Die Suche ergab 950 Treffer

Zurück

von Altamura2
Mo 10.06.24 10:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Welche Literatur für antike Griechen

Pinneberg hat geschrieben:
Mo 10.06.24 00:49
... Die SNG France Italy möchte ich mir selber bald bestellen: https://www.ma-shops.de/jacquier/item.php?id=777 ...
Den findet man inzwischen auch online :D : https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bd6t5399135g

Gruß

Altamura
von Numis-Student
Mo 10.06.24 21:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ich habe am Sonntag als Spontankauf diese Siliqua des Constantius II. nach Hause getragen.

MR
von kc
Mo 10.06.24 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

Einen himmlischen Sesterz des Pius habe ich als Neuzugang zu verbuchen: Antoninus Pius Sestertius Obv. ANTONINVS AVG PIVS P P TR P COS III, laureate head right. Rev. TIBERIS S C, Tiber, crowned with reeds, reclining left, resting left elbow on urn from which water flows and resting right hand on for...
von klausklage
Di 11.06.24 14:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: antike Stätten

Wroclaw (früher Breslau) ist bekannt für seine Zwerge: Einmal hat jemand angefangen und einen davon vor sein Geschäft gestellt, und andere haben nachgezogen, so dass es heute einige hundert sind. Die kleinen Gesellen sind gut knöchelhoch, aus Messing und haben in der Regel einen Bezug zu dem Geschäf...
von DavidSoknacki
Mi 12.06.24 01:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Aber welcher Prinz Waldeck?

Aber welcher Prinz Waldeck? Bei der letzten CNG-Auktion hatte ich das Glück, eine 10 Litrai von Hieronymos von Syrakus zu erwerben, deren Provenienz auf die Münzhandlung Basel Auktion 4 im Jahr 1935 aus der Sammlung von Prinz Waldeck zurückgeht: NF Hieronymos 10 litrai resized.jpg NF Munhandlung A4 ...
von Stater
Sa 22.06.24 16:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Eine hübsche Tetradrachme aus Antiochia fand ein neues Zuhause.

Geprägt ca. 118 n. Chr.

Gruß

Stater
von Stater
Sa 22.06.24 17:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: GALBA, OTHO, VITELLIUS

Wer einen Otho in Silber und brauchbarer Erhaltung sucht sollte vielleicht eine Tetradrachme statt einen Denarius vorziehen.
Als Vorbild für den Avers könnte die Büste des jungen und noch schlanken Otho gedient haben.

Gruß

Stater
von Stater
So 23.06.24 11:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Diesen Stater/Didrachme aus Tyros habe ich schon eine Weile in meiner Sammlung. Geprägt um 30 v. Chr.
Dargestellt sind Melkarth reitend auf dem Hippokampus sowie Eule stehend dahinter Krummstab und Dreschflegel. Tolle braune Tönung.

AR Stater 8,65 g

Gruß

Stater
von Perinawa
So 23.06.24 13:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Linkliste Downloads Literatur

Wilhelm Hollstein Eine Zusammenstellung von Schriften zur Numismatik, darunter auch viele zur Römischen Republik , ist hier gelistet: https://www.coingallery.de/schriftenverzeichnisse/hollstein.htm Mit einem Klick auf den link "academia.edu" kann man dort 28 Einzelveröffentlichungen sowie 3 Bücher ...
von Stater
Mo 24.06.24 11:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Aretas IV Philopatris war König der Nabatäer mit der Hauptstadt Petra. Regiert hat er etwa von 9 v. Chr. bis 40 n. Chr. Er war wohl der wichtigste der Nabatäer Könige und wurde auch als Aretas der Große genannt. Ich zeige hier eine Drachme, die um das Jahr 8 v. Chr. in Petra geprägt wurde. Diese Mün...
von Stater
Mo 24.06.24 11:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ich habe kurz überlegt ob ich dieTetradrachme im Unterforum zeigen soll, habe mich aber entschlossen sie hier zu zeigen.
Es ist eine, wie ich finde, sehr schöne und ausducksvolle Münze des Galba, geprägt um das Jahr 68 in Antiochia.

AR Tetradrachme 15,42 g

Gruß

Stater
von Stater
Di 25.06.24 13:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Seleukeia Pieria, Tetradrachme mit Tyche und Mauerkrone auf dem Revers Blitzbündel über Thron darunter Jahreszahl Phi (13) was auf das Jahr um 96 v. Chr. hindeutet. Hornsilberauflagen.
AR Tetradrachme 14,44 g

Gruß
Stater
von Lucius Aelius
Mi 26.06.24 10:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Einen Pompeiusdenar, auf dem beidseitig die komplette Legende lesbar ist, ist bei den meist kleinschrötigen Stücken fast unmöglich zu bekommen. Darüberhinaus steigen Stücke im Preis meist exorbitant in die Höhe, je besser die Erhaltung ist. Dieses Stück von Sextus Pompeius kam 505,-€. Da braucht's n...
von Stater
Mi 26.06.24 15:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Einen schönen Aureus möchte ich Euch nicht vorenthalten. Trajan, geprägt um das Jahr 108 - 110. Der feine Stil und tolle Erhaltung sind hier hervorzuheben. Eine Besonderheit ist die Schlange, die sich um den Fackelstab der Ceres windet. Da hat sich der Stempelschneider etwas hübsches ausgedacht. AV ...