Die Suche ergab 445 Treffer
- Sa 29.06.24 06:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römer lot
Hallo Leute, ich habe mir die Beiträge von Caliguli durchgeschaut. Er ist schon länger im Forum, kein Neuling. Seine Anfragen beziehen sich immer nur auf den Wert der Stücke, sonst kein Interesse. Schade das die produktiven Forumsmitglieder hier aneinander geraten. Benutzen wir unsere Energie für sp...
- Mi 03.07.24 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
https://www.numisforums.com/topic/6862- ... ing-fishy/
Ob es auch anderswo Diskussionen gibt, keine Ahnung.
Ob es auch anderswo Diskussionen gibt, keine Ahnung.
- Mi 03.07.24 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
https://www.numisforums.com/topic/6862- ... ing-fishy/
auch bei Facebook, da habe ich aber kein Link. Screenshot sind aber im anderen Link.
auch bei Facebook, da habe ich aber kein Link. Screenshot sind aber im anderen Link.
- Fr 05.07.24 20:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 08.07.24 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Hier mal ein paar Trajanüsse aus meiner Sammlung. Ob die mit dem Porträt aus der Naumann-Auktion mithalten können, weiß ich nicht, aber die haben auch nicht so viel gekostet 
Olaf

Olaf
- Mo 15.07.24 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 50 Pfenning 1949 J Materialabweichung?
Ist ein normaler 50er von 1949, die waren bis Anfang der 1970er Jahre geriffelt am Rand. Der Rest erklärt sich durch Abnutzung und Korrosion (Bodenfund).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 21.07.24 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Octavian Bronze Gegenstempel
Besagter Gegenstempel 17.1 - hier in natura https://kuenker.auex.de/Auktion/KatalogArchiv?intAuktionsId=1189 - wird von Werz in spätaugustisch- frühtiberisch eingeordnet. Das ist die Zeit 50 Jahre nach Prägung besagter "Dupondien". Allein dies macht einen Kontext unwahrscheinlich. Hinzu kommt die fü...
- So 21.07.24 18:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Octavian Bronze Gegenstempel
Die Kerbe steht mit Sicherheit in einem Zusammenhang zur Punze. Dazu bedarf es eines zweiten Exemplars, wo Kerbe & Punzierung in gleicher Positionierung liegen. Ansonsten eine nicht überzeugende Vermutung. Es handelt sich um einen kontrolliert angesetzten Einhieb (wahrscheinlich Messerspitze mit ei...
- Di 23.07.24 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Those About To Die
Domitians Knaben Beziehungen in der Serie entsprechen so ganz und gar nicht seinem historischen Verhalten. Da wurde die nachträgliche anti Domitian Propaganda überhaupt nicht hinterfragt, übernommen und noch zusätzlich maßlos überzeichnet. Vielleicht ist Domitian auch einfach nur dem Thema "Diversi...
- Do 25.07.24 20:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Ich weiß wohl, daß dieser Rechenpfennig nicht in die Antike gehört, aber ich habe mich dazu entschieden, diesen Artikel trotzdem hier einzustellen, weil er sonst untergegangen wäre. Das Rechnen auf den Linien Der Rechenpfennig: Schultes_Rechenmeister.jpg Nürnberg, Hans Schultes II. um 1600 AE – AE 2...
- Mi 31.07.24 08:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: silberne Römer (Denare, Antoniniane, provinzielle Tetradrachmen) - ECHT oder FALSCH ???
Falsch oder echt ist und war früher und heute nie einfach. Seit den 1970er Jahren kenne ich wirklich gute Fälschungen, z.B. Hannibalianus, verschiedene seltene Denare, die sicher auch heute noch in Sammlungen liegen. Die gegossenen Sesterzen aus dem 19 Jahrhundert(Sammleranfertigungen) waren uns sin...
- Do 01.08.24 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ich finds ganz einfach: ich hatte in deren ersten Auktion eine Münze ersteigert, habe dann die Versandkosten zur Kenntnis nehmen (und bezahlen) müssen (ich habe mich für 19 € entschieden), habe biddr informiert und insbesondere beklagt, dass in den Auktionsbedingungen nicht auf diese horrenden Preis...
- Do 01.08.24 23:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)
Ob Deine Figur ein Originalgewicht der Akan darstellt (also für den tatsächlichen Gebrauch bestimmt), kann ich nicht beurteilen. Ich habe irgendwo einen größeren Katalog/Kunstband in der Handbibliothek, wo für sämtliche "Untergebiete" (Menschen-/Tierfiguren, Gegenstände, geometrische Objekte, islami...
- Mo 05.08.24 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Das Getreide in der Antike Ich möchte hier etwas über das Getreide in der Antike erzählen. Aber nicht über die Bedeutung der Getreideversorgung Roms durch Ägypten und Nordafrika und die Abhängigkeit der Kaiser von diesen Schiffstransporten, über die wir hier schon öfter gesprochen haben, und deren ...
- Mi 07.08.24 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich sehe nichts Verdächtiges bei den drei Münzen und wundere mich (zum wiederholten Male), dass in letzter Zeit gehäuft mutmaßlich echte Münzen als Fälschungen gepostet wurden, ohne dass hierfür nachvollziehbare Begründungen geliefert werden konnten.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos