Die Suche ergab mehr als 3398 Treffer

Zurück

von Tobias DMark Show
Mo 07.11.22 21:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1570

Nach dem Beschluss des Probationstages in Köln 1570 sollten 87 Stück Fürstengroschen auf die Kölner Mark rau gehen, was einem Gewicht von 2,69 g entspricht. Meine Stücke bringen nur zwischen 2,00 und 2,35 g auf die Waage. Münzmeister war Hans Koppelin, dessen Arbeit in Münster mehrfach sehr kritisch...
von TorWil
Di 08.11.22 06:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1569

Nördlingen, 1/84 Gulden (3 Pfennig, Unter Ludwig von Stolberg-Königstein-Rochefort):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Großbritannien, Sixpence, Elizabeth I.:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von Münzfuß
Mi 09.11.22 17:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Eggers Containerdienst Umwelttechnik Tief- und Erdbau seit 1907 Hansestadt Hamburg - Deutsches Tor zur Welt Prägejahr unbekannt, Material unbekannt, 40,1 mm - 28,0 g 0000 Medaille Eggers Hamburg Containerdienst Umwelttechnik Tief- und Erdbau seit 1907_01_800x800 150KB.jpg 0000 Medaille Eggers Hambur...
von TorWil
Do 10.11.22 06:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1567

Nördlingen, 2 Kreuzer (Unter Ludwig von Stolberg-Königstein-Rochefort):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Bistum Ösel&Wiek, Schilling, Magnus v. Holstein, Hapsal:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
von MartinH
Do 10.11.22 07:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1567

Eine Talerklippe des ernestinischen Herzogs Johann Friedrich II (der Mittlere) während der Belagerung von Gotha. (Brause Mansfeld, Tafel 11, 5 var; 32x30,5 mm, 28,08 g) Die Initialen „H HF G K“ stehen für "Hertzog Hanß Friedrich Gebohrner Kurfürst" und zusammen mit dem kursächsischem Wappen wollte d...
von Münzfuß
Do 10.11.22 18:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Medaille zum Deutschen Derby (Galopprennen) in [Hamburg] Köln (korrigiert, siehe Nachtrag unten) 1947 Ich bin dein Talisman - Deutsches Derby 1947 1947, Bronze mit Aluminiummittelstück, 40,5 mm - 27,9 g Nachtrag : Bei meinen Recherchen bin ich darauf gestoßen, dass das 78. Deutsche Derby im Jahre 19...
von Münzfuß
Fr 11.11.22 16:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Medaille zum Gladiatoren-Rennen (Trabrennen ) in Hamburg 1947 Trabrenn-Verein Hamburg-Farmsen 1947, Bronze mit Aluminiummittelstück, 40,6 mm - 28,4 g Die Trabrennbahn Hamburg-Farmsen gehörte einst zu den bedeutendsten Trabrennbahnen Deutschlands. 1911 eröffnet, fanden dort bis 1976 Trabrennen statt....
von pingu
Sa 12.11.22 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Großer Klunker

Hallo, 8O 8O 8O ---> 8) 8) 8) ich vermute jetzt einmal, dass die Rückseite Plan und absolut glatt ist (evtl. hat sie ein paar Kratzer im Laufe der "letzten Jährchen" bekommen). Bitte zeige uns noch ein Bild davon, auch wenn ich vermute das da absolut nichts zu sehen sein wird... . Ich würde das Stüc...
von Münzfuß
So 13.11.22 08:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

"Nach alter Tradition wieder in Hamburg" steht auf der Medaille zum 79. Deutschen Derby 1948. Nachdem kriegsbedingt die Derbys in den Jahren 1943, 1944, 1946 und 1947 in anderen Städten ausgetragen wurden und es 1945 ganz ausfiel, war ab 1948 und bis heute, Hamburg wieder Austragungsort des wichtigs...
von Münzfuß
Mo 14.11.22 18:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Der Hamburger Künstler und Goldschmiedemeister Friedrich Stuhlmüller schuf diese außergewöhnliche Silbermedaille. Auf der einen Seite der Hamburger Flughafen Fuhlsbüttel mit der Hamburger Skyline im Hintergrund und auf der anderen Seite, die plastisch wirkende Darstellung eines reich verzierten Löwe...
von TorWil
Di 15.11.22 06:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1562

Stadt Nürnberg, 1 Pfennig (großes und kleines Stadtwappen Seiten vertauscht):
n0.f.jpg
Spanische Niederlande, 1/2 Taler, Philipp II.:
n1.f.jpg
n1.r.jpg
Litauen, 1/2 Groschen (Reitergroschen), Sigismund II. August:
n2.f.jpg
n2.r.jpg
von bernima
Di 15.11.22 08:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1562

Regensburg Sechstel Guldentaler 1562
( 10 Kreuzer )
BB4301a.JPG
BB4301b.JPG
von olricus
Di 15.11.22 08:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, Dreier 1562, Berlin, Münzmeister Kurt der Ältere.
6030.JPG
6032.JPG
von jot-ka
Di 15.11.22 12:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, Dreier 1562, Stendal, unten Hirschkopf n.r. des Mm. Martin Huxer (1562-1564)
1562 Dreier Stendal.jpg
von Münzfuß
Di 15.11.22 16:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Hamburger Medaillen

Den etwas sperrigen, offiziellen Namen "Ehejubiläumsmedaille" trägt diese schöne Medaille, die der Hamburger Senat ab 1902 den Ehepaaren zur Goldenen Hochzeit überreichte. Ende der 1940er Jahre wurde diese dann leider durch eine sehr schlichte und wie ich persönlich finde, etwas lieblose neue Versio...