlaube mir, Zweifel an Deiner Meinung anzumelden.
Meines Erachtens sind die alle häßlich, aber echt

Grüße
Klaus