Es kommen die 1200, es kommen die 1800, man muss nur lange genug warten.
Was zuerst kommt wird sich zeigen.
Die Suche ergab 445 Treffer
- Di 20.09.22 22:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=11495&start=7890#p568928 Die Münze ist zurückgezogen und wird heute nicht verauktioniert - da hat sich der anfängliche Fälschungsverdacht wohl erhärtet. Eine Publikation der Fälschungsstempel antiker Münzen von Tardani ist wohl ein Desiderat. Spezi...
- Mi 21.09.22 09:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frankreich // République Française - Empire Français
Hallo Klaus, geh Mal etwas weg von den Münzen und rein in die Geschichte. Es gab einmal eine Republik und einen ehrgeizigen General. Dieser nutzte die Macht seiner Bajonette und jagte die Regierung aus dem Amt und übernahm selbst die Macht. Eine neue Verfassung wurde ausgearbeitet und siehe da er er...
- Sa 24.09.22 21:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schreiben (alt-)griechischer Buchstaben
Polytonisches Griechisch ist so auch möglich. Das Vorschlag von Klaus ist der richtige Weg.
- So 25.09.22 00:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzzeichen für Trier
„Prima“ scheint auch am plausibelsten. Das ist nicht nur plausibel sondern korrekt :D Nein, so einfach ist das nicht. Bei den in Trier nur anfänglich geprägten Antoninianen und Aurei steht PT(R) stets für “Percussum Treveris” = “in Trier geschlagen”. Dies gilt auch für die silbernen Halb Argentei. ...
- Fr 30.09.22 14:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was haltet ihr von meinem Germanicus?
Die Münze ist Totbearbeitet.
Die ausgestreckte Hand kommt mir bekannt vor
[attachment=0]Darth_Vader_in_The_Empire_Strikes_Back.jpg[/attachment]
Vielleicht hatte der Schnitzer diese Vorlage
Die ausgestreckte Hand kommt mir bekannt vor

[attachment=0]Darth_Vader_in_The_Empire_Strikes_Back.jpg[/attachment]
Vielleicht hatte der Schnitzer diese Vorlage

- Fr 07.10.22 07:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Und in vielen Geschäftsbedingungen steht, dass die Beschreibung die entscheidende Angabe ist: Bei der Katalogproduktion kann es immer passieren, dass Fotos vertauscht werden.
MR
MR
- Sa 08.10.22 15:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Hier ein Gordi mit schöner olivgrüner Patina und tollem Porträt :) Gordianus III Pius Sestertius Obv. IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG, Laureate, draped and cuirassed bust right. Rev: PAX AVGVSTI / S - C, Pax standing left, holding branch and sceptre. Mint: Rome, 238-239 AD. 29/30mm 20,38g RIC 256a. VG kc
- Mo 10.10.22 11:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich hatte schon über die druchaus "gefährlichen" Chersonesos Hemidrachmen berichtet von denen mich 5 getäuscht hatten. Ich war unachtsam! Mittlerweil habe ich aber wissentlich noch eine erworben, die mir gefallen hat. Da ich mir kürzlich noch eine echte gegönnt habe (habe 5 echte) und dafür recherch...
- Di 11.10.22 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
OK, Nachschlag: Rom4.jpg Forum Romanum, vom Dach des Nationalmonuments aus gesehen Kollosseum, gesehen vom Palatin Knochenkunst in der Kappuzinergruft Brunnendetail Rom3.jpg Der Saturntempel auf dem Forum, vom Tabularium aus aufgenommen Die Aurelianische Stadtmauer Der Marmertinische Kerker, letzte ...
- Sa 22.10.22 12:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
Ich habe die 20 Bestellkataloge von Petar Petrov bei einem Filhoster hochgeladen, falls jemand Interesse haben sollte.
https://www.mediafire.com/file/cvzj557o ... v.zip/file
https://www.mediafire.com/file/cvzj557o ... v.zip/file
- Mi 26.10.22 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hohlheller Gemeinschaftsprägung
Hab da was gefunden ... Zitat Gerhard Graab "MONETA NOVA". Pfälzische Silbermünzen zur Zeit des Rheinischen Münzvereins, Speyer 2011, S. 66: 6.5.3 Hellerprägungen aus der Zeit Friedrichs I. Nach dem Vertrag von 1464 wird die Trennung der Währungsgebiete, was die kleinste Einheit, den Heller, betriff...
- Sa 29.10.22 17:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aegina
... Es scheint aber eine Publikation zu geben, zitiert wird fleißig ... Wenn ich mich recht erinnere, dann hatte ich da auch schonmal danach gesucht und nichts gefunden :? . Das erinnert an das Lykien-Buch von Müseler, das auch schon lange vor seinem Erscheinen kursierte und zitiert wurde. Da hat w...
- So 30.10.22 10:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Aegina
... Hat da jemand beim Vortrag eine Folie abfotografiert? ... Die Verweise auf "Meadows Aegina" findet man in acsearch.info ab etwa 2011, und zwar mit Gruppen und Untergruppen à la "Groups IIa-IIb". Verwendet werden diese Referenzen von nicht ganz wenigen Auktionshäusern aus ganz unterschiedlichen ...