Hallo,
Ich benötige bitte Hilfe bei der Bestimmung von einer Neuerwerbung (griechisch?).
Auf der VS könnte ein Delphin abgebildet sein, bin mir aber nicht sicher.
Auf der RS evtl. ein Bogen, aber da ist so gut wie nichts mehr zu erkennen.
Über eine Expertenmeinung würde ich mich freuen.
Münze 1: 16.5mm, 2.78 Gramm.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüße
TorWil
Griechische Münze?
Moderator: Numis-Student
- Amentia
- Beiträge: 2609
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 921 Mal
- Danksagung erhalten: 3891 Mal
Re: Griechische Münze?
Da scheint es auf Avers 12 Uhr einen Gusszapfen zu haben (Reste vom Gusskanal).
Falls die Münzen gegossen wurde und nicht geprägt, dann würde das die Anzahl der möglichen Prägestätten stark eingrenzen.
Die Münzen aus SKYTHIA, Olbia scheinen häufig gegossen zu sein und die haben auch einen Dephin häufig auf ihren Münzen, nur habe ich dort nichts Vergleichbares gefunden aber vielleicht stimmt zumindest die Richtung.
https://www.acsearch.info/search.html?t ... d&company=
Falls die Münzen gegossen wurde und nicht geprägt, dann würde das die Anzahl der möglichen Prägestätten stark eingrenzen.
Die Münzen aus SKYTHIA, Olbia scheinen häufig gegossen zu sein und die haben auch einen Dephin häufig auf ihren Münzen, nur habe ich dort nichts Vergleichbares gefunden aber vielleicht stimmt zumindest die Richtung.
https://www.acsearch.info/search.html?t ... d&company=
-
- Beiträge: 6031
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1667 Mal
Re: Griechische Münze?
Falls nicht, dann auch, aber nicht so stark

Bei vielen Münztypen wurden zwar die Schrötlinge gegossen, die Münzen selbst aber geprägt. Bei einigen davon finden sich dann auch Gusszapfen.
Spontan fallen mir da z.B. Bronzen aus Himera auf Sizilien ein:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7712441
https://www.acsearch.info/search.html?id=7516318
https://www.acsearch.info/search.html?id=6969833
Nachdem auf der Münze hier fast nichts mehr zu erkennen ist, wird es mit einer Bestimmung schwierig

Gruß
Altamura
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3137 Mal
- Danksagung erhalten: 5852 Mal
Re: Griechische Münze?
Hallo Amentia und Altamura,
Danke für die tollen Beiträge.
Die gegossenen Münzen aus Olbia sind alle deutlich schwerer und größer. Aber der Hinweis mit dem Guss ist denke ich richtig.
Das scheint definitiv eine Gussnase zu sein, die Oberfläche der Münze sieht aber geprägt aus.
=> Ich gehe mal davon aus das da die Rohlinge gegossen und dann geprägt wurden.
Und es gibt einige Münzen die auf die Art hergestellt wurden (hatte ich bisher gar nicht gewusst) da gibt es auch ein paar mit Delphin, aber auf der VS ist dann meist eine Götterbüste.
Wenn man die Münze dreht kann ja aus dem Delphin alles mögliche werden (Adler, Stier/Pferde/Schaafs-Körper, ...)
Hat jemand schon mal die 'Girlanden' oberhalb des 'Delphins' gesehen, was könnte das sein?
Grüße
TorWil
Danke für die tollen Beiträge.
Die gegossenen Münzen aus Olbia sind alle deutlich schwerer und größer. Aber der Hinweis mit dem Guss ist denke ich richtig.
Das scheint definitiv eine Gussnase zu sein, die Oberfläche der Münze sieht aber geprägt aus.
=> Ich gehe mal davon aus das da die Rohlinge gegossen und dann geprägt wurden.
Und es gibt einige Münzen die auf die Art hergestellt wurden (hatte ich bisher gar nicht gewusst) da gibt es auch ein paar mit Delphin, aber auf der VS ist dann meist eine Götterbüste.
Wenn man die Münze dreht kann ja aus dem Delphin alles mögliche werden (Adler, Stier/Pferde/Schaafs-Körper, ...)
Hat jemand schon mal die 'Girlanden' oberhalb des 'Delphins' gesehen, was könnte das sein?
Grüße
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1061 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
-
- 2 Antworten
- 985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 1 Antworten
- 1039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kijach
-
- 4 Antworten
- 1356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 14 Antworten
- 4710 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stilgard
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder