Die Suche ergab 469 Treffer

Zurück

von pingu
Fr 07.06.24 00:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gold waschen

Hallo, Gold waschen ist nicht zuletzt Abhängig vom Glück, dem Wissen um den Standort und der Ausrüstung. Für mich ist es einfach nur Fun und Wissbegier das zu machen. In Finland am Ivalo und seinen Nebenflüssen einfach am Flussufer mit Material von den Kiesbänken beschränkt sich die Ausbeute auf wen...
von Stefan_01
Fr 07.06.24 05:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gold waschen

In Österreich bist du gut dabei mit 0,1- 0,5 Gramm pro Tag schwerster Arbeit beim Goldwaschen mit Goldwaschrinne.

Ich habe in 10 Jahren knapp 1 Unze Gold zusammen...
Es ist ein reines Hobby und schwerste körperliche Knochenarbeit.
von Amentia
Fr 07.06.24 08:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Abschied

Zu Beginn eine Anmerkung, ich bin wenn es um Fälschungen geht nicht von meiner Meinung sondern von meinen Argumenten überzeugt, da meine Meinung auf meinen Argumenten basiert. Und wenn meine Argumente widerlegt werden oder jemand bessere Argumente für die Gegenseite hat, dann ändert sich zwangsläufi...
von pontifex72
Sa 08.06.24 16:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Abschied

Unabhängig von der Frage, ob jemand Fälschungen erkennt oder nicht, ist es mitunter in solchen Fachforen so, dass viele Menschen bis auf das Hobby Numismatik halt nicht besonders viel gemeinsam haben und was für den einen beleidigend und anmaßend rüberkommt, das ist für andere möglicherweise normale...
von Homer J. Simpson
Sa 08.06.24 17:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Abschied

Unabhängig von der Frage, ob jemand Fälschungen erkennt oder nicht, ist es mitunter in solchen Fachforen so, dass viele Menschen bis auf das Hobby Numismatik halt nicht besonders viel gemeinsam haben und was für den einen beleidigend und anmaßend rüberkommt, das ist für andere möglicherweise normal...
von Reinhard Wien
Mo 10.06.24 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Wenn ich die Münze haben möchte kaufe ich sie, solange es mein Portemonnaie zulässt, aber ich beschwere mich nachher auch nicht wütend darüber, dass sie teuer war, obwohl ich den (Gesamt-)Preis vorher wußte. Reinhard, Du hast es immer noch nicht verstanden. Es geht hier um eine Beobachtung, dass es...
von Altamura2
Mo 10.06.24 18:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

... darf man ja wohl gerade darüber diskutieren. ... ... Man darf sehr wohl darüber diskutieren, aber ich meinerseits darf sehr wohl anderer Meinung sein. ... Aber muss man das über mehrere Seiten breittreten (und dann auch die Beiträge des Vorredners jedes Mal in voller Länge zitieren) 8O ? Die Au...
von Altamura2
Do 13.06.24 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zaumzeug

Es gibt da auch ein Buch von Christina Simon, "Römisches Zaumzeug aus Pompeji, Herculaneum und Stabiae - Metallzäume, Trensen und Kandaren", Oxford 2014: https://www.archaeopress.com/Archaeopress/Products/9781784910341 Das Buch basiert vermutlich auf ihrer Dissertation ähnlichen Namens, die man in v...
von Reinhard Wien
Do 13.06.24 17:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Kuriose Geschäftsidee

Gerade vorhin bei Überquerung des von Menschenmassen gestürmten Wiener Stephansplatzes gesehen: Beim Standplatz der Fiaker stehen neuerdings Bottiche mit Hufeisen, die silberfarben und gülden lackiert sind. Davor ein Schild "Originale Fiaker-Hufeisen, pro Stück € 10,-". Die verkaufen sich bestimmt w...
von Altamura2
Sa 15.06.24 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Komischer spitzer Rand bei römischen und griechischen Münzen

Die Grate auf den Rändern dieser Münzen sind wohl durch Befeilen der Schrötlinge entstanden. Wenn man das sorgfältig macht, dann entsteht ein schön in der Randmitte umlaufender gerader Grat, der wie eine Gussnaht der Schrötlingsherstellung aussieht (aber vielleicht gar keiner ist). Wenn man das weni...
von Amentia
So 16.06.24 11:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Otho Transferstempelfälschungen, die echte Mutter ist bekannt, bei der echten Mutter gibt es einen Kantenriss, welcher auf dem Revers den Buchstaben I von Secvritas beschädigt hat. Der I von den Transferstempel-Fälschungen weist die gleiche Beschädigung auf. Außerdem hat keine der Fälshcungen irgend...
von Numis-Student
Di 18.06.24 21:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Erfahrungen beim Kauf in Russland

So, da es nicht funktioniert, schliesse ich jetzt den Beitrag.

Wer noch echte Hilfe anbieten kann, möge sich in diesem Fall bitte per PN an tilos wenden.

MR
von Peter43
Do 20.06.24 15:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Das Zaumzeug in der Antike Auf der folgenden Münze des Commodus aus Nikopolis habe ich jetzt die genaueste Abbildung eines Zaumzeugs gefunden, die ich kenne. Die Münze: Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Commodus, 177-192 AE 22, 3.79g, 21.78mm, 180° Av.: M ANTWNEIN[OC KOM]ODOC        Belorbeerte...
von shanxi
Mi 26.06.24 20:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Die römischen Fackeln wurden ja durch Bänder zusammengehalten. Vielleicht ist es einfach so etwas.

Hier teilweise zu sehen:

https://www.antike-tischkultur.de/beleu ... ackel.html


und auf diesem Aureus sehr deutlich.

https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b10448815f
von alex789
Do 27.06.24 14:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Das Macellum Magnum Anlass für diesen kleinen Beitrag ist natürlich der Erwerb eines Dupondius des Nero, der das Macellum auf dem Revers zeigt. Vielen Dank hierfür an prieure.de.sion! Die Münze möchte ich natürlich zuerst vorstellen: Nero 54-68 n. u. Z. Dupondius, Rom, 62-68 n. u. Z. Av. Büste mit S...