Die Suche ergab mehr als 3398 Treffer
- Mi 16.11.22 06:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1561
Mein Mindener Fürstengroschen aus dem Jahr 1561 (die 6 und die 1 findet man oben neben der Helmzier) wartet mit einer interessanten Provenienz auf. Erworben habe ich ihn bei einem Händler, man kann sein Vorkommen in Auktionen jedoch im Internet gut nachverfolgen. Mai 2016: Münzzentrum Rheinland, Auk...
- Mi 16.11.22 07:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1561
Österreich, 2 Kreuzer:
Litauen, 1/2 Groschen (Reitergroschen), Sigismund II. August:
Litauen, 1/2 Groschen (Reitergroschen), Sigismund II. August:
- Mi 16.11.22 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Dreier 1561, Mzst. Berlin
- Do 17.11.22 06:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1560
Heute eine Bremer Münze aus der Zeit von Erzbischof Georg von Braunschweig-Wolfenbüttel. Auf der Vorderseite das Welfen-Wappen und die Umschrift GEORG ARCHIEP(iscop)US BREMEN. Auf der Rückseite reitet der Heilige Georg nach rechts und kämpft gegen den am Boden liegenden Drachen. Es ist nicht mehr so...
- Do 17.11.22 06:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1560
Livländischer Orden, Ferding (1/4 Mark=4 Schillinge), Reval, Gotthard Ketteler (Der letzte Landmeister des Deutschen Ordens in Livland, späterer Herzog von Kurland, da hatte ich ja schon zwei Schillinge 1576/77 eingestellt): n0.f.jpg n0.r.jpg Stadt Nürnberg, 3 Pfennig: n1.f.jpg n1.r.jpg Stadt Münste...
- Do 17.11.22 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Brandenburg, Joachim II.,
Münzmeister Kurt der Ältere, leider etwas korrodiert.
1/21 Taler (Groschen) 1560, Berlin, mit Titel Ferdinands I.,Münzmeister Kurt der Ältere, leider etwas korrodiert.
- Do 17.11.22 17:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Medaille zum 150 Jährigen Firmenjubiläum der Reederei Hamburg Süd
150 Years By Your Side 1871-2021
2021, Silber 999, 40,0 mm - 20,1 g
150 Years By Your Side 1871-2021
2021, Silber 999, 40,0 mm - 20,1 g
- Mo 21.11.22 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Zur 1000 Jahrfeier der Stadtgründung von Hamburg im Jahr 803.
1803, Silber, dunkle Patina, 36,9 mm - 13,7 g
1803, Silber, dunkle Patina, 36,9 mm - 13,7 g
- Do 24.11.22 19:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
In der ESL One starten die besten eSport-Teams der Welt, um Preisgelder in Millionenhöhe zu gewinnen. Für alle die wie ich, noch im letzten Jahrtausend geboren wurden, ESL ist die Abkürzung für „Electronic Sports League" und meint das, was wir Älteren früher als Videospiele bezeichnet haben. Um so e...
- Fr 25.11.22 16:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Die Internorga ist eine internationale Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Internorga 1973 wurde diese Medaille für hervorragende Leistungen verliehen, vielleicht sogar an die Erfinder vom Mett-Igel und Toast Hawaii. :wink: Bronze, 50,5 mm - 52,8 g 1973 Me...
- Sa 26.11.22 13:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Auch die Kirche St. Nikolai wurde beim großen Hamburger Brand im Mai 1842 zerstört. "Gott sprach und neu erstehst du heilig wieder" steht als umlaufender Text bei der Ansicht der zerstörten Kirche auf der Medaille. Doch leider kam es nicht dazu, die Verantwortlichen konnten sich nicht auf einen Wied...
- Mo 28.11.22 19:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Ebenfalls ein Opfer des großen Hamburger Brandes von 1842 wurde am 7. Mai die St. Petri Kirche. Sieben Jahre später fand dann an gleicher Stelle die Einweihung des neugotischen Neubaus statt. Die dazugehörige Medaille hatte ich euch ja schon gezeigt: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?p=57...
- Di 29.11.22 19:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Prämienmedaille des Hamburg - Altonaer - Verein der Vogelfreunde. Prägejahr unbekannt, Zinn, 40,1 mm - 21,4 g, Signatur: C.F. Fischer Silberne und bronzene Varianten des Motiv scheinen um 1890 geprägt worden zu sein. Meine hier gezeigte Zinnvariante kann ich leider weder zu noch einordnen. 0000 Meda...
- Sa 03.12.22 07:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1544
Brandenburg-Küstrin, Johann, Groschen (Bahrfeld#458):
Henneberg, 3 Heller:
Henneberg, 3 Heller:
- Sa 03.12.22 10:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1544
Gestern zu zeitig eingestellt, deshalb heute nochmals neu:
Brandenburg, Johann von Küstrin, 3-Gröscher 1544, geprägt in Krossen
für die Neumark, Münzmeister Michael Stoltz.
Brandenburg, Johann von Küstrin, 3-Gröscher 1544, geprägt in Krossen
für die Neumark, Münzmeister Michael Stoltz.