Die Suche ergab mehr als 1259 Treffer

Zurück

von Altamura2
Di 17.11.20 17:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese

Hier ist irgendwie was verloren gegangen, kann das sein 8O ? Ist es so schlimm eskaliert? Ruhige Musik zum Massieren der Nerven in schwierigen Zeiten: https://www.youtube.com/watch?v=zZDEpjj7l4g https://www.youtube.com/watch?v=3plxaiFE8UM Homer Vor allem die Szenen mit der Guillotine am Schluss sind...
von Altamura2
Do 19.11.20 11:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Da hast Du zum Einstieg ja gleich richtig zugelangt, aber ein ausnehmend schönes Exemplar erworben :D .

Dann hoffe ich, dass dies nicht Dein letzter Grieche sein wird (man muss sich ja auch mal mit etwas Anspruchsvollerem befassen :D ).

Gruß

Altamura
von Altamura2
Sa 21.11.20 16:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... CN_6163 im Corpus Nummorum: https://www.corpus-nummorum.eu/CN_6163 ... Schwer zu sagen, wenn man da keine Stempelgleichheit zu einem sicheren Exemplar hat, dann sind die verschiedenen Gruppen nur schwer auseinander zu halten :? . So windschief, wie die Legende auf dem Revers hier aussieht, würd...
von Altamura2
So 22.11.20 10:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Ja, das ist alles noch etwas undurchsichtig :? . Ich hab' mir jetzt den Artikel von Olivier Picard nochmal angeschaut, auch die ursprüngliche französische Version "Les tétradrachmes à types thasiens et les guerres thraces au début du Ier siècle avant notre ère", Comptes rendus des séances de l'Acadé...
von Altamura2
So 22.11.20 18:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe

... Das kann also nicht Olbia sein, obwohl deren Münzen auch so aussehen. ... Doch, die ist aus Olbia. Rechts von Axt und Gorytos (das Bild hier steht auf dem Kopf) steht üblicherweise ΟΛΒΙΟ, das liegt bei der Münze hier aber außerhalb des Schrötlings: https://www.acsearch.info/search.html?id=70270...
von Altamura2
Fr 27.11.20 17:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sassanide?

... Was könnte so ein Stück wert sein? ... Diese Sassaniden-Drachmen von häufigen Herrschern (und Khusru II ist einer davon) bekommt man meist irgendwo zwischen 10 und 40 Euro. Vielleicht gibt es da seltene Varianten, die mehr wert sind, aber für einen Urlaub in der Karibik wird es nicht reichen :?...
von Altamura2
Do 03.12.20 15:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Makedonische Silbermünze? gefasst als Ring. Philipp II? Replik?

... Ich habe vor kurzem ein Ring mit einer gefassten Münze erworben. ... Das ist ja ein interessantes Objekt, das Du da hast :D . ... Meine Vermutung also, Philipp II Makedonien. Jedoch habe ich kein vergleichbares Exemplar gefunden.... Für die Münze käme eigentlich nur eine 1/5-Tetradrachme unter ...
von Altamura2
Do 17.12.20 12:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Serratus-Münzen

Das ist meines Wissens bisher völlig unbekannt. Die Tendenz geht wohl in Richtung :"Modeerscheinung" Genau so ist es :? . Die gezeigten Münzen scheinen seleukidische Prägungen zu sein. Die Seleukiden haben irgendwann damit angefangen, in Makedonien wurde das in kleinem Umfang kurze Zeit nachgeahmt,...
von Altamura2
Do 17.12.20 12:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Serratus-Münzen

Kleiner Nachtrag: Eine Übersicht über die seleukidischen Serrati findet man hier: https://www.forumancientcoins.com/numis ... y=Serrated

Gruß

Altamura
von Altamura2
Do 17.12.20 18:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alexander III. der Große

Wie immer war shanxi jetzt schneller, aber nicht so detailliert :D . Auch wenn Dich das eher frustrieren wird, die Antwort auf beide Fragen ist: Indem man in der einschlägigen Literatur nachschaut :? . Das Opus Magnum für die Münzen "im Namen Alexanders" ist nach wie vor der Price. Es gibt ein paar ...
von Altamura2
Sa 19.12.20 11:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung

Ja, die beiden ersten sind aus Antiochia am Orontes. Um sie genauer zu bestimmen (Prägejahr usw.) musst Du sie aber erst reinigen :D , dann sieht man mehr. Die letzten beiden sind tatsächlich von Antiochos IX, man findet diesen Münztyp auch in SC Online: http://numismatics.org/sco/id/sc.1.2368?lang=...
von Altamura2
So 27.12.20 09:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Das ist schon sehr beeindruckend, was kijach und Amentia hier vorstellen, Mann o Mann 8O . (Warum man sich aber 16 Stück Hoplitenstater aus Aspendos anschafft, erschließt sich mir irgendwie nicht :wink: , da hätte man doch in etwas mehr Vielfalt investieren können. Aber das sieht wohl jeder anders :...
von Altamura2
So 27.12.20 11:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silphium

So eine steht auch noch auf meinem Wunschzettel, das Silphion ist ein interessantes Thema. Die Referenzen sind von einem Händler abgeschrieben, richtig? Die einzige davon, auf die ich Zugriff habe, ist der Müller. Dort ist die Nummer 237 eine Münze mit einer Gazelle auf dem Avers, die kann es also n...
von Altamura2
So 27.12.20 13:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silphium

... Die Referenz von Leu sollte aber passen ... Die Münze von Christiane hat einen Durchmesser von 24,65 mm und 11,96 g, da kommt die von Leu nicht mehr mit 8O . Mir scheint der Kopf auch nicht ganz zu Apollo oder Karneios zu passen (egal ob mit oder ohne Widderhorn), das könnte ebenso eine Nymphe ...
von Altamura2
So 27.12.20 17:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Silphium

... Aber das "muse project" wo man Buttrey downloaden könnte sagt zwar "access provided", lässt mich dann aber doch nicht downloaden. ... Einen Teil sieht man wenigstens in Google Books, die Tafeln aber leider nicht. Hier die Seite mit der Nummer 115: https://books.google.de/books/p/pennpress?id=bO...