Die Suche ergab mehr als 1259 Treffer
- So 17.01.21 17:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
... Ist es richtig, dass das im heutigen Frankreich ist? Bin da noch etwas unsicher. ... Schonmal was von Google gehört :D ? Ja, Massalia ist das heutige Marseille, das damit eine der ältesten Großstädte Europas ist, auch wenn man von der griechischen Vergangenheit heute nicht mehr allzu viel sieht...
- So 17.01.21 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 17.01.21 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Antiochos VI Epiphanes Dionysos Drachme 144-142 BC Das ist die gesamte Regierungszeit des Antiochos VI, war nicht sonderlich lang. Auf dem Revers der Münze steht unten im Abschnitt jedoch eine Datierung der Prägung: OP steht für das Jahr 170 der seleukidischen Zeitrechnung (https://de.wikipedia.org...
- Do 21.01.21 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
... Eine meiner Neuerwerbungen ... Beeindruckend :D . ... Interessant finde ich die drei Punkte beim Hornansatz bzw. Hornbeginn, diese sind auch bei anderen stempelgleichen Stücken zu finden waren also in den Stempeln. ... Auf anderen Stempeln dieser Variante scheint es diese Punkte nicht zu geben....
- Fr 22.01.21 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Nebenbei: https://www.n-tv.de/wissen/Forscher-ent ... 09410.html Wobei es aber immer noch höchst umstritten ist, ob diese Bronzeringe tatsächlich prämonetäre Zahlungsmittel waren und eine Geldfunktion hatten :? . Siehe z.B. Günther Dembski, Hans Löschner und Horst Nausch, "Verkettetes Keltisches Ri...
- Fr 22.01.21 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
In meinen Augen ist vor allem die Biene stilistisch etwas aus der Spur :? . Die umfangreichste Zusammenstellung dieser Hemidrachmen aus Chersonesos, die ich kenne, befindet sich in CCCHBulg VIII: https://www.academia.edu/40319301/COIN_COLLECTIONS_AND_COIN_HOARDS_FROM_BULGARIA_CCCHBulg_Volume_VIII_in...
- So 24.01.21 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zuweisung nach Selge?
... Savoca ordnet den Typ Seleukeia Pieria zu. HGC 9 habe ich leider nicht um das zu überprüfen. ... HGC 1391 sieht im Grunde aus wie diese: https://www.acsearch.info/search.html?id=6785526, nur etwas kleiner und mit einer auf zwei Zeilen über und unter dem Blitzbündel verteilten Legende :D . Ist a...
- Di 26.01.21 21:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Netter Artikel, der bei mir allerlei schöne Erinnerungen weckt :D . Vielleicht ein paar Ergänzungen: Neben dem Großen Mäander, von dem Du hier erzählst, spricht man im Deutschen (und vor allem im Türkischen) auch noch vom Kleinen Mäander, dem antiken Kaystros. Die muss man also gegebenenfalls schön ...
- Do 28.01.21 15:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Griechische Münze?
... Falls die Münzen gegossen wurde und nicht geprägt, dann würde das die Anzahl der möglichen Prägestätten stark eingrenzen. ... Falls nicht, dann auch, aber nicht so stark :D . Bei vielen Münztypen wurden zwar die Schrötlinge gegossen, die Münzen selbst aber geprägt. Bei einigen davon finden sich...
- Do 28.01.21 15:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zoll / Einfuhrumsatzsteuer nach dem Brexit
... Zuletzt außerhalb der EU bestellt habe ich aus der Schweiz, da musste ich keine Steuer zahlen... Die Schweiz ist aber nicht das VK, da müssen nicht dieselben Regeln gelten :? . Und es wird ja auch nicht alles vom Zoll lückenlos kontrolliert, die machen meines Wissens nur Stichproben. Ich hatte ...
- Do 28.01.21 19:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und Tempel, bitte um Bestimmung
Ich hätte gesagt, es ist RPC 2062: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/2062 Der Unterschied ist auch, ob auf dem Avers ΤΡΑ ΑΔΡΙΑΝΟϹ steht (wie hier, ein I seh' ich nicht) oder ΤΡΑI ΑΔΡΙΑΝΟϹ, wie bei RPC 2061. Außerdem sieht mir das Porträt bei 2061 auch etwas anders aus (https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/...
- Fr 29.01.21 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Wirklich eine sehr schöne Münze :D . ... sein mutmaßliches Grab wurde dort 1977 sehr gut erhalten gefunden. ... Das ist meines Wissens nach wie vor stark umstritten, es gibt Wissenschaftler, die es für das Grab von Philipp II halten (bei solchen Themen ist das deutsche Wikipedia eben nicht immer gan...
- Mo 01.02.21 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
... Phrygien, Apameia, 88-40 v.Chr. AE 22, 7.52g, 21.59mm, 0° geprägt unter den Magistraten Heraklei und Eglogistes ... Auf diesem Münztyp aus Apamea steht immer nur der Name eines einzelnen Magistraten. Das kann in Form eines Namens alleine sein, eines Namens mit Patronym (also dem Vatersnamen) od...
- So 07.02.21 11:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Cistophori - Pergamon
... wurden cistophori mit Monogram ME (unter anderen) zwischen 135 - 128 v. Chr. geprägt, nicht ca. 123 - 104 v. Chr. acsearch https://www.acsearch.info/search.html?id=7396439 sagt ca. 76 BC :? ... Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen :D . Deine Münze besitzt über dem Gorytos ein ME, die verlinkte ...
- So 07.02.21 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Cistophori - Pergamon
... Ja, bei vielen ist aber die Cista mystica stark abgenutzt. ... Ich glaube, dass die meisten da schon schlecht oder mit abgenutzten Stempeln geprägt wurden :? . Da sieht dann beispielsweise eine Seite ganz ordentlich aus und die andere eher nicht. ... Das hat ja auch sein Gutes, preislich jedenf...