Die Suche ergab mehr als 3673 Treffer

Zurück

von Pfennig 47,5
Sa 11.01.25 18:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Madonnen Medaille 1760
Durchmesser: 30 mm
Gewicht : 8,90 g
Material : Messing
Ma 1.jpg
Ma 2.jpg
von Pfennig 47,5
Sa 11.01.25 19:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Amerikafahrt des LZ 126, Gedenkmedaille von 1924 R.S. Hugo Eckener, der Nachfolger von Graf Zeppelin
Durchmesser: 33 mm
Gewicht : 15,17 g
Material : 990/1000 Silber PP, Randpunze 990
Medailleur : Ch. Lauer, Nürnberg
LZ 126 1.jpg
LZ 126 2.jpg
von Pfennig 47,5
Sa 11.01.25 20:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Sachsen, Johann Georg I. 1611-1656 - Taler 1630 Dresden. a. d. Augsburger Konfession.
28,79g
Sa 1.jpg
Sa 2.jpg
von Lackland
Mo 13.01.25 13:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Hallo Zusammen, heute möchte ich eine Medaille zeigen, die gar nicht so selten ist und in ‚vorzüglich‘ jederzeit für 75 bis 125 € im Handel erhältlich ist. Z. B. hier: https://www.ma-shops.de/hardelt/item.php?id=53905 Königreich Bayern, Maximilian IV. (I.) Joseph (1799-1825) - Silbermedaille 1809 au...
von MartinH
Do 16.01.25 14:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Gegen Ende des letzten Jahre habe ein Dienstzeichen der Grafschaft Schaumburg-Lippe zur Zeit von Albrecht Wolfgang (1728-1748), dass um 1729 entstanden ist, erworben: SL1.jpg 33x30 mm, 5,03 g Edler 8.5, Stahl -, Neumann -, Slg. Grönegreß 1052 Die Bauern Schaumburg-Lippes mussten bis in das 19. Jhdt....
von ischbierra
Fr 17.01.25 14:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aleppo (Halab)
Osmanen, Süleyman II. 1520-1566, Mangir 959 (1552), 1,59 gr.; A1323
von Lackland
Fr 17.01.25 15:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Budweis (tschechisch České Budějovice; deutsch auch Böhmisch-Budweis oder Böhmisch-Budwitz)

Königreich Böhmen, Kaiser Rudolf Ii. (1576 - 1612), Weissgroschen o.J. (um 1580), Münzstätte Budweis
von olricus
Fr 17.01.25 16:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Budweis = Stuttgart Deutschland unter alliierter Besetzung, 10 Pfennig 1945 F, Zink, Münzstätte Stuttgart, in Stuttgart wurde bereits 1945 erstmals ein neuer Stempel für die Vorderseite der bisherigen Zinkmünzen verwendet, statt des Hakenkreuzes bekam der Adler einen verlängerten Schwanz. Jäger 375,...
von Lackland
Fr 17.01.25 17:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Zusammen, ich konnte nochmals zwei Münzen aus dem berühmten ‚Münzfund von Brüssel‘ erwerben: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=19391&hilit=Mittelalters&start=420#p616944 Dieses Mal sogar in Luxus-Holzkassette (wobei ich auf derartiges Brimborium absolut keinen Wert lege). Ich ...
von TorWil
Fr 17.01.25 19:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Trier (Treveri),

Rom Imperium, Follis, Constantinus I. 306-337:

SARMATIA DEVICTA => Sieg über die Sarmaten
t.f.jpg
t.r.jpg
von shanxi
Fr 17.01.25 20:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Trier > Rhagai (heute Schahr-e Rey) normal_G_036_Parthia_fac.jpg Könige von Parthien Mithradates II. AR-Drachme. Rhagai 120/19-109 V. CHR. Av.: Diademierte Büste nach links Rev.: ΒΑΣΙΛΕΟΣ ΜΕΓΑΛΟΥ ΑPΣΑΚΟΥ EΠΙΦΑΝΟVΣ Bogenschütze (Arsakes I) sitzt rechts auf dem Thron und hält einen Bogen. Ref.: Sellwo...
von Lackland
Sa 18.01.25 21:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Schahr-e Rey —> York

England, Charles I. (1625 - 1649), Shilling o. J., Münzstätte York
von HanseDieter
Di 21.01.25 20:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Moin Moin aus Hamburg Ich möchte euch meinen ersten Neuzugang des Jahres vorstellen. Es handelt sich um einen 1/3 Taler von 1671 Mansfeld vorderortsche Linie zu Eisleben 33,5mm Durchmesser 9,42 g Die Münze hat Spuren eines entfernten Henkels, war auch vor dem Kauf klar so kommuniziert. Gerade diese ...
von Lackland
Mi 22.01.25 23:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Graz

Römisch Deutsches Reich, Kaiser Ferdinand III. (1637-1657), Groschen 1645, Münzstätte Graz