Die Suche ergab mehr als 1144 Treffer

Zurück

von Zwerg
Fr 07.06.24 18:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Valens-Siliqua von Bertolami

Die Vorderseite hat zwei Münzränder zwischen 3 und 6 Uhr (Transferstempel), die Münze ist zu flau und der Rand sieht nach zwei Hälften aus.
Wird eine Fälschung sein.

Grüße
Klaus
von Zwerg
Sa 08.06.24 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ich schau mir die Auktionen dieser Firma nur kursorisch an - wenn überhaupt. Das ist zum Großteil eine "Verarsche" und grenzt an Betrug. Wie kann eine Münze fast stempelfrisch sein, gleichzeitig aber geglättet und geschnitzt. Eine numismatische Schrödingers Katze? https://www.numisbids.com/n.php?p=l...
von Zwerg
Sa 08.06.24 23:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Dittsche hat geschrieben:
Sa 08.06.24 22:50
Deute ich die vier Varianten im Noss so korrekt, dass die ersten drei Exemplare vom vielleicht gleichen Stempelschnitt und die vierte von einem anderen stammen?
Noss zeigt an, welche Buchstaben/Zeichen er auf den vier Exemplare lesen konnte

Grüße
Klaus
von Zwerg
So 09.06.24 23:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Abschied

Ich weiß nicht, inwieweit die Moderatoren mit Foristen per PN kommunizieren. Aber möglicherweise kann man aufziehenden Unmut auch mit einem klaren privaten Wort verhindern, eventuell sogar das Hausrecht etwas enger fassen. Der Schiedsrichter (um bei dem schönen Vergleich zu bleiben) muß nun einmal m...
von Zwerg
Di 11.06.24 08:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Morgan Dollar 1884 Katzenglanz/geputzt oder eigene (Ein)bildung

Marcel Haeberling ist einer der Münzhändler, die es nicht nötig haben, außerhalb dr Schweiz bekannt zu sein. Aus Erinnerung langjähriger Vorsitzender des Schweizerischen Händlerverbandes
von Zwerg
Mi 12.06.24 17:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Görlitzer Schekel sahen schon völlig anders aus
https://www.acsearch.info/search.html?id=10133690
Man merkt Ihnen den neuzeitlichen "Stil" an.

Grüße
Klaus
von Zwerg
Mi 12.06.24 17:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

https://www.biddr.com/auctions/demeterc ... 8&c=111057

Dürfte aber mehrheitlich falsch sein - wie auch ganz viel anderes Material in dieser Auktion.
Da sollte Simon einmal "durchkehren" - macht keinen guten Eindruck

Grüße
Klaus
von Zwerg
Mi 12.06.24 20:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ich glaube, daß hier nicht vorsätzlich gehandelt wird.
Bei dem Museum stehen Begeisterung und Wissen wohl nicht im richtigen Verhältnis.
https://maps.app.goo.gl/e7QPG62B5ApM3XuE8

Und der Auktionator hat scheinbar wenig numismatisches Wissen

Grüße
Klaus
von Zwerg
Mi 12.06.24 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe zur Bestimmung

Und der Rand des Nero sieht auch irgendwie verdächtig nach Gussnaht aus.
Aus welcher Quelle stammen die Münzen denn?

Grüße
Klaus
von Zwerg
Mi 12.06.24 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekanntes Münzgewicht

Und hier die Bestimmung von Rolf Laufkoetter, dem Papst der Münzgewichte. Das Münzgewicht ist für den Andriesgulden (Goldmünze, Burgundische Niederlande. Herzog Karl der Kühne. 1466-1489); ob es für den alten Andriesgulden war oder für den Neuen (ab 1567 gemünzt, Philipp II.) kann man nicht mit Gewi...
von Zwerg
Do 13.06.24 10:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zaumzeug

Hallo Jochen Erst einmal Danke für den Beitrag. Als Idee: Hast Du Dich einmal bei den Büchern von Marcus Junkelmann "herumgetrieben" ? https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Junkelmann Er ist seinerzeit einmal mit einer Gruppe römischer Reiter über die Alpen bis Rom geritten und sollte Erfahrung mit r...
von Zwerg
Do 13.06.24 12:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von Zwerg
Fr 14.06.24 18:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Eine goldenes 10-Mark-Stück war eine Goldkrone. Ein 20er demnach eine Doppelkrone
Anbei kleiner Artikel aus dem Lexikon von "von Schrötter"
Screenshot 2024-06-14 184142.jpg
Grüße
Klaus
von Zwerg
Sa 15.06.24 10:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Bei den archäologischen Nachrichten gab es kürzlich einen Link auf eine Presseveröffentlichung zu einem frühneuzeitlichen Münzfund https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/silberschatz-entdeckt-unglaublicher-fund-bei-bauarbeiten/ar-BB1odYRD?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=b07f312a944e46daa359f14aa3...