Die Suche ergab mehr als 3673 Treffer

Zurück

von TorWil
Di 24.12.24 14:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Meine kommt aus dem Hochstift Utrecht, Wilhelm I. de Ponte 1054-1076, 1/2 Pfennig, Groningen.
Für die Zeit eine fast perfekt ausgeprägte Münze, aber leider nur die hälfte.
0.f.jpg
0.r.jpg
von TorWil
Di 24.12.24 14:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland

Bistum Riga, Jasper Linde zusammen mit Wolter von Plettenberg, 1 Pfennig, Haljak#418, ich bin total glücklich den in meiner Sammlung zu haben, trotz leichter Mängel.
0.f.jpg
0.r.jpg
von Otakar
Di 24.12.24 15:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Meine Mittelaltermünze des Jahres ist ein Pfennig des Passauer Bischofs Rüdiger von Radeck (1233 - 1250), Kellner Nr. 21. Ich habe das Stück zufällig in einem Lot unverkaufter Pfennige bei einer Versteigerung entdeckt und konnte es günstig im Nachverkauf erwerben. Ich wünsche allen ein frohes Weihna...
von MartinH
Di 24.12.24 20:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Meine Mittelalter Münze des Jahres 2024 ist eine Pb-Marke der Stadt Brügge aus der Zeit 1290-1305, nicht wegen Ihrer Schönheit, sondern wegen Ihrer besonderen Ikonographie und der Tatsache, dass aufgrund von Archivalien fundierte Annahmen zur Benutzung der Marke vorliegen, was für diese Zeit höchst ...
von Lackland
Di 24.12.24 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: zeitgenössische Fälschungen / Umlauffälschungen

Ich konnte im Dezember ebenfalls noch eine recht interessante zeitgenössische Fälschung kaufen.

Vorbild:
Braunschweig-Lüneburg, Herzogtum
-Calenberg-Hannover
Ernst August, 1679-1698. 24 Mariengroschen 1697, Zellerfeld. Welter 1982

Viele Grüße

Lackland
von QVINTVS
Mi 25.12.24 19:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Auch ich habe bewusst eine nicht sehr gut erhaltene Münze ausgewählt. Manchmal ist das eher Unscheinbare besonders und es ist auch nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Es handelt sich um einen sog. Wiener Pfennig der in der Münzstätte Wien geprägt sein soll. Koch weist ihn Herzog Albrecht I. 1282...
von Andechser
Do 26.12.24 11:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Mir fällt es dieses Jahr sehr schwer meine Mittelaltermünze des Jahres zu benennen, da ich für die Lehrsammlung drei besondere Stücke und für meine Forschungssammlung noch eine absolute Seltenheit erwerben konnte. Aber ich möchte dann eher eines der Stücke für die Lehrsammlung vorstellen, auch wenn ...
von YvonneG
Do 26.12.24 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen / Medaillen unterm Weihnachtsbaum ?

Ich habe von meinem Mann einen Maria Theresien Taler in 900er Silber gefasst als Anhänger geschenkt bekommen. :D
von olricus
Do 26.12.24 17:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland

Einige Neuerwerbungen 2024 hatte ich schon in anderen Bereichen gezeigt, hier mal noch eine neue Münze aus der letzten Zeit: Preußen, 2/3 Taler 1706 CS, Berlin, Friedrich I., mäßig erhalten mit Schrötlingsfehlern, aber ich habe mich über die seltene Variante sehr gefreut. Es handelt sich um die Oldi...
von Otakar
Do 26.12.24 23:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Auch ich habe bewusst eine nicht sehr gut erhaltene Münze ausgewählt. Manchmal ist das eher Unscheinbare besonders und es ist auch nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Es handelt sich um einen sog. Wiener Pfennig der in der Münzstätte Wien geprägt sein soll. Koch weist ihn Herzog Albrecht I. 128...
von Chippi
Fr 27.12.24 15:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein großes Stück kann ich euch dieses Jahr noch zeigen. Ich war schon länger hinter einem sächsischen Taler her, der das große Wappen zeigt, denn darin spiegelt sich auch meine Heimatregion wieder. Es ist rechts das vierte Wappen von oben (vom Betrachter aus). Es sind drei rote Seerosen auf weißen G...
von Münzfuß
Fr 27.12.24 19:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Kleine Werbemedaille der Firma A. Kopff & Co Fahrräder & Zubehör Hamburg mit dem Konterfei von Wilhelm II Deutscher Kaiser König von Preussen Leider konnte ich so gar keine weiteren Infos über die Firma A. Kopff finden. Ausgabejahr unbekannt (wohl zwischen 1888 und 1918) Material unbekannt (wahrsche...
von Chippi
Sa 28.12.24 00:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Einen nicht ganz so häufigen Griechen konnte ich jetzt meiner Sammlung einverleiben:

Griechenland, 1 Lepton 1878 K (Bordeaux), Georg I. (1863-1913).

Gruß Chippi
von Chippi
Sa 28.12.24 13:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ein paar Kleinmünzen kamen auch in meine Sammlung. Der Augsburger ist zwar nicht mehr ganz so schön, aber oft in noch schlechterer Erhaltung zu finden. Augsburg, Stadt, 2 Pfennig 1764 (Johann Christian Holeisen Sr.) - Schön 69; Forster 649; Vetterle 1764.7 Baden, 6 Kreuzer 1833 (Karlsruhe), Carl Leo...
von Chippi
Sa 28.12.24 17:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine Münze kann ich euch hier noch zeigen, wohl sehr wahrscheinlich die letzte altdeutsche Münze des Jahres 2024 von mir. Ich habe eher eine Querbeet-Sammlung als eine Spezialsammlung der deutschen Staaten, halt von jedem etwas bzw. ist es das Ziel. Von Hamburg habe ich ein paar Münzen, aber von Lüb...