Die Suche ergab 950 Treffer

Zurück

von tilos
Mi 13.03.24 01:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Philatelie trifft Numismatik

Nicht nur der Absender auf diesem Vorderteil einer Briefhülle ist interessant, sondern auch der Empfänger. Das Stück habe ich vor einigen Jahren bei Ebay für 5,50 EUR ersteigert und aufgrund des mir "verdächtig" vorkommenden Absenders eingehend recherchiert, mit folgendem Ergebnis (Kurzfassung): Der...
von kc
Mi 13.03.24 15:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Kaventsmänner" oder kaiserzeitliche Sesterzen über 30 Gramm

Angehängt einen außergewöhnlich schweren Severus Alexander (leider ungereinigt):

36mm 35,03g :)
von quinctilius
Do 14.03.24 17:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Eigentlich ist das ja kein Grieche i.e.S. aber bei Auktionen wird der Typ unter den Griechen angeboten und außerdem liegt Lydien ja durchaus in der Nähe von Ionien, also zeige ich ihn hier. Ein Siglos, bzw. Halbstater, gemeinhin dem letzten lydischen König Kroisos zugeschrieben, 15 mm, 5,5 Gr. Irgen...
von Amentia
Fr 22.03.24 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Ich habe es mittlerweile geschafft meinen Verlust bei den Chersonesos Hemidrachmen (5 zu den Fälschungen verschoben) und bei den Istros Drachmen (1 Drachme + 1 Hemidrachme zu den Fälschungen verschoben) zu kompensieren, außerdem meinen Verlust bei den Side Tetradrachmen (1 Post aus Italien gestohlen...
von kc
Fr 05.04.24 17:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Eine dicke Euergetes Drachme ist doch was schönes, passt gut zu den Medaillonen..

41mm 70,67g
von friedberg
Mo 08.04.24 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, als erstes ein nicht seltenes aber umso schöneres Stück. RIC_II_1²_58_av.jpg RIC_II_1²_58_rv.jpg Rand_RIC_II_1²_58.jpg Domitian Denar (Rom 81 n.Chr.) 3,75g, 18mm Durchmesser Av.: IMP CAES DOMITIANVS AVG P M Rv.: TR P COS VII DES VIII P P RIC II 1² Domitian 58, (C, häufig) Als zweites ein eher...
von Heiermann888
Mi 10.04.24 09:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Einer von drei gleichzeitig über das griechisch-makedonische Königreich Baktrien regierender König Antimachos II. - 174 bis 165 v. Chr. VS: Stehende, geflügelte "Siegesbringerin" Nike "mit Palm(wedel) und Band/Diadem" Baktrien 01 RD.jpg Nike ist bei den meisten Münzen sehr ähnlich. Unterscheidbar du...
von Lucius Aelius
Do 11.04.24 15:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Und hier der Bruder: Denar des Titus, Revers Schiffsschnäbelsäule. Den Münztyp hatte Vespasian in seinem letzten Tribunatsjahr ausgegeben, Titus führte ihn als kaiserlicher Nachfolger fort. Hier ist TR P VIIII I MP XV zu lesen, d.h., dass die Ausgabe nicht unmittelbar nach Beginn der Herrschaft emit...
von antoninus1
Fr 12.04.24 22:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ampelos hat geschrieben:
Fr 12.04.24 20:30
"A. Wenninger auf einer Münzbörse" ist doch herrlich.
...
Ja, das gefällt mir auch.
Ich kann mir bildhaft vorstellen, wie Hr. Wenninger den Dr. Wischnewsky leicht lächelnd ansprach und sagte "Schauns mal, was ich da für Sie hab! Und, was sagns?" :)
von rosmoe
Sa 13.04.24 08:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten

Bei Ausgrabungen in der antiken römischen Stadt Pompeji in Süditalien haben Archäologinnen und Archäologen spektakuläre Fresken mit Abbildungen zum Trojanischen Krieg freigelegt. Das freigelegte Kunstwerk ist mit fünfzehn mal sechs Metern Fläche beeindruckend groß und besteht aus Abbildungen diverse...
von friedberg
Sa 13.04.24 11:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Hallo dictator perpetuus, So ich habe jetzt einen As des Augustus und einen Dupondius des Galba ersteigert, Glückwunsch und Gratulation zu Deinen neuen Stücken. Wir waren heute beide beim Gleichen Auktionshaus einkaufen. Kurz nach Deinen Stücken konnte ich eben ein paar neue Flavier bekommen: 00673Q...
von Numis-Student
Sa 13.04.24 14:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Hallo Mario, tröste Dich damit: es ist auch nicht meine Preisklasse. Und ich glaube, insoweit auch für das Forum sprechen zu können: Ich glaube, dass nur ein kleiner Prozentsatz der Mitglieder solche Ausgaben für eine Münze tätigen könnte. Das meiste "Tagesgeschehen" unseres Forums spielt sich im zw...
von Zwerg
Sa 13.04.24 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Da benutzt man ganz einfach die - zu Recht zahlungspflichtigen - Suchmaschinen Dupondius Divus Caesar = 22.000 € in 2016 - der 2. Platz war 9.500 USD 2023 https://www.coinarchives.com/a/openlink.php?l=873531|1642|582|1e19207da4edc0a725e051aa40dd9946 https://www.coinarchives.com/a/openlink.php?l=2135...
von Numis-Student
Sa 13.04.24 17:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Der teuerste Dupondius mit 180.000 CHF: https://www.coinarchives.com/a/openlink.php?l=635038|1156|300|ac5a49657ae5f99dbe45504e83bf8d47 Der teuerste As mit 80.000 CHF: https://www.coinarchives.com/a/openlink.php?l=775361|1445|900|b227d3e8b30ac0ac36ed26d8ada65ac7 Der teuerste Semis mit 6500 Euro: http...
von kc
Mi 17.04.24 19:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Heute ist eine schön zentrierte Mittelbronze eingetroffen. Diese komplett ausgeprägten Stücke haben was.. Marc Aurel Dupondius Obv. M AVREL ANTONINVS AVG TR P XXXIIII, radiate head right. Rev. IMP X COS III P P, Victory advancing left, holding wreath and palm; SC across field. Mint: Rome, 179-180 AD...