Die Suche ergab 445 Treffer
- Fr 17.02.23 20:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen, Marken u. Plaketten des 3. Reiches
Nein das ist moderne Ignoranz. "Ich bin nicht bereit die Geschichte so zu akzeptieren, wie sie nun mal war, nein ich muß rückwirkend alles was mir nicht passt zensieten". Das Hakenkreuz existierte schon sehr lange, bevor überhaupt jemand den Nationalsozialismus erfand.und wurde quasi okkupiert. Es w...
- Mi 22.02.23 20:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
MY steht für Mylasa
Diese kleinen Bronzemünzen mit der Legende MY und ihre stark variierenden Bestimmungen konnten einen schier zur Verzweifelung bringen: https://www.forumancientcoins.com/board/index.php?topic=23747.0 Endlich scheint das Rätsel von Koray Konuk gelöst worden zu sein mittels Fundhäufigkeit: https://www....
- Sa 25.02.23 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ein schlechter Balbinus Guss in der kommenden CNG Auktion. "Toronto Group forgery" gibt viele Gusszwillingen, alle haben bei ca 12 Uhr auf Avers Kantenriss und Revers zwischen 2 und 3 Uhr beim V eine Rohlingsbeschädigung und identischer Kratzer beim Ohr. Gibt in fake reports viele Gusszwillinge aber...
- Sa 25.02.23 13:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der Nero mit Macellum in der kommenden CNG Auktion sieht auch verdächtig nach Guss aus, verwaschene Details, verschmierte Buchstaben A und V von AVG und Perle unter dem Ohr. Es gibt einen Gusszwilling, die Perlen und das niedrige Gewicht sprechen dafür oder vielleicht auch die echte Mutter mit 11,42...
- Do 02.03.23 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kreuzer 1561
Wie, nichts gefunden? Etwas Hetaldik hilft. Wappen, 6 Felder 1) hier Unkendlich 2) Löwe 3) Adler 4) zwei Fische 5) geteilt oben drei Sparren, unten geteilt 6) geteilt, oben unkenntlich, unten mehrfach geteilt. Das steht doch eindeutig für: 1) Stolberg (Hirsch) 2) Königstein 3).Rochfort 4) Wernigerod...
- Mi 08.03.23 08:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roma Numismatics and the apparent arrest of Richard Beale
... Schlimmstenfalls könnte es auch zu einer Alieninvasion auf der Erde kommen, um eine interplanetarische Untersuchungskommission einzuberufen, in deren Abschlussbericht die Auslöschung der gesamten Menschheit als Kollektivsühne befürwortet wird. ... Muss es gleich wieder so ein unsachlicher Beitr...
- Mo 27.03.23 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Bezeichnungen für Provinzialrömer
Die mangelnde Kenntnis der Münzbezeichnungen ist nicht nur auf die Provinzialprägungen beschränkt. Wer kennt die damals offizielle Benennung von dem, was wir heute als Antoninian bezeichnen? Vielleicht hieß der "II Denar", so, wie im DM-Bereich "Zweimarkstück" bekannt war. Ich glaube das zwar nicht,...
- Do 06.04.23 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen

- Mo 10.04.23 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Rajasthan, der Staat der Könige, ist ja etwas mit Thüringen vergleichbar (nur in viele größerem Maßstab), was die Zahl der Staaten, Dynastien und Erbteilungen angeht. So entstand aus einer Erbteilung des Rajputen-Clans von Jodhpur anno 1611 Kishangarh . Über die Geschichte des Kleinstaates ist wenig...
- Di 18.04.23 23:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
erledigt
- Sa 29.04.23 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Apropos Haut. Warum ist die geriffelt dargestellt? Soll das eine Decke darstellen, oder was ähnliches? Gruß Stefan Nein, keine Decke oder Panzerung und dergleichen, sondern die Haut des Elefanten. Darüber hatten wir schon ausgiebige Diskussionen hier. Ein Ursprungs-Tröt: https://www.numismatikforum...
- So 07.05.23 13:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Classical Coin Grading
Anscheinend verstehen hier wohl eher einige User nicht wie NGC bewertet. Die Münze mit MS* 5/5 5/5 ist doch bestens erhalten. sie ist 100 Prozent stempelfrisch was selten ist. Der Stempelglamz ist durchgehend und vollwertig auch auf den erhabenen Stellen ohne jede Abnutzung. ( keinerlei Matte Stelle...
- Di 23.05.23 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Letzte Woche war ich geschäftlich in der Schweiz unterwegs (Basel). Da ich an einem Tag wenig Termine hatte, bin ich in das historische Museum Basel gegangen. Das hat eine richtig tolle Atmosphäre, da es in einer alten Kirche (Barfüsserkirche) und das Münzkabinett in den Katakomben untergebracht ist...
- Mo 29.05.23 21:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Britische Token und Marken
Die erste beinah flächendeckende Prägung von Token als Kleingeldersatz gab es in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Es gab zwei große Gruppen (die bei Katalogautoren allerdings nicht grundsätzlich unterschieden werden): a) Token offizieller Stellen, also Cities, Boroughs, Mayors, Parishes und ...
- So 18.06.23 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Roger Bland, Coinage of Gordian III in Antiochia
(Aha, mal wieder nachträglich am Beitrag gefummelt :D .) ... Wenn es eine neue wissenschaftliche Erkenntnis ist und nicht nur ein Verweis auf das, was jemand anderes geschrieben hat ... Wenn ich auf Erkenntnisse von anderen verweise, dann sind die ja schon von denen publiziert, dann besteht das Prob...