Die Suche ergab mehr als 1283 Treffer
- Mi 27.08.25 09:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: (K)ein Platz für Kunst
... Ich bin mir allerdings nicht ganz im Klaren darüber, welcherart Industrieanlage dort dargestellt ist - ein Hochofen? ... In Heidenheim an der Brenz befindet sich der Stammsitz des Maschinenbauers Voith ( https://de.wikipedia.org/wiki/Voith_(Unternehmen) ), der schon früh unter anderem richtig g...
- Fr 19.09.25 12:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
... Meine Neuanschaffung aus Kyzikos (550-480 vC), die mir dennoch gefällt und mit 16,14 g gut in der Hand liegt. ... Sehr schönes Beispiel für einen solchen Münztyp :D (und das mit dem Kleingeld ist wohl wahr :| ). ... Entgegen der früheren Annahme, dass Elektron ein natürliches Gold-Silber-Gemisc...
- Sa 20.09.25 18:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Diesen Münztyp hatten wir relativ ausführlich unlängst hier

Gruß
Altamura
- Sa 27.09.25 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Den würde ich unbedingt einplanen. Vor allem das Museum auf der anderen Seite der Rhone in Saint-Romain-en-Gal mit seiner Sammlung von antiken Mosaiken ist absolut sehenswert

Gruß
Altamura
- So 28.09.25 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ganz kleines Kleingeld aus unsicheren Quellen im römischen Osten
Neulich hab' ich mir für kleines Geld eine kleine Bronzemünze erstanden. Sie war als eine aus Arados beschrieben, hab' ich zwar nicht geglaubt 8) , aber nach irgendwas aus Phönizien hat sie schon ausgesehen und erschien mir interessant :D : Av: Kopf der Tyche mit Mauerkrone nach rechts, Palmzweig hi...
- Di 30.09.25 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Das ist eine Münze des Seleukidenherrschers Antiochos I. Es gibt zwei Nominale davon, die Münze hier gehört zum kleineren, so wie diese:
https://www.acsearch.info/search.html?id=14961433
https://www.acsearch.info/search.html?id=14876091
Gruß
Altamura
https://www.acsearch.info/search.html?id=14961433
https://www.acsearch.info/search.html?id=14876091
Gruß
Altamura
- Do 02.10.25 17:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
... Wenn die Personalunion aus Altamura 1 und 2 bei einer antiken Münze nicht weiter wissen ist natürlich mein Ehrgeiz angespornt. :) ... So ist das also :D . Da hab' ich dann wohl nicht gründlich genug gesucht 8) . ... Ob wirklich Philip I kann ich nicht sagen aber es sieht eigentlich recht gut au...
- Do 02.10.25 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: unklares motiv
... was meint ihr dazu? ... In meinen Augen ist Dein Baumstamm der untere Teil der Figur, die sich von ganz oben bis ganz unten erstreckt, in etwa so wie hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=15075511 Rechts unten dann der untere Teil eines Szepters, ein Ruder oder irgend sowas. ... jedoch...
- Do 02.10.25 18:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 05.10.25 18:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Suche Frankes Zuweisung für diese Münze aus Epiros
... Wenn jemand von euch P. R. Franke, "Die antiken Münzen von Epirus" (1961) hat ... Das hab' ich leider nicht :( . ... Die Zuweisungen die dabei sind: Sear 1999, SNG Copenhagen 128, und LE 1454 ... Sear 1999 stimmt von der Beschreibung her, als Größe wird 23 mm angegeben, verwiesen wird auf BMC 7...
- So 05.10.25 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 05.10.25 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Seltsamer Kreis
... Hat jemand so etwas schon mal gesehen oder hat eine Erklärung dafür? ... Neben Deiner Münze mit Antoninus Pius (=> https://www.acsearch.info/search.html?id=12370716, siehe auch hier https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/4330) gibt es auch einen Typ mit Marcus Aurelius auf dem Avers, der mit demse...
- Mo 06.10.25 08:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Seltsamer Kreis
... verstehe ich nicht, warum es dann bei den stempelgleichen Rückseiten für Antoninus Pius nicht erwähnt wird. ... Weil man es auf den dort vorhandenen, recht abgelutschten Exemplaren nicht erkennen kann :D . Dass es aber stempelgleiche Münzen mit Marcus Aurelius gibt, auf denen man das Rad sieht ...
- Mi 08.10.25 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
... Es handelt sich um eine geprägte Bronze-Marke., die im Zusammenhang mit der Asylie des Melkart-Heiligtums in Tyros steht ... Das ist jetzt mal ein besonders interessantes Teil, Glückwunsch zu diesem Fang :D . Die Datierung und damit auch die daraus folgende Interpretation von Fuchs und Schwartz...