Die Suche ergab 24 Treffer

Zurück

von Lackland
Do 30.01.25 15:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Identifizierung

Hallo, ich muss Dich wohl leider etwas enttäuschen. Gerade von Braunschweig-Calenberg-Hannover gibt es eine sehr große Anzahl verschiedener Münzen und quasi unzählige Varianten. So ist auch für den engagiertesten Sammler eine ‚Komplettsammlung‘ unmöglich und viele Sammler begnügen sich dann lieber m...
von Homer J. Simpson
Do 06.02.25 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keine Fehlprägung - verfärbt, zerkratzt etc. = beschädigte Euromünzen

Ich habe mal die geleerten (und NICHT gelehrten) Beiträge gelöscht, die EuroMike85 hier reingestellt hat; kriegt man ja Augenkrebs beim Lesen. Und 100% Zustimmung Numis-Student: Wir haben hier ÜBERHAUPT NICHTS gegen "dumme Fragen" und prangern niemanden dafür an. Dumm waren wir alle mal, und schon d...
von Otakar
Di 11.02.25 00:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Zu meinen schönsten mittelalterlichen Münzen zählen die Brakteaten des Bamberger Bischofs Berthold von Leiningen. Die Exemplare wurden in Griffen (Kärnten) geprägt, wo die Bischöfe von Bamberg Besitzungen hatten; sie zählen zu den wenigen österreichischen Brakteaten, die nur in Griffen, Völkermarkt ...
von Dittsche
So 06.04.25 22:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Nabend,

diese Münze gab es bei der letzten TeutoburgerAuktion:

Franz Joseph I. 1848-1916

Doppelgulden 1866 (Einjahrestyp) aus Wien

ANK 35

BG Dittsche
von MartinH
Di 08.04.25 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Nach Rudolph II nun ein Au-Dukatenklippe von Ferdinand I aus dem Jahre 1529, geprägt während der ersten Wiener Türkenbelagerung 27.9.-15.10.1529. Wien1.jpg Wien2.jpg 23 x 23 mm, 3,45 g Markl 278 Geprägt von Münzmeister Thomas Beheim aus den Schätzen der Wiener, um die vom Heiligen Römischen Kaiser e...
von pingu
Mi 16.04.25 15:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bayerisches Hauptmünzamt auf Social Media

Hallo und hochkram, da das BHMA ? hier totales Desinteresse zeigt und auch schon seit fast 3 Wochen nicht mehr angemeldet war, denke ich das unser Forum nur für Werbung missbraucht wurde ! ! ! In einem anderen Forum wurde durch den Betreiber des Forum festgestellt, das die Anmeldedaten nicht der Adr...
von Chippi
Di 24.06.25 12:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GRATULATION !! 20 Jahre im Forum

Da bin ich doch gestern heimlich zum Inventar geworden...

Gruß Chippi
von bernima
Mo 07.07.25 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte Hilfe

Hallo
Das schöne Pferdchen soll einen Wolf darstellen.

Passau, Heller
Ulrich von Nussdorf 1451 - 1479
Vs.: Der Passauer Wolf nach links
Rs.: Der Buchstabe V ( VLRICH )
von Numis-Student
Do 07.08.25 20:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Österreich 2 € 2002 – vermutete Fehlprägung (Doppelschlag?) – realistisch?

Da hat nur irgendein Spassvogel eine 1-Cent-Münze mit etwas Klebstoff aufgeklebt. Der Cent wurde wieder entfernt, der Klebstoff zeigt die spiegelverkehrten Konturen der ehemals aufgeklebten Münze. Der Wert liegt daher bei exakt 2€, so etwas interessiert keinen Sammler, weil es nur eine nachträgliche...